Leistungsabfall
Bei meinem Sharan Bj.97 TDi 110Ps fällt ab und zu die Leistung des Motors völlig ab! Um dies zu beheben, muss ich nur die Zündung aus- und wieder einschalten; Druckregelventil und Luftmassenmesser habe ich bereits getauscht! Kann mir vielleicht noch wer einen Tipp geben- wäre super!!Danke mfg Christoph
14 Antworten
Hallo
Haste alle unterdruckschläuche mal überprüft die im motorraum sind?.Wenn die alle ok sind bleibt der turbolader übrig.leitschaufeln im turbo schwergängig.Das heist dann neuer Turbo oder Turbo instandsetzen lassen
Was sagt der Fehlerspeicher ? Bei solchen "manchmal" Fehlern immer nützlich. Das es nach Neustart wieder geht, liegt daran das die Motorsteuerung nach erkennen des Fehlers in Notlauf schaltet, nach "reboot" ist erstmal wieder das normale Programm aktiv.
Hatte das gleiche Problem, allerdings mit dem UNterschied, dass es nur bei Außentemperaturen um die 30 Grad plus sporadisch auftrat.
Austausch Luftmassenmesser und Erneuerung Turbolader brachte nichts. Unterdruckschläuche auch in Ordnung. Bei der Suche im SGAF-Forum teilte mir ein Österreicher mit, dass man bei im ein Ventil erneuert habe. Dann war es in Ordnung. Welches Ventil konnte er aber nicht mehr sagen, da lange zurück und noch Garantiefall.
Checke mal die mit dem Motor zusammenhängenden Ventile.
Ansonsten: Wenn das Problem auftritt nach Möglichkeit umgehend ohne Motorneustart mal eine VW-Werkstatt aufsuchen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Nur so kann das Problem näher erkannt werden.
Gruß vom Hasenohrcad
Hat einer vielleicht shon das Antwort gefunden, ich habe nämlich das selbe Problem.
Erie aus Belgien
es sollte das ladedruckbegrnzungsventil sein!
der motor erkennt dann eine ladedruck überladung und schaltet in den notlauf!
nach neustart geht es wieder bis zum wiederholten überschreiten des ladedruckes!
(das zumindest dann wenn der lader schon neu ist oder bevor man in ersetzt um es zu testen!der preis begeistert eher lol)
LG
René
Was Sharanfahrer schreibt scheint schlüssig zu sein.
Da ich früher auch das Problem hatte, den Sharan deswegen nach 5 erfolglosen Jahre verkaufte und nun einen neuen habe, wollte ich das Problem gelöst sehen.
Durch verschiedene Internetversuche bin ich auf ein Forum gestoßen:
http://community.dieselschrauber.de/index.php
Unter der Suche nach Notlauf und Fehlerspeichernummer 00575 stieß ich auf den Hinweis, das in solchen Fällen das Unterdruck-Regelventil defekt sein könnte - mit dem Erfolg der beschriebenen Probleme.
Lass Deinen Wagen diesbezüglich mal genauer Checken.
Gruß
Motor läuft nicht durch
Blaurauch nach dem Start
Ständig Schwarzrauch
Schwarzrauch beim Beschleunigen
Leerlauf unrund
Nimmt zeitweise kein Gas an
Leistung zu gering
Mögliche Ursachen Abhilfen
*Abgasrückführung - EPW prüfen
* AGR-Ventil prüfen - Unterdruckschläuche prüfen
*Luftmasse wird nicht richtig • erkannt- LMS prüfen • *Luftfilter prüfen (Schmutz) --
*Ansaugschlauch prüfen -Falschluft
* Dichtheit auf der Druckseite
zwischen Turbolader und
Motor prüfen -
Merthan66 - ich glaube Du hast noch die Glühkerze vergessen und bei einem PD-Motor auch eine defekte Pumpe
Gruß H.
Mein Sharan 06/2001 ein sogenannter neuer Sharan,
hat seit geraumer Zeit einiges an Leistung verloren.
Das hat sich deutlich bemerkbar gemacht, nachdem ich einen 2to Anhänger damit gezogen hatte.
Der Luftmengenmesser ist aber i.O.
Jetzt habe ich festgestellt, dass nach dem Beschleunigen in einer Rechtskurve die Leistung abfällt.
Kann es der Querbeschleunigungssensor des ESP sein?
Das Auto hat jetzt diverse Selbstzerstörungsanfälle.
Dieser Tage platzte ein Bremsschlauch an der Vorderachse. Dabei fiel das gesamte Bremssystem aus. Von wegen 2-Kreisbremse und so. Die gesamte Anlage hat sich leerpumpen lassen. Mit alten Seilzugbremserfahrungen habe ich per Handbremse das Fahrzeug zur Werkstatt bewegt
Hallo du musst dir erstmal fehler auslesen wenn es fehler code 17795 auftriet schau dir mal luftschlau der von turbolader zu luftfilter, zwischen LMM zu turbo.wenn es spontanisch fehler zeigt ziehe den luftschlauch von regelventil den dickere dann mal fahren. wenn der fehler immer noch auftritt dann musst du den druckdose von turbo messen lassen das macht der vw meistens kostenfrei einfach dumm einstellen klappt bestimmt.
leistungsabfall vwsharan
ich habe bei meinem sharan bj,2003 auch leistungsabfall gehabt,bei mir waren die pumpendüseneinheiten defekt
reperaturkosten ca.2000euro
Danke für die Info, kommt immer gut, einer Rechnung über 2000,-€ entgegenzusehen ? !
Ich möchte die Sache mitlerweile einfach nur aussitzen, hatte den ganzen Winter über keine Schwierigkeiten mehr. Lezte Woche plötzlich brach die leistung wieder ein, also ca. 8 Sek über 3000 U/Min bei Last. War aber nur bei einer fahrt von ca 35km, nun ist wieder alles gut.
Ich merke schon, das ein Leistungsloch da ist, so ab 3500 U/Min meine ich immer, es fehlen so 20-30 PS.
Aber, wie es immer so geht, ich brauche den Wagen eigentlich jeden Tag und weil er immer noch läuft, den Winter über sogar problemlo, fehlte halt die Motivation zu Fehlersuche.
Trotzdem Danke für die Info und einen Gruß aus Monschau/Rohren
Udo
sehe die antwort erst jetzt....
mach nen neuen Luftmassenmesser rein und dann noch das Ladedruckregelventil ersetzen wenn die schläuche alle in ordnung sind!
an einen schwer gehenden Turbo glaub ich in deinem fall nicht!
Danke für deine Antwort,
den Luftmengenmesser habe ich schon mal getauscht, ohne Erfolg.
Was mich etwas verwundert, ist halt die Tatsache, das der fehler nur gelegentlich (zum Glück) auftaucht, diese Woche mal wieder für 10 Minuten, danach war wieder alles oK.
Aber mit dem Ventil werde ich mal ausprobieren, danke.
Die Schläuche habe ich noch nicht getauscht, hatte den ganzen Winter über ja auch keine Probleme.
Wenn sich das ganze nicht verschlimmert, komme ich gut damit zurecht, werde es dann weiter aussitzen.
Gruß
Udo