Leistung geringer nach Motorinspektion
Hallo Zusammen,
ich wende mich mal wieder an das kompetente Forum.
Mein Golf 2 1.8 RP CL hat eine Inspektion erhalten, doch nun ist die Endgeschwindigkeit geringer wie vor der Reparatur.
Folgendes wurde gemacht:
Zahnriemen, Spannrolle, Zündkerzen, Handbremse, Scheibenwischwassermotor, Motorlager vorne, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und noch ein paar Kleinigkeiten.
Außerdem wurde eine neue Tachowelle eingebaut (die alte war gebrochen).
Der Motor läuft ruhig und kultiviert. Die Leistung im unteren Drehzahlbereich ist voll da. Nur die Endgeschwindigkeit ist jetzt laut Tacho bei genau 175 km/h danach ist zapfenstreich.
Bergrunter kommt er auch mal kurz auf 185 km/h.
Vor der Inspektion lies sich jedoch laut Tacho auf der ebene 190 und bergrunter 205 km/h erreichen.
Bereifung 175/70 R13 Sommerreifen NEU
Woran kann das liegen? Hilft es die Verbrennung etwas fetter einzustellen? Also mehr sprt zu geben?
Danke und Gruß,
MBSpeedy
18 Antworten
also werkstatt meint das die nw auf ot stellung angebracht wurde.
zahnriemen wurde ebenfalls auf ot stellung montiert. andernfalls wäre schon in der werkstatt ein motorschaden passiert -angeblich-.
mir kommt es so vor als ob er im unteren drehzahlbereich mehr leistung hat, aber das ist subjektiv. was ich weiß ist das ab 150 der hahn zu ist und er mindestens 2 gefällstrecken braucht bis er sich dann mal bei 180 einpendelt.
ich bin auch schon 1.000 km seit der inspektion gefahren.
geändert hat sich nur minimal was. direkt nach der werkstatt max. speed 160 auf der geraden, mittlerweile 180, aber das wars dann.
wie bringe ich die werkstatt dazu die steuerzeiten zu prüfen, und kann ich das vielleicht selber? weil die werkstatt sagt immer es wäre alles in ordnung. bringt es was auf einen leistungsprüfstand zu fahren? spritverbrauch ist im übrigen fast gleich geblieben. 3/4 vollgas auf der Bahn = 9,5 Liter Super / 100 km.
also die batterie war mehrere tage abgeklemmt das Steuergerät wurde laut werkstatt in der tat resetet. macht aber angeblich nichts weil das Standardprogramm zieht. aber genau das kann der haken sein. ich hatte das auto nämlich von der Zivilpolizei gekauft, und die Polizei sagte mir damals das sie an den Zivilfahrzeugen immer den Chip des Steuergerätes überschreiben um mehr leistung zu bekommen. Laut Polizeibericht hatte meine Golf nämlich 101 PS mit der RP Maschine, bericht liegt mir vor. Aber wenn jetzt die DEFAULT Werte geladen wurden habe ich weniger leistung, klar.
}> Wie und wo kann ich mir dann wieder das modifizierte Programm aufs Steuergerät spielen? Wer kann mir ein Update machen? Normale VAG Werkstatt?
Gruß,
MBSpeedy
Hey, das mit dem Motorschadne ist quatsch, wenn nur eins bis zwei Zähne vom OT verschoben wurden, macht das dem Motor nichts aus, nur er hat die Leistung nicht mehr, das ist wie wenn du mehr Vorzündung oder Nachzündung geben würdest. Wobei ein zu arg Abweischender Istwert auf dauer auch nicht gesund für dein Motor ist. Du kannst die Zündung selbst kontrollieren, brauchst aber dazu eine Stroboskop Lampe. Wenn du es verlangst, muss das die Werkstatt das durchführen, wenn du bei einer VW Werkstatt warst, kannst du drohen dich bei VW zu beschweren, dann machen die das normal, weil die Werkstatt sonst einen von dem Händler auf den Deckel bekommt, von wegen Kundenfreundlichkeit und so. Ein versuch ist es in jedemfall wert.
Gruß Flo
Also mein RP läuft seit kurzem auch nur noch 160, bergab vielleicht 170. Vorher warens gut laut Tacho 20km/h mehr. Aufgefallen ist es mir, nachdem ich Tacho und Tachowelle getauscht hatte. Sind aber beides Originalteile und der Tacho hat auch die gleiche Wegezahl. Hab die Endgeschindigkeit auch mit einem Kumpel überprüft, der hinterher gefahren ist. Am Zahnriemen hat sich bei mir allerdings nichts verändert.
Für den Tachoumbau hab ich mir allerdings 2 Tage Zeit gelassen, so lange war die ganze Cockpit-Kabelage ab. Bewirkt das auch schon ein ZE-Reset?
Kraftstofffilter und Zündverteiler hab ich heute neu gemacht, die hatten es beide nötig, aber bei max 160km/h ist es trotzdem geblieben. Was kann es denn noch so alles sein?
Hallo zusammen,
danke an Fraidl, das du dich mit dem selben Problem auch in meinem Thread gemeldet hast! Dann sind wir schon mal 2 Leidgenossen!
Ich hab in der Werkstatt den Zündzeitpunkt einstellen lassen!
Der war aber nur minimal daneben! Trotz der korrekten Einstellung durch BOSCH läuft meiner immer noch nur 140 und zieht dann ganz langsam auf 160 hoch, dann ist Feierabend! Warum, Wieso, Weshalb?
Ich verstehe es nicht mehr!
BITTE GEBT UNS HINWEISE!
Grüße,
Speedy