Leistungsmangel VW T5 BITDI
Hallo, ich habe mir einen T5 Transporter BiTdi gebraucht bei einem VW Händler gekauft.
Nun stelle ich fest, das er die angegebene Höchstgeschwindigkeit nie und nimmer erreicht. Bei
180km/h laut Tacho ist Ende. Vorher hatte ich einen T5 mit 174PS, der war um längen schneller und auch nicht so lahm. Was kann ich tun? Habe eine Gebrauchtwagengarantie.
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zum 🙂 fahren und ihm diesen Mangel aufzeigen.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zum 🙂 fahren und ihm diesen Mangel aufzeigen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:24:58 Uhr:
Zum 🙂 fahren und ihm diesen Mangel aufzeigen.
Wenn es denn ein Mangel ist !
Handelt es sich um ein Fahrzeug mit DSG ?
Hat die letzte Inspektion bei VW stattgefunden, wenn ja, wurde die neuste Motorsoftware aufgespielt ?
Was hat der Leistungsmangel mit der Inspektion zu tun ?
Oder willst du jetzt wieder das Märchen ausgraben das beim Sericve immer versteckte Updates eingespielt werden von denen der Kunde nichts weiss/wissen soll ?
@AudiJunge
Jetzt hätte ich aber schon gedacht, daß du über die aktuellen Software Updates für den CFCA informiert bist !
Wenn eine neue Motorsoftware aufgespielt wurde, ist das im Inspektionsbericht festgehalten und für den Kunden einsehbar.
Wenn eine neue Software aufgespielt wurde steht das beim Kunden auf der Rechnung, denn das muss er bezahlen (so er keine Garantie mehr hat).
Im "Inspektionsbericht" ist da überhaupt nichts vermerkt, auch wird diese nicht einfach so weil das Auto gerade in der Werkstatt ist aufgespielt.
Na ja ! 🙂
Zu meiner 1. .2 Inspektion wurden mir elf Seiten Diagnoseprotokoll (kurz) ausgehändigt, dort ist auch die Software Versionsnummer vermerkt !
Ja die Softwareversion, aber es wurde ja kein Update gemacht😉.
Gibt es denn Leistungsprobleme mit der aktuellen Software ?
Ich stelle fest, zum Problemthema CFCA bst du nicht auf dem aktuellen Stand ! 😉
Ich glaube da bin ich eher auf aktuellem Stand als du 😉.
Das finde ich dann gut ! 😉
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:08:15 Uhr:
Na ja ! 🙂
Zu meiner 1. .2 Inspektion wurden mir elf Seiten Diagnoseprotokoll (kurz) ausgehändigt, dort ist auch die Software Versionsnummer vermerkt !
Jedes Steuergerät hat eine Software Versionsnummer. Updates werden nicht einfach so aufgespielt. Schönes Märchen. Was is wenn der Kunde Chiptuning drauf hat und das Steuergeräte dann im Eimer ist?
Elf Seiten Protokoll...Q7 GFS & Update Virtual Cockpit 380 Seiten Protokoll (lang)??
Mfg Sven
@sk75
Auch du bist offensichtlich auf dem aktuellen Stand ! 🙂
Hast du denn die aktuelle Software auf deinem CFCA drauf 😕???
Nein !
Allerdings hatte ich nach der ersten Inspektion ebenfalls einen Leistungsmangel.