Leises Klackern beim Anbremsen zu hören
Hallo zusammen
Ich hatte folgendes Problem mit meinem Mini R57 BJ. 2009 Cabrio
Nach ca.10 min fahrt hörte ich beim Anbremsen auf einer Ampel ein leises klackern. Ich konnte erst nicht
feststellen ob es von vorne oder hinten herkommt.Es nervte mich so sehr das ich einen Termin bei BMW gemacht habe.
Jetzt kommts
Da bei mir vorne die 2 Standlichter vorne defekt waren habe ich sie erneuern lassen.Die Rechnung war
2 Standlichter erneuern plus Fehlersuche Klackern 160 Euro.
Der Fehler war laut BMW zwar hörbar konnte aber auch nicht lokalisiert werden.Ich sollte es weiter beobachten.
Also machte ich einen neuen Termin bei ATU in der Hoffnung das da ein Mechaniker den Fehler findet.
Ich hatte Glück ich konnte bei der Fehlersuche dabei sein und siehe da , er hat ihn auch gefunden. Am vorderen rechten Bremssattel waren die Führungsbolzen , Führungsstifte abgenutzt..
Das klackern war weg!
Fazit BMW ist auch nicht mehr das was es mal wahr.
2 Antworten
Zitat:
@Paulchen7860 schrieb am 16. Juli 2025 um 13:12:54 Uhr:
Hallo zusammen
Ich hatte folgendes Problem mit meinem Mini R57 BJ. 2009 Cabrio
Nach ca.10 min fahrt hörte ich beim Anbremsen auf einer Ampel ein leises klackern. Ich konnte erst nicht
feststellen ob es von vorne oder hinten herkommt.Es nervte mich so sehr das ich einen Termin bei BMW gemacht habe.
Jetzt kommts
Da bei mir vorne die 2 Standlichter vorne defekt waren habe ich sie erneuern lassen.Die Rechnung war
2 Standlichter erneuern plus Fehlersuche Klackern 160 Euro.
Der Fehler war laut BMW zwar hörbar konnte aber auch nicht lokalisiert werden.Ich sollte es weiter beobachten.
Also machte ich einen neuen Termin bei ATU in der Hoffnung das da ein Mechaniker den Fehler findet.
Ich hatte Glück ich konnte bei der Fehlersuche dabei sein und siehe da , er hat ihn auch gefunden. Am vorderen rechten Bremssattel waren die Führungsbolzen , Führungsstifte abgenutzt..
Das klackern war weg!
Fazit BMW ist auch nicht mehr das was es mal wahr.
Toll, dass du es gefunden hast!
Es liegt eher nicht am BMW sondern an Mechanniker, der das Auto geprüft hat!
LG Yaro