Leihwagen bei Inspektion

BMW 5er G31

Letzte Woche war unser gekaufter neuer 530D zum ersten Service (Servicepaket für 36 Monate vorhanden).
Ist das eigentlich normal, dass der Freundliche einen Leihwagen dann nur gegen Cash rausrückt?

29 Antworten

Einen Anspruch auf einen Leihwagen hat in der Regel nur der Besitzer eines Autos mit Neuwagengarantie, wenn dies in den Garantiebedingungen steht und eine Reparatur ansteht. Er hat keinen Anspruch auf ein gleichwertiges Auto, sondern nur darauf, mobil zu bleiben.
Bei Ersatzteilproblemen gibt's den kostenlosen Leihwagen nur, wenn ein fest zugesagter Liefertermin um 24 Stunden überschritten wurde.
Ist das Fahrzeug lediglich zur Inspektion in der Werkstatt besteht kein automatischer Rechtsanspruch, es sei denn, es ist vertraglich fundiert.
Wird ein Ersatzwagen unentgeltlich zur Verfügung gestellt, ist dies eine reine Serviceleistung.
Den Service dürften dann alle Kunden über den aktuellen Stundensatz zahlen.
Viele Autohäuser und Werkstätten bieten den kostenlosen Leihwagen aus reiner „Kundenbindung“ an.
Verständlich und ärgerlich zugleich wenn man nach dem Neuwagenkauf nicht mehr den vollumfänglichen Service erfährt.
„ Augen auf beim Fahrzeugkauf „ 🙂

Zitat:

@JBB07 schrieb am 19. November 2021 um 16:24:07 Uhr:


Kostenloser Leihwagen ist nur beim Leasing inklusive. Zweimal für Servicetremine pro Jahr.

So schaut's aus, alles Andere muss bei Inspektion bezahlt werden.

und ich nehm einfach mein e-Bike direkt mit, wenn ich zum Service fahre ...

Ok, meine Frage wurde ausreichend beantwortet.
Danke an alle.

Ähnliche Themen

Bei mir holt mein Verkäufer mein Auto im Büro bei mir ab, lässt sein Auto bei mir mit dem ich dann fahren kann und bringt mir mein Auto abends und dann tauschen wir wieder.

Das mit dem E-Bike als "Ersatzfahrzeug" ist doch wohl ein Witz!

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 22. November 2021 um 15:00:57 Uhr:


Das mit dem E-Bike als "Ersatzfahrzeug" ist doch wohl ein Witz!

Warum? Der Weg vom Freundlichen bis zu meiner Firma beträgt knapp 3km. Da breche ich mir keinen Zacken aus der Krone und bin froh, nicht laufen zu müssen. Man kann ja jederzeit einen Leihwagen mieten. Ein Witz wäre es, wenn jeder Händler kostenlose Leihwagen für alle Kunden bereithalten sollte. Das würde sofort auf die Kosten aufgeschlagen werden.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 22. November 2021 um 15:00:57 Uhr:


Das mit dem E-Bike als "Ersatzfahrzeug" ist doch wohl ein Witz!

Naja, warum denn nicht.
Es geht ja darum MOBIL zu bleiben.
Und wenn nur eine kurze Zeit und kurze Strecken überbrückt werden müssen … und man dann noch etwas für die Gesundheit + Umwelt tun kann … why not? 🙂🙂

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 22. November 2021 um 15:00:57 Uhr:


Das mit dem E-Bike als "Ersatzfahrzeug" ist doch wohl ein Witz!

Bei MB gabs das Fahrrad auch ohne e. Alternativ eine Buskarte. A-Klasse musste saftig bezahlt werden

Zitat:

@LCG schrieb am 22. November 2021 um 18:20:32 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 22. November 2021 um 15:00:57 Uhr:


Das mit dem E-Bike als "Ersatzfahrzeug" ist doch wohl ein Witz!

Naja, warum denn nicht.
Es geht ja darum MOBIL zu bleiben.
Und wenn nur eine kurze Zeit und kurze Strecken überbrückt werden müssen … und man dann noch etwas für die Gesundheit + Umwelt tun kann … why not? 🙂🙂

Wenn ein gesicherter Stellplatz für das Fahrrad am Office vorhanden ist, ist das wirklich kein Problem. Ist dies nicht gewährleistet, würde ich das Angebot nicht in Anspruch nehmen, da das Diebstahlrisiko relativ hoch ist.

Welches Angebot? Er bringt doch sein eigenes Bike mit.
Von einem Leih eBike vom Händler war ja keine Rede.

Zitat:

@macaco schrieb am 19. November 2021 um 20:46:19 Uhr:


und ich nehm einfach mein e-Bike direkt mit, wenn ich zum Service fahre ...

Edit. Ok. Weiter vorne. Wurde in der Mobilapp gerade nicht angezeigt.

Zitat:

@saschaxb schrieb am 23. November 2021 um 08:49:12 Uhr:



Zitat:

@LCG schrieb am 22. November 2021 um 18:20:32 Uhr:


Naja, warum denn nicht.
Es geht ja darum MOBIL zu bleiben.
Und wenn nur eine kurze Zeit und kurze Strecken überbrückt werden müssen … und man dann noch etwas für die Gesundheit + Umwelt tun kann … why not? 🙂🙂

Wenn ein gesicherter Stellplatz für das Fahrrad am Office vorhanden ist, ist das wirklich kein Problem. Ist dies nicht gewährleistet, würde ich das Angebot nicht in Anspruch nehmen, da das Diebstahlrisiko relativ hoch ist.

Ich gehe mal davon aus, daß die Leih E-Bikes so wie die Leihwagen auch, Vollkasko versichert sind.

Ich wär froh, wenn mein Händler ein eBike als Ersatz anbieten würde. Für die 7km von da bis ins Büro bräuchte ich auch nicht unbedingt einen Leihwagen. Im Moment läufts dann halt über Hol- und Bringservice.

Mein Freundlicher stellt grundsätzlich keinen ersatzwagen, wenn ich dort selbst den Termin mache. Da die Autos aber über einen sehr großen Leasinganbieter laufen gibt es die Möglichkeit dort einen Termin zu vereinbaren. Der Leasinganbieter kümmert sich dann um einen Termin und organisiert das abholen sowie bringen des Fahrzeugs und stellt einen Ersatzwagen bereit, auf Wunsch.

Hallo,
habe noch nie Probleme mit einem Ersatzfahrzeug bei BMW gehabt.
Das Ersatzfahrzeug steht schon bereit wenn ich komme, Führerschein
und Perso kopieren und fertig.
Die wissen, das sie das Auto genau so wieder bekommen wie sie es mir
gegeben haben auch wieder vollgetankt!

mkbg aus Essen / Ratingen
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen