Leistung der Heizung
Hallo liebe Forenfreunde,
habe meinen Opirus ja erst einige Monate und nun ist es Winter.
Ich habe den Eindruck, daß die Heizung nicht sonderlich leistungsfähig ist. Stimmt das? Oder nur bei mir oder hab ich evt. die falschen Knöpfe gedrückt.
Fahre den Opi mit Gas, nur zur Erinnerung.
Da mir etwas zu kühl war, habe ich die Temperatur am Bedienelement von 23 auf 26 Grad gestellt um es wärmer zu bekommen. Wagen lief auf Gas.
Es wurde aber nicht wärmer, sondern nach 2-3 Kilometern stellte der Wagen auf Benzin um, so als wäre die Motortemperatur zu kalt (meine Interpretation).
Die Heizung war nicht mehr warm und ich konnte auch nicht zurück auf Gasbetrieb schalten. Hab die Temperatur wieder runtergeschaltet und dann konnte ich nach kurzer Zeit auch wieder auf Gas schalten und die Heizung wurde wieder wärmer.
Richtig warm, wie ich es aus meinen anderen Autos gewöhnt bin, wird sie aber nicht.
Eine Beobachtung aus dem Sommer habe ich auch noch. Als die Klimaanlage lief um zu kühlen, wollten natürlich auch die Hinterbänkler gekühlt werden.
Ich betätigte die entsprechende Taste am Bedienfeld um auch kalte Luft aus der Mittelkonsole nach hinten ausströmen zu lassen.
Nach einigen Sekunden kam allerdings warme Luft hinten raus. Vorne wurde gekühlt. Hab das dann wieder bei vorne belassen und auch nicht mehr dran gedacht. Ist sowas hier bekannt?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
15 Antworten
Update:
Habe das Gurtschloß ausgetauscht und die Kontrollleuchte ist aus. Hat definitiv am Schloß gelegen.
Fahre demnächst zum Umrüster um die Probleme mit der Gasanlage anzugehen.
Bei meiner Anlage handelt es sich um eine Prins Anlage. Ich bin zwar kein Experte, aber ich glaube, die verschiedenen Anlagen arbeiten auch unterschiedlich. Werde also mal nachschauen lassen. Meine Vermutung ist, dass die Gasfilter evt. zu sind und daher beim Beschleunigen zu wenig Gas(druck) vorhanden ist.
Werde berichten...