Leistung: Endstufe stärker als Sub oder andersrum??
Hallo!
Ich hatte es ja bereits hier erwähnt, doch habe keine Antwort darauf bekomen!
Die 4-Kanal Endstufe die ich im Auto hab, bringt gebrückt ne LEistu g von 175 Watt RMS!
Da mein Sub kaputt ist, wolte ich mir einen neuen holen!
Meine Frage nun. Wenn ich einen Sub hole mit 300 Watt RMS und meine jetzige Endstufe daran verbind, wäre das schlimm, da diese ja nur 175 RMX leistung bringt?! Oder geht das so?
Oder sollte ich lieber nen Sub mit 150 - 200 RMX holen?? Und wenn ja, dann welche???
Ich höre überwiegend Black-Musik!
PLEASE HELP ME!
Gruß
PS: Ist es besser bei der o.g. Musikrichtung en geschlossenes Gehäuse oder offenes zu holen??
42 Antworten
Ja klar passt der! Hätten wir ihn dir sonst empfohlen?
Wieso geht der link nit????? www.wooferstore.de
wooferstore ist nicht erreichbar, hmm irgendwas technisches, schau halt mal bei ebay, und der woofer passt auf jeden fall dazu 😉 wir wissen schon wovon wir reden... also Dr. Low zumindest 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1429er
clipping ist das übersteuern des woofers...wenn zum beispiel die spule am magnete "anditscht".
sorry, aber...
blödsinn! 😉
Zitat:
Original geschrieben von RenoRaines
Ähm..nö. Clipping ist, wenn die Endstufe überlastet wird und hässliche rechtecksignale auf die Lautsprecher abfeuert.
Nutz mal die Suche, da gibts n haufen Threads dazu.
jo *g*
Ähnliche Themen
gut den hol ich mir dann! Danke für den Tipp...und wehe der ist schlecht, dann stehe ich vor eurer Haustür! 😁
Für Black Music und in der Preisklasse wirste schwerlich was Besseres finden! Nur die eierlegende Wollmilchsau ist der Woofer nicht. Bei schnellem Techno ist er überfordert, hinkt hinterher und könnt wirklich präziser zu Werke gehen. Aber Druck und Spaß macht er, das war mir wichtig!
Hier der Link:
http://www.wooferstore.de/.../product_info.php?...
Bei mir tut's wooferstörle übrigens problemlos, wahrscheinlich ham die nur n Update irgendwo aufgespielt!
Ja dann passt's doch
@Dr low:
Eben hat mir einer gesagt, dass meine Endstufe "bescheiden" sei, weil ich nur nen Dämpfungsfaktor von 65 hab oder so.....
1. ist die also nicht gut??? *heul*
Ich hab mir ja den ESX SXB 12 Sub geholt (bekomm ich morgen geliefert) und will ihn gleich anschließen!
2. Stimmt das, dass ich dabei den Sub ca. 20 Stunden "warmlaufen" lassen sollte bevor ich die Anlage richtig aufdrehen kann???
3. Was hälst du von der Endstufe in kombination mit der o.g. Sub? Rockford Bolt 2- Kanal Verstärker B.300.2
4. Sollte ich mir für den Sub jetzt ne neue Endstife zuleen oder kann ich den ich jetzt hab verwenden??
Ich will ungern den neuen Sub mit meiner jetzigen Endstufe (siehe letzeten Beiträge) kaputt machen und möchte auch nicht darauf verzichten laut Musik zu hören!!!
Also Endstufe behalten oder neunen für den Sub kaufen??
Bitte um Rückmeldung!
Gruß!
Zitat:
weil ich nur nen Dämpfungsfaktor von 65 hab
Ein Dämpfungsfaktor von 65 bedeutet, das deine Endstufe einen 65x kleineren Innenwiderstand hat als die Last bei X-Ohm.
