1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Leistungsmessung TT 3.2 mit DSG?

Leistungsmessung TT 3.2 mit DSG?

Audi TT 8J

Ich will die hier im Forum häufig angesprochene Grundsatzfrage über die fahrdynamischen Unterschiede zwischen TT 2.0 und 3.2 nicht (!) wiederbeleben.
Mein 3.2er geht aber subjektiv eher schlecht ohne dass es erkennbare Probelem bei Auswerten der fehlerspeicher gibt und so kann ich den letzten Test in der Autozeitung (siehe threat von emulex) so ganz und gar nicht nachvollziehen. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem Leistungsprüfstand. Bisher habe ich allerdings die Information erhalten, dass bei DSG Fahrzeugen eine Leistungsmessung nicht möglich sein soll. Ist diese Info korrekt und/oder weiss jemand, wo in NRW entsprechende Leistungsmessungen vorgenommen werden (Preise wären auch interessant). Besten Dank vorab.

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


 
... Mache mein Leben lang schon rum mit Motoren. ...
 
Mädels wären mir da aber lieber 😁 😉

Wohl wahr 😁  aber ich warte gerade auf mein TT und ich werde so langsam schon fast verrückt. Ich würde für die restlichen drei Wochen fast schon lieber auf Sex verzichten wenn ich dafür morgen die Karre hätte. 😛 Das hatte ich aber schon in nem anderen Thread geschrieben. Mädelz bekommt man um einiges schneller wie en Auto...hab ich festgestellt. *ggg* (@Schatz..sorry, gilt nicht für dich 🙄) Da ich ne Freundin habe und ich weiss dass sie das morgen liest was ich hier schreibe *duck*

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


 
Ein Porsche wird jedenfalls nicht mehr einfach so davonfahren...soviel ist mal sicher. 😛
 
Einfach davonfahren wird da wahrscheinlich fast nix mehr. Da würde ich auch gerne mal ´ne Probefahrt wagen... wo wohnst Du denn? 😁

Ich freu mich schon wieder auf die blöden M3 Attacken von hinten ...um die fahr ich jedenfalls Kreise ..hihihi.... Auf en kleines 911er Rennen freu ich mich auch. Kommt natürlich darauf an welchen er hat. Ich denke mal da gibts sich keiner groß etwas. Mit der Endgeschwindigkeit werde ich wohl das nachsehen haben da mit meinem Getriebe rechnerisch bei 286 km/h zu Ende ist lt. HGP. Aber bis dahin gehts bestialisch ab. Kein Warten bis Endgeschwindigkeit. Schneller zu fahren als 280 / 290 lege ich im Moment kein großen Wert. Das reicht. Abzug ist wichtig!

Komme aus Offenburg und Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen