Leidiges Thema: Motortemperatur!
Sehr geehrtes Forum,
leider kann ich im Forum nichts spezielles dazu finden, deshalb meine Frage:
Hat irgendjemand hier die Öltemperatur, die Wassertemperatur und den Öldruck (oder auch nur eines/zwei von denen) in irgendeiner Form nachrüsten lassen?
Mich interessiert das umso brennender, da mein Motor sich hier im Forum langsam doch etwas bei den Motorplatzern häuft (vor allem der 330d des LCI). Scheint vielleicht doch nicht so unproblematisch zu sein wie so oft gemutmaßt.
Und jetzt bitte nicht fragen "Wozu?", "Warum?" oder so Sätze wie "brauchst Du nicht." - Da denkt wohl jeder anders...
Ich für meine Meinung finde hierbei eine Anzeige SEHR sinnvoll.
LG, und Danke für eventuelle Antworten,
Micha
Beste Antwort im Thema
Zusatzinstrumente lassen sich doch super leicht einbauen.
Schaut doch einfach mal bei CONRAD vorbei. Man investiert einen Samstag Nachmittag und man hat Öldruck, Öltemperatur und andere Sachen installiert, verstaut es halt irgendwo, wo es nicht auffällt und gut ist 🙂
Anleitungen dabei, auf der CONRAD-Homepage sogar in PDF Format 🙂
BMW_verrückter
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
und dann kommt das Söckchen 😛😛Zitat:
Original geschrieben von st328
odi ich fahre immer ca. 30 km bis ich ihn sanft trete 🙂
Gruß
odi
erst im winter odi 😁
Die neuen Modelle und die 6-Zylinder im E92/93 zeigen doch die Kühlmitteltemperatur an, oder?!
Fürs Treten des Motors wär aber die Öltemperatur viel wichtiger...
Gibt es nicht dieses spezielle Performance-Sportlenkrad mit eingebauter Anzeige, auch für die Öltemperatur. Das müsste sich in jedem Fall nachrüsten lassen. Wäre jedenfalls ein Originalteil und keine Bastelei...
Das stimmt, aber wenn es das ist was ich da gesehen habe, dann gefällt mir das nicht...
Wäre anders schöner und bestimmt nicht teurer...
Aber danke vielmals, ist ein funktionierender Lösungsvorschlag...
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Gibt es nicht dieses spezielle Performance-Sportlenkrad mit eingebauter Anzeige, auch für die Öltemperatur. Das müsste sich in jedem Fall nachrüsten lassen. Wäre jedenfalls ein Originalteil und keine Bastelei...
Ähnliche Themen
Hallo Micha,
eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung eines OBD II Bluetooth Diagnosetools in Verbindung mit einer Smartphone App...
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Ja, aber nur die 335i und - sollte man ihn dazuzählen - den Gott der 3er: Den M3
Beim 335d bin ich mir nicht sicher...
Also mein 330i hat auch eine Öl-Temp-Anzeige 😉 Wie Downloader schrieb haben auch die E92/93 LCI wieder Öl-Temp.
Ohne hätte ich auch keinen 6-Zylinder-Benziner gekauft. Gerade durch die Temperaturunterschiede im Winter und Sommer, lässt sich kaum eine vernünftige Pauschalaussage treffen.
Zitat:
Original geschrieben von CI300
😉 Wie Downloader schrieb haben auch die E92/93 LCI wieder Öl-Temp.Zitat:
Ohne hätte ich auch keinen 6-Zylinder-Benziner gekauft. Gerade durch die Temperaturunterschiede im Winter und Sommer, lässt sich kaum eine vernünftige Pauschalaussage treffen.
Das ist falsch. 330d E93 LCI keine Anzeige.
Gruß
PS: ist mir auch wurscht, wenn BMW keine einbaut, wird es nicht wichtig sein bei den neuen Motoren also fahr ich wie es anfällt ;-)
*moep*
Ich brauche auch keine.. Nach 25km ist der Wagen wohl warm und getreten wird meiner sowieso nicht..
Wenn ich immer wie eine Wildsau fahre, wird der Wagen auch im Warmen Zustand irgendwann kaputt gehen..
Ich halte es da lieber so: klickmich und ganz anschauen
@thageni
Ok, dann gilt das wohl nur für die Beziner 😁
Ich glaube, dass hier am besten das Geheimmenü zu verwenden ist 🙂
Einfach mal beobachten, sonst ist die Temperatur ja nicht wichtig - ich schalte die im Geheimmenü nur ab und an an, um eben zu sehen, ob das Thermostat regelt, sonst eigentlich egal - das Fahrzeug wird eh nach 10-20 km warm, egal wo man fährt, dann kann man treten (ich empfehle 20 km, dann ist man immer sicher 🙂).
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Sehr geehrtes Forum,...
Mich interessiert das umso brennender, da mein Motor sich hier im Forum langsam doch etwas bei den Motorplatzern häuft (vor allem der 330d des LCI). ...
Richtiges Forum?
Wie meinst Du das?
😕
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Richtiges Forum?Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Sehr geehrtes Forum,...
Mich interessiert das umso brennender, da mein Motor sich hier im Forum langsam doch etwas bei den Motorplatzern häuft (vor allem der 330d des LCI). ...
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
Sehr geehrtes Forum,leider kann ich im Forum nichts spezielles dazu finden, deshalb meine Frage:
Hat irgendjemand hier die Öltemperatur, die Wassertemperatur und den Öldruck (oder auch nur eines/zwei von denen) in irgendeiner Form nachrüsten lassen?
Mich interessiert das umso brennender, da mein Motor sich hier im Forum langsam doch etwas bei den Motorplatzern häuft (vor allem der 330d des LCI). Scheint vielleicht doch nicht so unproblematisch zu sein wie so oft gemutmaßt.
Und jetzt bitte nicht fragen "Wozu?", "Warum?" oder so Sätze wie "brauchst Du nicht." - Da denkt wohl jeder anders...
Ich für meine Meinung finde hierbei eine Anzeige SEHR sinnvoll.LG, und Danke für eventuelle Antworten,
Micha
Hallo miteinander,
auf die Frage geht keiner ein. Diese ist doch eindeutig formuliert. Der Ansatz vom Einbau von Zusatzinstrumenten in die Aschenbecheröffnung scheint doch gar nicht so abwegig aber scheinbar von keinem realisiert.
gruß
My52
Zusatzinstrumente lassen sich doch super leicht einbauen.
Schaut doch einfach mal bei CONRAD vorbei. Man investiert einen Samstag Nachmittag und man hat Öldruck, Öltemperatur und andere Sachen installiert, verstaut es halt irgendwo, wo es nicht auffällt und gut ist 🙂
Anleitungen dabei, auf der CONRAD-Homepage sogar in PDF Format 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Zusatzinstrumente lassen sich doch super leicht einbauen.Schaut doch einfach mal bei CONRAD vorbei. Man investiert einen Samstag Nachmittag und man hat Öldruck, Öltemperatur und andere Sachen installiert, verstaut es halt irgendwo, wo es nicht auffällt und gut ist 🙂
Anleitungen dabei, auf der CONRAD-Homepage sogar in PDF Format 🙂
BMW_verrückter
Ich machs am Samstag! :-)
Aber ne frage hab ich doch noch, bezüglich dem Sensor der das signal geben soll.
Gibt es ne andere möglichkeit, außer der ölablassschraube?
Hab auch mal was von peilstäben gelesen, nur bislang keinen entdeckt. Am liebsten wäre es mir sogar, das es dem originalem vom 30/35i entspricht.
Ansonsten steht dem Projekt nichts im Wege.
Lg
Thomas