Ein Dämpfungsfaktor von 65 ist zwar nichts Weltbewegendes, aber bezogen auf 4 Ohm bedeutet dies einen Innen widerstand von 0,0615 Ohm. Wenn du jetzt noch den Kabelwiderstand und die anderen Übergangswiderstände zusammenrechnest, dann wirst du feststellen, das 65 gar nicht so schlecht ist.
das is schwachsinn, wieso sollte die stufe schlecht sein ? leistung bringt sie genug für den woofer...und der dämpfungsfaktor wird auch des öfteren überbewertet, ich hab auch nur einen DF von 125, also so schlimm ist das nicht. Und das mit dem einspielen da schneiden sich die geister... manche sagen ja und manche nein, ich sag mal so... ich kenn keinen der das gemacht hat und bei jedem funktioniert der woofer einwandfrei. Die LA Bolt B.300.2 is natürlich auch ok, aber ich denke du solltest es dir mit deiner stufe anhören, das reicht dir schon denk ich mal. Lass dir nix erzählen 😉 hör es dir an und entscheide dann...
weißt du wie deine endstufe heißt?
lüfte doch mal das geheimnis.
wenn sieso einen geringen dämpfungsfaktor hat ist "bescheiden" wahrscheinlich der richtige ausdruck.
oder halt: nicht so prickelnd.
aber wahrscheinlich willst du auch nicht sooo viel geld ausgeben. und für wenig geld gibt's meistens nicht super sound, was nicht heissen soll das deine sachen schlecht sind. meiner meinung nach sind sachen erst schlecht, wenn das preis/leistungs verhältnis nicht stimmt. weißt was ich sagen will?
an einem neuen sub sind meist noch klebstoffe oder lacke, die noch "abbrennen müssen" und man sollte ihn einspielen. ein neuer turnschuh muss ja auch erst eingelaufen werden, bevor du mit ihm einen marathon läufst.
deswegen am anfang nicht so strapazieren!
Zitat:
Original geschrieben von X0Cappadonna0X
das is schwachsinn, wieso sollte die stufe schlecht sein ? leistung bringt sie genug für den woofer...und der dämpfungsfaktor wird auch des öfteren überbewertet, ich hab auch nur einen DF von 125, also so schlimm ist das nicht. Und das mit dem einspielen da schneiden sich die geister... manche sagen ja und manche nein, ich sag mal so... ich kenn keinen der das gemacht hat und bei jedem funktioniert der woofer einwandfrei. Die LA Bolt B.300.2 is natürlich auch ok, aber ich denke du solltest es dir mit deiner stufe anhören, das reicht dir schon denk ich mal. Lass dir nix erzählen 😉 hör es dir an und entscheide dann...
Eben! Ich war bist jetzt ja auch mit dem Klang im Autore recht zufrieden!
.... deswegen erkundige ich mich ja auch hier und lasse mir nit von einem den ich nit so gut kenne was erzählen! 😉
Über jede Meinung freue ich mich!
Zitat:
Original geschrieben von nacho117
weißt du wie deine endstufe heißt?
lüfte doch mal das geheimnis.
wenn sieso einen geringen dämpfungsfaktor hat ist "bescheiden" wahrscheinlich der richtige ausdruck.
oder halt: nicht so prickelnd.
aber wahrscheinlich willst du auch nicht sooo viel geld ausgeben. und für wenig geld gibt's meistens nicht super sound, was nicht heissen soll das deine sachen schlecht sind. meiner meinung nach sind sachen erst schlecht, wenn das preis/leistungs verhältnis nicht stimmt. weißt was ich sagen will?
an einem neuen sub sind meist noch klebstoffe oder lacke, die noch "abbrennen müssen" und man sollte ihn einspielen. ein neuer turnschuh muss ja auch erst eingelaufen werden, bevor du mit ihm einen marathon läufst.
deswegen am anfang nicht so strapazieren!
Als DJ höre ich genug laute Musik 😁 ..... im Auto ist mir der Klang wichtig! Klar will ich auch Druck haben und will ab und zu "laut" Musik hören, aber für den kleinen "Raum" brauche ich nicht gleich mega-explosive Werte, wenn du mich verstehst? Also gebe ihc auch nicht allzu viel Geld aus!
Hier übrigens meine Endstufe: