leistungsentfaltung audi b4 2,3 ng

Audi 80 B3/89

hi leute wollte mal fragen wie es bei eurn ng so aussieht mit der leistungsentfaltung

undzwar ist es wie so ein loch im unteren drehzahl bereich das heisst wenn ich z.b. im zweiten gang fahre so um die 30 km/ und dann voll aufs gas steige reagiert er erst später also erst ganz langsam und dann gehts los ist das normal bei den autos oder ist da was im eimer das er so spät reagiert
bin über jede antwort dankbar
das ist nähmlich ein problem wenn mann irgenwie aus einer ausfahrt kommen will

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reno19


hi leute wollte mal fragen wie es bei eurn ng so aussieht mit der leistungsentfaltung

undzwar ist es wie so ein loch im unteren drehzahl bereich das heisst wenn ich z.b. im zweiten gang fahre so um die 30 km/ und dann voll aufs gas steige reagiert er erst später also erst ganz langsam und dann gehts los ist das normal bei den autos oder ist da was im eimer das er so spät reagiert
bin über jede antwort dankbar
das ist nähmlich ein problem wenn mann irgenwie aus einer ausfahrt kommen will

hatt denn keiner eine antwort oder ein hinweis erfahrung

Das ist nicht normal.
Hier würde ich auf eine falsche Einstellung des Gemischs tippen.
Ist das auch so wenn der Motor kalt ist?

Hi, hab dasselbe Problem. Im unteren Drehzahlbereich ist er sehr träge. Neuerdings bis 4000 Umdrehungen, dann gibts einen Ruck und er zieht normal durch.

Bei mir ist es unabhängig von der Motortemperatur, hab momentan keine Ahnung was es sein könnte. Der Krümmer ist undicht, aber abgasseitig hat das ja eigentlich nicht viel Einfluss.

Zitat:

Original geschrieben von reno19



........wenn ich z.b. im zweiten gang fahre so um die 30 km/ und dann voll aufs gas steige .....

...dann fliegt mir die Sonnenbrille von der Nase .😎

Da stimmt bei Dir was nicht!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Krümmer ist undicht, aber abgasseitig hat das ja eigentlich nicht viel Einfluss.

Wenn der Krümmer undicht ist wird auch Luft von aussen in den Auspuff gesaugt was die Lambdasonde wieder versucht auszuregeln.

Das sollte erst einmal repariert werden.

Das ist ein guter Gedanke. Werde das auch demnächst erledigen, befürchte nur dass das mein Problem nicht löst da die Lambdasonde unter Volllast ja nicht mehr regelt.

Ich habe zu dem Thema auch schon mal die Suchfunktion angeworfen, aber nur Threads gefunden bei dem es um "Leistungsverlust ab...U/min" ging.

ich hab auch ein b4 2,3 ng als Avant und bei mir ist das auch das wenn ich im zweiten bin und abbremsen muss so das die Drehzahl bis auf 1100 U/min absackt das der Motor bis ca 1300-1400 U/min
nicht richtig zieht dann aber geht er richtig ab bis ca.4000 U/min . Das sollte eigentlich normal sein denn der ng2,3 ist halt keine Rennmaschine und ich glaub ich hab in einem buch auch gelesen das die optimale Beschleunigung bei diesem Motor zwischen 1200 und 4000 U/min liegt da wohl bei ca. 4000 U/min die 133Ps voll da sind und alles was man den Motor weiter dreht ist nur das wenn man schaltet
der nächste gang bei einer hören Drehzahl startet . ist halt nur das was ich von meinem wagen und außerdem buch weiß was ich gelesen hab , ach ja ich habe mein wagen auch schon geprüft ob alles ok ist bei ihm und ein bekannter der bei VW arbeitet hat ihn sich auch angesehen in der Werkstatt , und ist alles in Ordnung bei meinen wagen , mir wurde nur gesagt das der Motor halt so träge ist weil der halt mehr zum Cruisen gemacht ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cooper13156


....das der Motor bis ca 1300-1400 U/min
nicht richtig zieht dann aber geht er richtig ab bis ca.4000 U/min......

Das klingt auch so wie man ich es sich von meinem Auto erwarten würde, aber leider zieht er bei mir erst ab 4000...

Es gibt halt einen "Hieb" bei 4000-4200 wo er dann bis zum nächsten Gangwechsel ordentlich durchzieht. Aber ich will ihn ja nicht ständig ausdrehen lassen, bzw. ist es auch immer ein bisschen problematisch wenn man sich mal noch zügig einordnen möchte und es geht nichts los.

Vielleicht hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem, scheinbar kommt das in der Form ja nicht so häufig vor.

Ich würde auch einmal das Stauscheibenpoti durchmessen.Bei unseren alten Audis sind die gerne mal verschlissen.
Anleitung steht auch irgendwo.Habe aber im Moment keine Lust zu suchen😉

Alles klar, werde ich am Wochenende mal machen. Danke schonmal für den Tip, falls hinüber bekommt man sicher keinen neuen Ersatz mehr oder?

Ich sag auf jeden Fall Bescheid ob es noch in Ordnung ist.

hallo..hatte so n prob bei meinem abk...die kontakte vom klopfsensor waren mehr als verkeimt..das kupfer war stark verkeimt...

@schubi85 bist du am samstag auch evt im neefepark zum auditreff-chemnitz?

Nun, einfach mal die Zündung einstellen (lassen) und die Klopfregelung überprüfen. Dann sollte das wieder gehen.

Ansonsten zum Thema Krümmer:

Die Saugmotoren sind auf einen gewissen Auspuffgegendruck (Staudruck) angewiesen und werden auch so konzipiert/konstruiert. Ist jetzt an der Abgasanlage vorne was undicht, stimmt der Druck nicthmehr, und ein Teil des Gemisches entweicht unverbrannt aus dem Brennraum. Noch dazu wird keine Optimale Zylinderfüllung erreicht.

Dazu kommt natürlich noch das Lambdasondenproblem.

Werd ich mal nachschauen, danke. Hat der NG eine 15° Markierung irgendwo? Meine Stroboskoplampe lässte sich nicht auf eine Gradzahl einstellen, dass macht es etwas schwierig.

@Erik: Bin heute abend leider nicht in Chemnitz, aber wenn das Treffen öfter stattfindet würde ich mich dort mal sehen lassen. Bis jetzt wusste ich davon noch nichts, hab aber gestern im Netz recherchiert. :-)

ich passier ortsausgangsschilder ohne stress auch immer im 5ten & geb dann stoff !

dann schiesst der natürlich auch nicht davon,aber beschleunigt ziemlich gleichmässig bis 100 oder auch schneller,fahre ihn meist mit drehzahlen von 2.500-3500U/min,4000 eher selten & bissel über 4500 wenns mal schneller gehen muss !

höher zu drehen bringts meiner meinung nach nur,wenn man rollerfahrer erschrecken will 😁

fahre ihn im leichteren t89 mit dem mir persönlich viel zu kurzem ALP-getriebe & es is mit kümmerlichen 136ps nunmal kein rennwagen,dass es einem im B4 oder gar schwereren avant vor urgewalt in die sitze reisst kann ich mir nur sehr schwer vorstellen !

seit wann gibts in chemnitz süd auditreffen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen