1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Leistung NCDC 2013 und Lautsprecher

Leistung NCDC 2013 und Lautsprecher

Opel Vectra C

nur mal eine kurze Frage. Weiß jemand was für eine Leistung das 2013 hat, wie viele Lautsprecher verbaut sind im Signum und was die für eine Leistung haben und von welchem Hertseller die sind? Finde den Klang echt super in diesem Auto und wollte einfach mal wissen was da so verbaut ist.
Dank im vorraus.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo,
ich habe auch das NCDC 2013 und bin mit dem Klang sehr zufrieden.
Nicht so schön finde ich hingegen den Wechsler. Zum einen akzeptiert er nicht alle Rohlinge und bei aktuellen CD's (nicht nur bei Sicherungskopien) verzerrt der Klang stark. Das trifft nicht auf ältere Aufnahmen zu. Irgendwie kommt er mit den neuen CD's nicht zurecht. Im CD Teil werden die CD's perfekt wiedergegeben.
Viele Grüße,
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Nicht so schön finde ich hingegen den Wechsler. Zum einen akzeptiert er nicht alle Rohlinge und bei aktuellen CD's (nicht nur bei Sicherungskopien) verzerrt der Klang stark. Das trifft nicht auf ältere Aufnahmen zu. Irgendwie kommt er mit den neuen CD's nicht zurecht. Im CD Teil werden die CD's perfekt wiedergegeben.
Viele Grüße,
Torsten

Das kann am Kopierschutz liegen. Ich habe keine Probleme mehr, seit ich Varbatime oder Philips-Rohlinge nemhme und die mit langsamster Geschwindigkeit in einem Philips Brenner toaste.

Ab und an kommt meine Frau mit Leighgaben eines Kollegen - gleich welche Rohlinge der hat - die laufen erste Sahne im Wechsler. Ich muss den mal fragen, welchen Toaster er hat.

Hallo.
Gut das die Rohlingfrage gerade angeschnitten wird, dann bracuh ich keinen neuen Thread erstellen. Und zwar hab ich echt Probleme selbst mit den langsamsten einstellungen also 8 fach. Einen Rohling hab ich gefunden der einigermassen funzt sind von Benq und ein Rohling funzt so beinahe Fehlerlos der ist von Octron. Denke ich sollte mal nen anderen Brenner versuchen. Meiner ist von NEC.
MfG
Specht01

Verwende Fujifilm und Maxell Rohlinge und hatte da noch nie Probleme,toaste mit 16facher Geschwindigkeit

Zitat:

Einen Rohling hab ich gefunden der einigermassen funzt sind von Benq

Pfui! BenQ kauft man doch nicht mehr...

;)

Hallo,
ich verwende Medion Rohlinge und brenne mit max. Geschwindigkeit mit einem HP Brenner. Die Rohlinge werden auch problemlos erkannt aber der Klang lässt stark zu Wünschen übrig.
Das gilt, wie bereits geschrieben, auch für die original CD's. Haben die überhaupt noch einen Kopierschutz? Sonst könnte das natürlich eine Erklärung sein aber eine sehr ärgerliche. Wofür kauft man sich schließlich CD's, wenn man sie dann nichtr richtig hören kann.
Viele Grüße,
Torsten

Kann das unterschiedliche Klangempfinden auch daran liegen, daß nicht alle Vectra hinten auch Hochtöner in den Türen haben ?
Irgendwie hatte ich da mal was in Erinnerung...

Zum Thema 'Soundeinstellungen':
Ich bin heute früh ins Auto eingestiegen, habe die Fenster NICHT geöffnet, sondern den Wagen wie immer gestartet und losgefahren.
Die Soundeinstellungen waren wieder auf Standard zurückgesetzt. Wie gesagt, kein Zusammenhang zwischen irgendwelchen Vorgängen vor dem Abstellen oder nach dem Start.

Also Ich hab nen Vectra Gts und der sound gefällt mir auch sehr :)

Sind die gleichen Lautsprecher wie beim CDC40 verbaut?

und schon wieder ne 5 jahre alte leiche geschändet :D

Besser als einen Mord zu begehen!:rolleyes:;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen