1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Leistung: Endstufe stärker als Sub oder andersrum??

Leistung: Endstufe stärker als Sub oder andersrum??

Hallo!
Ich hatte es ja bereits hier erwähnt, doch habe keine Antwort darauf bekomen!
Die 4-Kanal Endstufe die ich im Auto hab, bringt gebrückt ne LEistu g von 175 Watt RMS!
Da mein Sub kaputt ist, wolte ich mir einen neuen holen!
Meine Frage nun. Wenn ich einen Sub hole mit 300 Watt RMS und meine jetzige Endstufe daran verbind, wäre das schlimm, da diese ja nur 175 RMX leistung bringt?! Oder geht das so?
Oder sollte ich lieber nen Sub mit 150 - 200 RMX holen?? Und wenn ja, dann welche???
Ich höre überwiegend Black-Musik!
PLEASE HELP ME!
Gruß
PS: Ist es besser bei der o.g. Musikrichtung en geschlossenes Gehäuse oder offenes zu holen??

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X0Cappadonna0X


wir wissen schon wovon wir reden... also Dr. Low zumindest :D

So sicher ? hihi

:p

na, da hast du mich bissl falsch verstanden.
ich mein ja nicht, dass du ne super teure endstufe brauchst um laut zu hören. teure endstufen klingen leise auch besser. man muss halt wissen, was man will.
aber, wenn jemand sagt, dass dein amp wegen des dämpfungsfaktors nicht so toll sei, wird er wohl recht haben. wenn du auch nicht viel ausgeben willst und "nur" besseresn klang im auto haben willst als der standard murks wirds wohl reichen.
du weißt ja, besseres gibts immer...und vor allem teureres....
alles mist, wahrscheinlich bissl doof erklärt :-)

Naja, weltbewegend ist die Mac Audio bestimmt nicht, aber sie wird zumindest funktionieren. Empfohlen hätt ich dir die wohl nicht, weil ich weiß, daß man für's gleiche Geld/geringen Aufpreis was Besseres hätte bekommen können.
Aber wie Bean schon gesagt hat: tun wird sie...
@ Bierteufel:
wie soll ich deinen ausgesprochen sinnvollen Thread deuten? Ich für meinen Teil habe nie behauptet, der "King" zu sein und werd's auch weiterhin nicht. Ich beschäftige mich mit Car Hifi, gebe meine Erfahrungen weiter, aber wenn ich an einen Punkt angekommen bin, bei dem ich nicht weiter weiß, dann sag ich das auch. In diesem Sinne... weniger gedisst wird auch nicht vermisst...

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Naja, weltbewegend ist die Mac Audio bestimmt nicht, aber sie wird zumindest funktionieren. Empfohlen hätt ich dir die wohl nicht, weil ich weiß, daß man für's gleiche Geld/geringen Aufpreis was Besseres hätte bekommen können.
Aber wie Bean schon gesagt hat: tun wird sie...
@ Bierteufel:
wie soll ich deinen ausgesprochen sinnvollen Thread deuten? Ich für meinen Teil habe nie behauptet, der "King" zu sein und werd's auch weiterhin nicht. Ich beschäftige mich mit Car Hifi, gebe meine Erfahrungen weiter, aber wenn ich an einen Punkt angekommen bin, bei dem ich nicht weiter weiß, dann sag ich das auch. In diesem Sinne... weniger gedisst wird auch nicht vermisst...

Süß

:)

Deshalb hab ich nen smiley gesetzt

:p

Dein post beruht nur auf vermutungen

:)

nix für ungut.

Grüßle

War auch nicht böse gemeint, aber ich betone wirklich oft genug, KEIN PROFI zu sein, auch, wenn manche mich dazu machen wollen.
Da ich nur'n User bin und noch dazu mich das Thema zwar sehr fasziniert, aber ich es auch "erst" seit knapp 10 Jahren betreibe, kann ich hie und da vielleicht noch nicht die Erfahrung haben wie z.B. ein Hustbaer oder Wirrer.
Aber - sind wir mal ehrlich - was soll ich denn sonst noch machen, außer es oft genug betonen?
Und nochmal: wenn ich was mache an meinem (!!!) Auto, weiß ich zu 100% was ich tu oder ich lass die Finger von! Und an fremden Autos stell ich allerhöchstens an den Weichen oder dem Gain-Regler herum, mehr aber auch nicht!
In diesem Sinne...
Micha

Mensch mich, du steigerst dich da ja richtig rein, musch dich doch net rechfertigen. Ich hab nen spässle gemacht, mehr net. Also keep cool du hifi freak :)

allmächd :D da mach ich ein kleinen spass und es artet aus <g> eieieieiei, trotzdem denke ich das der micha ein ziemlich kompetenter berater ist :D nun ja kommt man wieder runter jetzt und gut ist, zu der endstufe... das gelbe vom ei ist sie wirklich nicht und empfohlen hätte auch ich sicher was anderes, aber musik hören kann man damit auch. Von daher schliess alles an, hör es dir an und sag bescheid wie es klingt ;)

