Leistungsmessung nach Polestar - Ernüchterndes Ergebnis :-(
hallo zusammen,
da ich von meiner polestar-leistungsoptimierung nicht viel merkte, war heute bei mtm auf dem leistungsprüfstand und hab mal messen lassen was die polestar-optimierung so bringt. das ergebnis war leider nicht so berauschend. leistung: 159,8 kw (217,2 ps) statt 166 kw (225 ps) und 420,7 nm drehmoment statt 460 nm.
nun denke ich doch mal, dass eine messung von mtm schon korrekt sein sollte.
was haltet ihr davon ? hat jemand evtl. eine vergleichsmessung ?
gruß
mike
Beste Antwort im Thema
Wenn die Spritpreise weiter klettern könnte sich für eine Ersparnis von 0,5l bei einer Jahresfahrleistung von 20.000km demnächst ein Tuning für 1.199€ lohnen! 😁
19 Antworten
Hallo zusammen
Seit Ende Januar fahre ich mit viel Freude meinen V60 T6 AWD..
Vor 4 Tagen wurde nun endlich (jetzt auch in der CH verfügbar) die Polestar Software installiert. 330PS/480NM.
Ich denke eine zusätzliche Leistungsmessung kann ich mir auch sparen..
Der V60 fährt sich spürbar spritziger und agiler. Vor allem in der Automatik-Stufe D merke ich einen Unterschied
(z.B. beim Losfahren an einer Ampel, bei Autobahnauffahrten etc.). In der Stufe S zieht der Wagen dann richtig sportlich ab, obwohl dann die Automatik für mein Empfinden sehr nervös reagiert.
In Gewissen Situationen ist die 6stufen-Automatik mit der Leistung überfordert und schlatet etwas spät und ruckartig.
Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel berichten. Bis jetzt hat sich der bei 11.4 L eingependelt (ca. 1400km auf dem Tacho).
Ich bin ich mit dem Tuning bis jetzt sehr zufrieden.
Grüsse aus der CH
JB24
Hallo zusammen
Hab die letzten Fahrten mal auf den Spritverbrauch nach Polestar geachtet. Bin jetzt zweimal von Ingolstadt nach Dortmund gefahren und hab bei meiner üblichen Fahrweise (Tempomat bei 150 km/H) ca. 0,2-0,3l weniger verbraucht. Bei den täglichen 10 km Fahrten zur Arbeit und zurück, bei denen der Motor nicht wirklich warm wird und ich dem zur Folge behutsam mit der Gasdosierung umgehe ist der Verbrauch um ca. 0,5-0,7l zurück gegangen. Ich bin hochzufrieden mit der Polestar Optimierung. Man kann Leistung abrufen wenn man sie braucht und wenn nicht dann spart man noch ein paar Tropfen Sprit 😁
Gruß
Mike
Hallo,
ich denke auch über die Kombination D5 mit Polestar nach, habe aber nirgendwo etwas über die dann erreichbare Vmax gefunden. HEICO steigert die Vmax um 5 km/h (vgl. D5 Serie zu D3 mit e-motion). Das ist nicht wirklich signifikant.
Wie sieht es hier mit Polestar aus? Hast du da Werte vorliegen? (Erfahrung oder Messwerte).
lg
d-speed
Hallo
Bei meinem D5 waren im Schein 205 km/h Spitze eingetragen, mit dem Polestar-Gutachten wurden dann 210 km/h Spitze eingetragen. Mein D5 regelte vor Polestar lt. Tacho bei 216 km/h ab. Nach Polestar hat sich daran auch nichts geändert, ausser dass er die 216 jetzt ohne Gefälle oder Rückenwind schafft ;-). Der freundliche hat mir das so erklärt, dass der XC60 offiziell Serie nur 205 schafft und mit Polestar 210, der Begrenzer wird durch Polestar aber nicht angehoben.
Gruß
Mike
Ähnliche Themen
Und ich wundere mich immer das die Xc60 so schnell schlapp machen wenn mal freie fahrt ist , da reichen schon 163 PS aus 😁
Gruß Martin