Leistung weg, Turbo kommt spät bis gar nicht
Hallo Gemeinde!
Mein Signum (siehe Signatur) kommt kaum aus dem Quark. Normaler Weise kommt der Wagen ab 1500 Umdrehungen gut voran, ab ca. 2200 setzt der Turbo ein und gibt ordentlich Schub.
Nun ist es so, dass der Wagen ohne Turbo kaum noch nach vorne geht. Auffahrten von Autobahnen sind eine Tortur, da man immer sehr weit runterschalten muss.
Ich habe heute das AGR und den Drucksensor gereinigt, jedoch ohne Besserung. Bei der anschließenden Testfahrt kommt der Turbo im 3. Gang erst bei knapp 3000 Umdrehungen (wie zuvor). Ab dem 4. Gang aufwärts kommt der Turbo gar nicht mehr. Sobald man die ~3500 Umdrehungen knackt, schaltet der Wagen ins Notlaufprogramm und gibt eine Fehlermeldung aus. Wenn ich den Motor aus und wieder an mache läuft er wieder "normal", Schraubenschlüsselsymbol wird bei Zündung angezeigt, bei laufendem Motor nicht. Ich hab den Wagen in letzter Zeit nicht getreten, daher weiß ich nicht, ob das nun ein neues Problem ist (wegen Reinigung AGR) oder es mir vorher einfach nicht aufgefallen ist...
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Viele Grüße,
Beste Antwort im Thema
Überprüf mal die Unterdruckschläuche hier auf Risse etc.: http://www.motor-talk.de/.../druckwandler-z19dth-i203711947.html
Musst mal ne zeitlang wegen Turboschaden mit abgezogenen Schlauch fahren, das war dann so wie von dir beschrieben...
34 Antworten
Mist... beim Astra hängt der unten bei den Hupen :/
Da werd ich mir wohl neue Schläuche besorgen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Mist... beim Astra hängt der unten bei den Hupen :/
Da werd ich mir wohl neue Schläuche besorgen müssen...
achso, jetzt verstehe ich die Frage. Ja, dann einfach einen Schlauch von der Pumpe zum Wandler. Die hat jede Werkstatt auf großen Rollen. Meist sind die dicker und mit Stoff ummantelt und Benzinfest, also Benzinleitungen wenn man so will. Den passenden Durchmesser finden und gut! Das muss keine so eine dünne Gummileitung sein wie im Original.
Danke für die Rückmeldung,
hat sich für mich erledigt,
habe keinen Speicher und somit
offenbar eine neuere Ausführung.
Gruß aus Hessen
Hallo zusammen
Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas länger her, ich möchte
mich dennoch bei allen bedanken die zur Lösung des Problemes beigetragen hatten.
Meine Story
Ich bemerkte das bei meinem 1,9l Zafira 110kw(Z19DTH) immer später der Turbo einsetzte, zum
Schluss jetzt erst bei 3000-3500 Umdrehungen(ohne Fehlermeldung).Durch diesen Beitrag
hatte ich dann alle Schläuche kontrolliert und bin auf einen rissigen gestossen den ich als Pic
hinzugefügt habe.
Vielen Dank noch mal
Web