Leistungseinbruch bei 5000 U/min -- S6
Hallo,
hab bei ca. 5000 U/Min nen spürbaren Leistungseinbruch.
Nicht sehr heftig, aber spürbar.
Drunter und drüber ist alles normal.
Hat jemand ne Idee, was das sein könnte ?
MfG
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ja aber der reperatursatz kostet mal eben über 200€!!! Die vom audi 80 unter 100€....deswegen diese??
Gibt's doch neu. Geh zu Audi, lass dir die Dose vom tempomat vom alten A8 D2 VfL raus suchen, die passt. Kostet 35€ neu.
Kam mir eben auch in den sinn.Mein S8 ohne e Gas hatte diese Dose auch für das Tempomat. Wahr genau so gerissen wie deine.Die Kugelköpfe kann du mit hilfe von wd40 rausknippen. Ist das Gestänge den leichgänig? Wenn es schwerer geht wird die belastung auf die Druckdose zu gross.
Danke für den Tip. Wird morgen gleich bestellt.
Das Gestänge geht recht normal. Ist halt ne kräftige Feder, die ordentlich dran zieht.
mfg
Micha
kann es sein, daß die Dosen nur im Verbund arbeiten ?
Also wenn eine kaputt ist, geht die andre auch nicht ?
Hab grad erst die Dose gekauft und grad mal getestet ob die eine bei 3200U/min aufmacht ---- tut sie aber nicht
MfG
Micha
Habs doch fix eingebaut......aber noch nicht getestet, wegen Krach und spät usw....
wenn ich in den Schlauch rein puste oder dran sauge, ist der durchlässig .... ?
Ist das normal ?
MfG
Mit dem saugen weis ich nicht sicher. Aber beim start ziehen beide hebel an und wenn die dann auch gehen sollte alles gut sein. Das steuergerät schaltet die hebel bei ca. 5000 U/min um. Ich meine das beide gleichzeitig arbeiten. Beim normalen s6 nicht s6 schaltet ein saugrohr ab 3000. Beim S6 eben beide zugleich erst ab 5000.
grad getestet.
Nach dem Anlassen sind beide Dosen zusammengezogen.
Wieder was selber repariert
Dank euch für die Hilfe !
MfG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von polo86
grad getestet.
Nach dem Anlassen sind beide Dosen zusammengezogen.
Wieder was selber repariert![]()
Dank euch für die Hilfe !
MfG
Micha
Upps meinte nicht beim normalen s6 sondern natürlich beim v8 mit 300 ps. Na ich schraube nun ca 4 Jahre am s6 .Es macht riesen Spass. Man muss aber auch mut haben und wissen was man kann oder auch nicht.


Ich würd auch größere Sachen reparieren, bei mir mangelts leider nur am Werkzeug und den Räumlichkeiten
Hab früher erfolgreich an Jetta und Polo geschraubt..... aber die Zeiten sind vorbei.
MfG
Werkzeug muss man sich halt nach und nach kaufen. Ich bin aber erstaunt mit wie wenig werkzeug man doch recht viel machen kann. Also wenig werkzeug im verhältniss zu einer richtigen Werkstatt. Ich habe auch nur eine Garage bzw Doppelgarage mit einer Grube. Damit kann man schon sehr viel machen.