Leistung 1.4 Corsa Limited Edition

Opel Corsa D

Hallo zusammen
wie seit ihr mit der Leistung des 1.4 zufrieden?
In der Schweiz gibt es nur diese Motorisierung.
Aus welchem Grund sollte ich zum Corsa greifen anstelle des neuen
Ford Fiesta Sport.
Danke und eine gute Woche.

Beste Antwort im Thema

Hallo, wir haben seit 3 Wochen unseren Corsa D 1.4. Vorher hatten wir den 1.2-Motor im C-Modell. Bei dieser Baureihe (D) ist der 1.4-Motor verglichen mit den Fahrleistungen des C-Modells 1.2 ungefähr gleich. Was uns jedoch auffällt ist die gewisse "Lässigkeit", mit der dieser Motor seine Arbeit verrichtet. Die Leistung wird hier "ohne Anstrengung" zur Verfügung gestellt. Zusammenfassend macht diese Motorisierung einen harmonischen Eindruck. Soweit unser Eindruck.
Viele Grüße.

36 weitere Antworten
36 Antworten

So, endlich! Ich habe meinen LE vor 3 Stunden abgeholt und bin erstmal ziemlich zufrieden. Der Motor muss aber wirklich bei Laune gehalten werden. Wer zügig unterwegs sein will muss oberhalb von 2500U/min. fahren.
Der Sound des CD30MP3 gefällt mir nicht so sehr. Obwohl es über 7 Lautsprecher (wieso 7? Ist da noch ein Subwoofer dabei?) fällt der Bass ziemlich dürftig aus.

Zitat:

Original geschrieben von KingBoa


So, endlich! Ich habe meinen LE vor 3 Stunden abgeholt und bin erstmal ziemlich zufrieden. Der Motor muss aber wirklich bei Laune gehalten werden. Wer zügig unterwegs sein will muss oberhalb von 2500U/min. fahren.
Der Sound des CD30MP3 gefällt mir nicht so sehr. Obwohl es über 7 Lautsprecher (wieso 7? Ist da noch ein Subwoofer dabei?) fällt der Bass ziemlich dürftig aus.

7 Lautsprecher:

je ein Tieftöner unten in jeder Türe = 2

je ein Tieftöner neben dem Rücksitz = 2

je ein Hochtöner oben in der Türe beim Griff = 2

ein Centerspeaker vorne, dort wo die Konsole des zentralen Displays ausläuft (unter der Windschutzscheibe).

Sind in Summe: 7.

Subwoofer, den gibts bei Opel ab Werk derzeit nur beim Insignia, obwohl die Erhältlichkeit das Infinity-Paketes mit 1 oder 2 Subwoofern ja schon wieder angezweifelt wird.

Die Lautsprecher sind auch nicht für Frequenzen unterhalb von 100Hz ausgelegt. Wer auf die tiefen Frequenzen abfährt muss sich nunmal zwangsläufig einen Subwoofer zulegen.

Könnt ihr mir einen guten Subwoofer empfehlen ? Kenn mich da nicht so aus..! Irgendein Teil das nicht so große ist und von guter Qualität ist ? ( und vielleicht auch noch leichte zum Einbauen 😉 ) Lg Katchen

Ähnliche Themen

Ich hab zB einen AudioSystem XIon 10 (Eigenbau) an einer Carpower Power 2/250. Als HighLow-Adaper hab ich den den Helix AAC, das Signal greife ich hinten an den Lautsprechern ab.
Ansonsten ist bei mir alles serie, Bass und Höhen sind jeweils auf +2 eingestellt. Dank Bassboost kann man ja die tiefen Frequenzen direkt an der Endstufe anheben! Der Klang ist besser als erwartet, Mitfahrer sind idR skeprisch wenn ich ihnen erzähle dass die Anlage ausschließlich durch einen Subwoofer ergänzt ist.

Hey, wie hast du das ganze mit dem eingebauten Radio/Cd-Player von Opel verbunden?

Schrieb ich doch bereits, ich greife das Lautsprechersignal im Heck an den hinteren Lautsprechern ab. Ist übrigens sinnvoller als den HighLow-Konverter direkt hinters Radio zu hängen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen