ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Leistung: Endstufe stärker als Sub oder andersrum??

Leistung: Endstufe stärker als Sub oder andersrum??

Themenstarteram 15. April 2004 um 12:13

Hallo!

Ich hatte es ja bereits hier erwähnt, doch habe keine Antwort darauf bekomen!

Die 4-Kanal Endstufe die ich im Auto hab, bringt gebrückt ne LEistu g von 175 Watt RMS!

Da mein Sub kaputt ist, wolte ich mir einen neuen holen!

Meine Frage nun. Wenn ich einen Sub hole mit 300 Watt RMS und meine jetzige Endstufe daran verbind, wäre das schlimm, da diese ja nur 175 RMX leistung bringt?! Oder geht das so?

Oder sollte ich lieber nen Sub mit 150 - 200 RMX holen?? Und wenn ja, dann welche???

Ich höre überwiegend Black-Musik!

PLEASE HELP ME!

Gruß

PS: Ist es besser bei der o.g. Musikrichtung en geschlossenes Gehäuse oder offenes zu holen??

Ähnliche Themen
42 Antworten

Bei der Endstufe und deinem Musikgeschmack würde sich der ESX SXB 12 anbieten.

Generell: lieber mehr Leistung von der Endstufe, dann kann man bis zum Limit des Woofers fahren und hat kein Clipping...

ja find auch das der ESX sich da anbietet, und mit der leistung... zuviel leistung schadet nicht wenn man sie gekonnt einsetzt, zu wenig kann aber schaden - Clipping. für den ESX würd ich so 200 RMS empfehlen.. da geht er ganz gut ab ;)

Wäre euch dankbar, wenn jemand dieses "Clipping" mal näher erläutern könnte. Danke!

am 15. April 2004 um 14:26

clipping ist das übersteuern des woofers...wenn zum beispiel die spule am magnete "anditscht".

Wenn du ne 4-kanal hast die gebrückt auf 2 kanäle 175 watt hat, such dir noch n BR-Sub mit Doppelschwingspule...

Dann kannste nämlich 2x175 Watt auf den bass loslassen...

am 15. April 2004 um 14:33

Ähm..nö. Clipping ist, wenn die Endstufe überlastet wird und hässliche rechtecksignale auf die Lautsprecher abfeuert.

Nutz mal die Suche, da gibts n haufen Threads dazu.

Themenstarteram 15. April 2004 um 14:42

Zitat:

Original geschrieben von 1429er

clipping ist das übersteuern des woofers...wenn zum beispiel die spule am magnete "anditscht".

Wenn du ne 4-kanal hast die gebrückt auf 2 kanäle 175 watt hat, such dir noch n BR-Sub mit Doppelschwingspule...

Dann kannste nämlich 2x175 Watt auf den bass loslassen...

Wo krieg ich so n guten BR-SUB mit Dopplschwingspule her und welche Sinus-Leistung sollte der Sub haben, damit er auch zu meiner Endstufe passt?!

Denn ic hwill ungern mir ne neue Endstufe + neuen Sub holen! Das Geld ha ich zZt nicht! Deswegen! :(

Was meinst du mit 2x175 Watt??? Also 350 Watt oder wie jetzt lol?! :D

am 15. April 2004 um 14:47

BR heisst eigentlich bassreflex, und es ist für deine Frage absolut unerheblich wie der Woofer verbaut ist.

Ist deine Enstufe überhaupt 2Ohm-stabil? Wenn nicht, kannst du es mit dem Brücken nämlich knicken. wenn dus nicht weisst, poste einfach mal, welche stufe du hast.

Themenstarteram 15. April 2004 um 14:53

Hi! Lies dir erstmal meinen alten Beitrag durch...ich hab den een editiert! :)

Hier meine Endstufe:

Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm,

Sinus Burst 2:8, 1 kHz, 14,4 V

Nennleistung an 4 Ohm,

DIN 45 324, 14,4 V

Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm,

Sinus Burst 2:8, 1 kHz, 14,4 V

Nennleistung an 2 Ohm,

DIN 45 324, 14,4 V

Kanäle 1-4: 4 x 150 W / 2 x 400 W

Kanäle 1-4: 4 x 75 W / 2 x 175 W

Kanäle 1-4: 4 x 170 W

Kanäle 1-4: 4 x 85 W

am 15. April 2004 um 15:21

wenn deine endstufe von vier auf 2kanälen gebrückt ist= 2x175 Watt; und du holst dir einen sub mit doppelschwingspule, d.h. er hat 2 LS-Anschlüsse, kannste jeweils ein kanal auf eine schwingspule anschließen, wenn dein stüfchen das von der impedanz aushält...

Ergo: du hast 2x175 watt für deinen sub...

ähm, ich denke an 2 kanälen hängt ein frontsystem und an den anderen soll der woofer dran... wenn nicht korrigier mich, aber ich bleib dabei und sag ESX SXB12, für 99 € gibts nichts besseres... wenns teurer sein darf dann schon :D preisvorstellung steht ja nirgens und ohne kann man keine empfehlung machen...

Themenstarteram 15. April 2004 um 16:21

Zitat:

Original geschrieben von 1429er

wenn deine endstufe von vier auf 2kanälen gebrückt ist= 2x175 Watt; und du holst dir einen sub mit doppelschwingspule, d.h. er hat 2 LS-Anschlüsse, kannste jeweils ein kanal auf eine schwingspule anschließen, wenn dein stüfchen das von der impedanz aushält...

Ergo: du hast 2x175 watt für deinen sub...

Ja und welchen Sub empfielst du mir jetzt???

@Capadonna: Wo bekomm ich den Sub den du mir vorgeschlagen hast so günstig her??? 99 € geht ja!

Und könte man den Sub mit meiner Endstufe betreiben, oder müsste ich wieder auf irgendwas aufpassen?! Von wegen NICHT zu laut aufdrehen etc?!

Themenstarteram 15. April 2004 um 18:39

HALLOOOOOOOOOOOOOOOO????

Ich warteeeeeeeeeeeee

Man ich kann so nit musik hören im auto ohne Sub!

den bekommst du bei www.wooferstore.de

Themenstarteram 15. April 2004 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von X0Cappadonna0X

den bekommst du bei www.wooferstore.de

passt der jetzt in Kombination zu meiner Endstufe?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Leistung: Endstufe stärker als Sub oder andersrum??