Habe eine Axton CAA 50, die gebrückt bei 4 Ohm 150W sinus bringt.
Kann ich mir da nun auch diesen ESX Woofer kaufen für 99€? Der Amp bringt an 4Ohm 150W sinus, und an 2Ohm 260W sinus! Also wenn ich nun den ESX gebrückt anschließe, geht das dann? Der hat doch auch 150W, die 260W interessieren in dem Fall nicht, oder?
Ich höre sehr viel HipHop, und dann noch so zwischendurch Black, Trance, Radio, Rock!
Wäre froh für wenn ihr das mal einschätzen könntet!
EDIT: Welchen?
Woofer 1
Woofer 2
Woofer 2
Woofer 3 (Axton, passt vielleicht besser zum Amp?)
Martin

Zu deinen Woofern:
- der RFZ1 spielt mit einem Rockford Fosgate RFZ 3412. Dieser spielt laut Parametern eigentlich am Besten in geschlossenen Gehäusen um die 45 Litern herum. Als Bassreflex-Kiste scheidet er klangtechnisch eigentlich aus, kann dafür aber laut. Wohl deshalb hat Krystek das Ding in ein BR-Gehäuse gepackt. Klanglich kann's nicht gut sein!
- der ESX spielt bei Black Music recht druckvoll und auch halbwegs genau, bei schnellen Techno-Basskicks hinkt er halt hinterher, ansonsten kann man ihn mit vielfältiger Musik füttern. Wer also keine 160 bpm aufwärts mag, der wird mit dem Ding sicher glücklich, zumal er auch relativ hoch belastbar ist für den Preis
- den Z1 hab ich weder gehört noch anhand den TSP ausgewertet. Vermute aber - anhand der Rockford-Fosgate-Treiber und der Bassreflexkisten ähnliche Resultate wie beim RFZ1. Ich bin davon überzeugt, daß Rockford in geschlossenen Gehäusen die beste Performance bietet.
Zur Endstufe: passt doch, kannst damit wenigstens alles aus dem Woofer rausholen. Lieber etwas zuviel zur Verfügung stellen, als den Woofer bei höheren Lautstärken ständig am Clipping zu betreiben!
Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Zu deinen Woofern:
- der RFZ1 spielt mit einem Rockford Fosgate RFZ 3412. Dieser spielt laut Parametern eigentlich am Besten in geschlossenen Gehäusen um die 45 Litern herum. Als Bassreflex-Kiste scheidet er klangtechnisch eigentlich aus, kann dafür aber laut. Wohl deshalb hat Krystek das Ding in ein BR-Gehäuse gepackt. Klanglich kann's nicht gut sein!
- der ESX spielt bei Black Music recht druckvoll und auch halbwegs genau, bei schnellen Techno-Basskicks hinkt er halt hinterher, ansonsten kann man ihn mit vielfältiger Musik füttern. Wer also keine 160 bpm aufwärts mag, der wird mit dem Ding sicher glücklich, zumal er auch relativ hoch belastbar ist für den Preis
- den Z1 hab ich weder gehört noch anhand den TSP ausgewertet. Vermute aber - anhand der Rockford-Fosgate-Treiber und der Bassreflexkisten ähnliche Resultate wie beim RFZ1. Ich bin davon überzeugt, daß Rockford in geschlossenen Gehäusen die beste Performance bietet.
Zur Endstufe: passt doch, kannst damit wenigstens alles aus dem Woofer rausholen. Lieber etwas zuviel zur Verfügung stellen, als den Woofer bei höheren Lautstärken ständig am Clipping zu betreiben!
Gruß Micha

Und der Axton Woofer? Was ist mit dem?

Ja, lieber zuviel. Aber das wäre ja in dem Falle nicht. Ich hätte 150W sinus zur Verfügung, und auf der Seite steht der ESX hat eine Belastbarkeit von 150W sinus. Aber das wäre in Ordnnung um laute und druckvolle Musik zu hören, ja?

Mein "Bass" ist nicht schnell. Höre ja fast nur HipHop und Black, und ein wenig Trance (in dem aber auch kein schneller Bass ist)

Martin

Wenn du sie aber brückst, dann betreibst du sie,mit einen 4 Ohm-Woofer, mit 2 Ohm. Das heißt die Endstufe "sieht" auf jeden Kanal 2 Ohm. Das heißt, du hast 260Watt zur Verfügung

ICH HAB WAS? 260W :eek:
Wo steht die Sinus-Leistung eines Woofers bei 2 Ohm?
Aber ich hoffe ihr versteht mich: Ich will nur "Rear" brücken, an die Front kommt das Frontsystems. Somit läuft der Woofer dann trotzdem mit 2 Ohm, ja? Und welchen Woofer würdet ihr dann bis 260W einsetzen?
Geil...das wusst ich garnicht :D
Martin

Klar, wenn du die 2 Kanäle brückst, läuft deine Endstufe auf 2 Ohm! Hab ich doch versucht zu erklären, als ich gesagt hab, daß das nicht schlimm ist, wenn man "zuviel Watt" dem Woofer gibt!
Wobei: zuviel gibt's nicht...
Den Axton hab ich weder gehört noch simuliert. Habe auch sonst keine Erfahrungen mit der Marke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation