Leihwagen nicht abgeschlossen, Schlüssel im Nachtschalter, die Lösung!

hallo ihr Lieben,
Mein Freund und ich hatten heute einen Leihwagen, VW Golf 7, leider haben wir im Effekt den Schlüssel schon in den Nachtschalter geworfen und vergessen das Auto abzuschließen...
Dumme Situation,was tun?! Erst einmal die Polizei angerufen und um Rat gefragt, die hatten den Chef angerufen und der wusste auch keinen Rat! Um den Schlüssel wieder zu bekommen hätten zwei Angestellte kommen müssen.
Offen stehen lassen keine Option. Also Abschleppdienst gerufen, und dann kam mir die Lösung!
Hier also meine Lösung!

Der Golf (oder auch andere Autos) haben eine Verriegelung, diese lässt sich aber nur Betätigen wenn ALLE TÜREN ZU SIND, oder eine Tür bleibt offen...
Aber der Kofferraum wird auch verriegelt,wenn dieser vorher offen ist.

Lösung ist also ganz einfach! Kofferraum auf, Türen alle zu! Vom Kofferraum nach vorne krabbeln und den Verriegelungsschalter betätigen, Kofferraum zu!

Danach ist das Auto komplett abgeschlossen,auch ohne Schlüssel!

Sollte also noch einmal jemand so doof sein wie wir oder anders ist so eine Lage kommen, dann kann er dies gern probieren ????:-)
Alles billiger als Abschleppen!

Vlg
Leni

Beste Antwort im Thema

hallo ihr Lieben,
Mein Freund und ich hatten heute einen Leihwagen, VW Golf 7, leider haben wir im Effekt den Schlüssel schon in den Nachtschalter geworfen und vergessen das Auto abzuschließen...
Dumme Situation,was tun?! Erst einmal die Polizei angerufen und um Rat gefragt, die hatten den Chef angerufen und der wusste auch keinen Rat! Um den Schlüssel wieder zu bekommen hätten zwei Angestellte kommen müssen.
Offen stehen lassen keine Option. Also Abschleppdienst gerufen, und dann kam mir die Lösung!
Hier also meine Lösung!

Der Golf (oder auch andere Autos) haben eine Verriegelung, diese lässt sich aber nur Betätigen wenn ALLE TÜREN ZU SIND, oder eine Tür bleibt offen...
Aber der Kofferraum wird auch verriegelt,wenn dieser vorher offen ist.

Lösung ist also ganz einfach! Kofferraum auf, Türen alle zu! Vom Kofferraum nach vorne krabbeln und den Verriegelungsschalter betätigen, Kofferraum zu!

Danach ist das Auto komplett abgeschlossen,auch ohne Schlüssel!

Sollte also noch einmal jemand so doof sein wie wir oder anders ist so eine Lage kommen, dann kann er dies gern probieren ????:-)
Alles billiger als Abschleppen!

Vlg
Leni

45 weitere Antworten
45 Antworten
Original geschrieben von Taubitz

Zitat:

Ich finde den ganzen keyless-go ziemlich überflüssig und der geschilderte Humbug beweist, dass solche vermeintlich komfortablen Automatiken immer negative Aspekte nach sich ziehen und sei es nur ein höherer technischer Aufwand, um z.B. die geschilderte Situation zu vermeiden.

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht (und vor allem mit so schön hoher Marge!) ?

Seitdem es Menschen mit Autos mit verschließbaren Türen gibt, gelingt es den Menschen auch sich z.B. aus dem Autos auszusperren, mit Schlüssel drin. Solche Fehler sind kein Spezifikum von diesen keyless-Systemen, Menschen sind allgemein betrachtet hallt einfach ziemlich dämlich, lassen keinen Fehler aus.

Meiner fängt übrigens an rumzuplärren, wenn der Schlüssel außerhalb des Fahrzeug ist. Wer dann noch weiterfährt und nach dem nächsten Stop festhängt, hat es halt verdient.

Finde so Keyless-Entry-Systeme im Alltag ganz praktisch.

Gruß
Martin

Bei meinem Golf 7 war der Aufpreis für Keyless 150£ (also ~180€) - dafür das ich mit vollen Händen zum Kofferraum gehen kann und den einfach so aufmachen kann ohne noch extra den Schlüssel rauskramen zu müssen passt der Preis...
Nur schöner wär noch die Lösung die glaube ich Ford anbietet... Schlüssel in Reichweite, Fuss unter die Heckstossstange und Sesam öffne dich und ich müsste meine Koffer nicht auf den (schmutzigen) Boden stellen um die Klappe manuell zu heben!

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde


Also bei unserem Firmenfahrzeug geht der Motor aus wenn der Schlüssel mehr als 3-5 Meter vom Fahrzeug entfernt wird.
Gruß Tobias

Aber bestimmt nicht während der Fahrt. Ansonsten hatte ich etliche Autos, da hat man den Schlüssel noch ins Loch gesteckt und gedreht; kann sich einer von euch noch dran erinnern? Ach herrje, das waren noch nostalgische Zeiten. Moment *Tränenwegwisch*

mfg

Zitat:

Aber bestimmt nicht während der Fahrt. Ansonsten hatte ich etliche Autos, da hat man den Schlüssel noch ins Loch gesteckt und gedreht; kann sich einer von euch noch dran erinnern? Ach herrje, das waren noch nostalgische Zeiten. Moment *Tränenwegwisch*

mfg

Natürlich im Stand im Leerlauf aber während der Fahrt teigt man normalerweise auch nicht aus 😁

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


so haben auch schon welche ihren Fahrzeugschlüssel eingeschlossen...

- ausgestiegen
- Kofferraum auf
- Auto verschlossen
- dann wollten sie was aus dem Kofferraum heben, hatten aber noch den Schlüssel in der Hand
- also Schlüssel in den Kofferraum legen (bevorzugt Frauen ohne Hosentaschen)
- Auto ausladen
- Kofferraum zu
- Schlüssel drin 😁

Ich hab vor 15 Jahren mal ein kleines Dreieckfenster von meinem damaligen Ford Fiesta eingeschlagen, weil ich den Schlüssel eingesperrt hatte 🙄

Grüeß,
Eric

Ich mache das durch die Beifahrertür. Fahrertür zu, aufs Knöpfchen drücken, aussteigen, Knöpfen an der Beifahrertür drücken und Auto is zu.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Ich mache das durch die Beifahrertür. Fahrertür zu, aufs Knöpfchen drücken, aussteigen, Knöpfen an der Beifahrertür drücken und Auto is zu.

Das geht aber beim Golf 7 nicht, der hat nur eine Taste für alle Türen und die Löst nur aus,wenn alle Türen zu sind ...

Btw wir sollen jetzt 80€ Anfahrt für den vom Chef gerufenen Abschlepper zahlen....

Zitat:

Original geschrieben von Leni84



Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Das geht aber beim Golf 7 nicht, der hat nur eine Taste für alle Türen und die Löst nur aus,wenn alle Türen zu sind ...

Btw wir sollen jetzt 80€ Anfahrt für den vom Chef gerufenen Abschlepper zahlen....

na und , wer soll den denn bezahlen ?

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von Leni84


na und , wer soll den denn bezahlen ?

Das Auto wurde ja nicht abgeschleppt, es sind übrigens knapp 100€ ich wusste nicht dass die Mehrwertsteuer fehlt.
Finde ich rein für Anfahrt auch n bissl viel...

geh zum Anwalt und lass dir beraten. Eigentlich wurde ja wegen deiner Dummheit der Abschlepper gerufen. Da gebietet der Menschenverstand den zu zahlen und als Lehrgeld zu verbuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


..... Da gebietet der Menschenverstand den zu zahlen und als Lehrgeld zu verbuchen.

Hi,

stimmt ganz genau...

MfG

Super-TEC

Zumal ohne Rechtschutz das Beratungsgespräch genauso viel oder mehr kosten dürfte als der Abschlepper...

Man hat ge-panicked und den Vermieter angerufen. Der hat dann den Schlepper angerufen (das ist Deutsche Rechtslage, ein Ami haette die Kiste einfach offen gelassen)

Da die TE das heran-eilen des Abschleppwagens direkt verursacht hat ist es auch ihre Ehrenschuld das zu begleichen. Alles andere ist eben "Nicht Ehrlich".

Was heisst denn 80 Euro ist aber viel zum herkommen? Der muss ja erstmal aus seinem warmen Bett, Heimfahren muss er auch wieder und ein Taxi ist auch nicht billiger.

Fazit: Lehre lernen, bezahlen, Buch zu.

Gruss, Pete

Unter "Buch zu" scheinen wir wohl was verschiedenes zu verstehen. 😁😁

mfg

Also abschließen könnte ich auch ohne Schlüsse.
Zum auf und Absperren aller Türen habe ich an der Fahrertüre Knöpfe.
Einfach fester runter fahren (elektrisch). Taste für Türen zu und Fenster wieder rauf fahren lassen. 😁

Ansonsten macht er sich automatisch wieder zu wenn noch keine Tür geöffnet ware.

Und wie bewegst du ohne Schlüssel die Scheiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen