leidiges thema...vorne nen stück tiefer
halli hallo
hab da nen problem
und zwar würd ich anna VA gerne 1-2cm tiefer
hab nen kw 60/40 drün
die suchi geht ja leider nicht
abba sowohl diese domlager als auch die federteller sollen ja nix bringen bzw. die feder rutscht übern teller oder die teller verbiegen sich usw.
gibts denn jetzt ne möglichkeit nen stück tiefer zu kommen mit krams der auch noch hält ? 😉
sry, ich kann mir die frage wahrscheinlich selbst beantworten aber vielleicht gibts ja doch irgendwie noch wat nettes wo man bis jetzt nur positives gehört hat..also ne bestimmte firma oder so
ach, was mir gerade einfällt...darf man solche teller oder lager auch mitm sportfahrwerk benutzten ? meine da war irgendwie was ?
mfg, thomas
45 Antworten
Ich hab die Domlager drin.
Mit einem 40 / 40 FW war der Abstand der Nabe zum Radkasten vorne 2cm größer als hinten.
Laut ABE bringen sie 8 - 12 mm, <8 triffts eher.
Nimm lieber die Federteller, kosten auch weniger als die Hälfte.
das kannste ja so auch net sagen
musst vergleichen wenn de ein fahrwerk drin hast..dann messen domlager rein und nochmal messen.....
und bei 40/40 isses normal dass er vorne höher ist
vielleicht war er auch vorhher 3cm höher vorne ? aoder das fahrwerk hat garnicht 40/40 usw. 😛
@ black cannonball: du bist drauf...aaber wayne
Mein Cousin hatte die selben Federn drin, aber die Federteller von Bonrath und bei ihm betrug der Unterschied nur ca. 1cm
Das ist mir eigentlich Beweis genug
dass interessiert mich auch ziemlich! wie stehts denn jetzt mit dem gutachten??? federteller und sportfahrwerk is net, oder wie?????
Ähnliche Themen
Klar...wird aber durch die ABE nicht abgedeckt, somit ist eine Einzelabnahme erforderlich.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Ich hab die Domlager drin, inzwischen ein 60/40 FW und alles eingetragen (wenn auch über Umwege wegen zu geringer Bodenfreiheit)
Re: leidiges thema...vorne nen stück tiefer
Hi,
also es gibt gekürzte Stoßdämpfer (bei Koni und von FK), da ist das Federbein um 2cm kürzer als bei "normalen" gekürzten Stoßdämpfer.
Um Missverständnisse aus dem Weg zu gehen. Ich meine NICHT die Kolbenstange vom Stoßdämpfer!!!
Wenn du dir solche Stoßdämpfer verbaust hast folgenden Vorteil ... Kannst deine Federteller Domlager und Federn behalten und kommst trotzdem zusätzlich 2cm runter (vorne) Nachteil du bekommst Probleme die Spur einzustellen. Da musst dann nen bestimmten suchen weil nicht alle mit ihren Gerätschaften drunter kommen da ja 2cm fehlen!
Zu dem mit dem knarxen vorne links:
Ich hatte auch mal ein knarxen ... das waren die federteller weil sie nicht passten (aber nur beim lenken), Domlager sollten immer beide gewechselt werde, daher könnte auch der höhenuntschied kommen. Ansonsten vlt mal die radlager prüfen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Klar...wird aber durch die ABE nicht abgedeckt, somit ist eine Einzelabnahme erforderlich.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Ich hab die Domlager drin, inzwischen ein 60/40 FW und alles eingetragen (wenn auch über Umwege wegen zu geringer Bodenfreiheit)
60/40 geringe Bodenfreiheit??? *g*
Ob du es glaubst oder nicht...mit meinem AEE Motor ja 😉
Unterm Krümmer am Übergang zum KAT hängt der nur noch 6-7cm überm Boden.
TÜV kackt bei <8 cm schon rum.
Gab schon mehr als genug Threads zu diesem Thema
@ruffy
kannst ja mal nen Bild posten ...
Das würde nämlich heißen, wenn du vorne nur noch 6 mm hast bekommst bei der lippe a nichtmal ne zigarettenschachtel runter ...
und hinten mit 40 mm Federn, das würde ja total Kacke ausgucken ... zumindest wie ich es mir grad vorstelle !
Sprech ich eigentlich Suaheli ? Oder Timbuku ? 😁
Krümmer != Lippe
Wieviele es unter der Lippe sind weiss ich net, müsste ich messen werden aber knapp 10 sein. Ist eine CL Lippe.
wollte grad fragen wies mitm eintragen der teile ist abba das scheint wohl auch wieder was zu sein...
ehm.....ja man weiss es net.....
das knarren kommt nur beim lenken meistens bei langsamer fahrt so kreisverkehr und so aber macnhmal auch beim einfedern hab ich das gefühl
also du meinst, federteller passen evtl. net ?
kann ich mit den daten ausm gutachten zu vw gehen und mir die geben lassen die auf jeden fall passen müssen ?
abba es kann net an den federtellen liegen, dass er etwas zu hoch ist für nen 60/40 oder ?
mfg, thomas
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Sprech ich eigentlich Suaheli ? Oder Timbuku ? 😁
Krümmer != Lippe
Wieviele es unter der Lippe sind weiss ich net, müsste ich messen werden aber knapp 10 sein. Ist eine CL Lippe.
besonders tief ist der aber net...
aber das AEE problem hab ich schonmal gelesen irgendwo
mfg, thomas
Du zipfelklatscher. Das fahrwerk hat dir der necrite eingebaut zum 100, mal. Der hat ahnung von der matherie und baut dir sicher keine falchen teller ein. Verdammt nochmal du nervst langsam echt mit deiner tiefe. Jetzt hol dir endlich ein gewinde und verkauf dein kw wieder für gutes geld. Du machst dir deine probleme immer selber...
moahr kick it 😉
kein bock 100€ für lager, dann noch eintragen und dann evtl nur 0,5cm
hoffentlich liegt es echt immer daran dass er net gerade steht 😉
wenn beide seiten jetzt so hoch sind bald krieg ich nen rappel