Leidiges Thema Lichtmaschine

Opel Vectra C

Hi, ...

heute hat sich wohl oder übel meine Lichtmaschine verabschiedet. Die Zweite! =(

Jetzt habe ich gesehen dass es bei eB** eine für 81€ gibt, hat die wer verbaut oder weis jemand was darüber??? Will nämlich nicht mehr viel rein stecken, habe vor drei Wochen erst eine defekte WaPu gehabt! ...

(Das Pferdchen wird auch meinen Stall verlassen, bei Interesse PN ...)

Danke für Antwort!
Gruß Dominik

23 Antworten

ja super Danke, damit kann ich was anfangen.
Bevor ich damit beginne, kann ich von irgendwo sehen, ob eventl. die Riemen gerissen sind oder erst wenn ich den Luftfilterkasten abgeschraubt habe?

Schau mal am Motor linke Seite, ob Du was erkennen kannst.
Habe jetzt keine Ahnung, ob man erkennen kann, dass der Riemen defekt ist.

wenn der Riemen gerissen wäre, müsste eigentlich die Warnleuchte im Cockpit an sein .... bzw. nach Motorstart nicht ausgehen ....

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


- Masseband von der Batterie abschrauben und vom Pol nehmen
- Luftfilterkasten ausbauen, vorher Kabel LMM abmachen
- Motorverkleidung (Deckel) oben ausbauen
- Kabel Magnetventil abnehmen
- Kraftstofffilter Spritzwand abschrauben (Kabel ab, Kraftstoffleitungen angeschlossen lassen), dazu Verkleidung Wasserablauf lösen, Filter zur Seite fixieren
- mit Stemmeisen dei Spannrolle wegdrücken und Rippenriemen abnehmen (vorher darauf achten, ggf Foto machen, wie der Verlauf ist)
- untere LIMA Schraube entfernen
- obere LIMA Schraube entfernen
- LIMA mit etwas Kraft aus der Halterung heraus pruckeln (hin und her wackeln)
- wenn LIMA aus Halterung heraus ist, nach oben rechts zur Fahrerseite pruckeln und B+ und D+ Kabel abschrauben.

Einbau dann ungekehrt.

Wie bekomm ich denn den Riemen wieder drauf, das wird ja sicher nicht einfach gehen

Ähnliche Themen

Hatte ich vergessen, die Spannrolle mit dem Stemmeisen soweit nach hinten/oben drücken, bis die Öse der Spannrolle mit der Öse am Motor übereinstimmt und dann ein passenden Dorn oder 10er Nagel dort fixieren.

Nachdem der neue Rippenriemen wieder aufgelegt ist, die Spannrolle mittels Stemmeisen hochdrücken und Dorn/Nagel heraus ziehen, die SR auf den neuen Rippenriemen mit Stemmeisen auflegen.

Hier auch noch eine sehr gute Anleitung mit Bildern 😉

http://www.motor-talk.de/.../...echsel-der-lichtmaschine-t3057083.html

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


... und dann ein passenden Dorn oder 10er Nagel dort fixieren.

...

Braucht man nicht unbedingt. Einfach Spannrolle wegdrücken, Riemen runter und Spannrolle langsam in ihre Endposition bringen. Dann muss man nicht noch, bei dem sowieso begrenzen Platz, mit Nagel/Bohrer/Durchschlag etc. rumfummeln.

Zitat:

Original geschrieben von redgie



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


... und dann ein passenden Dorn oder 10er Nagel dort fixieren.

...

Braucht man nicht unbedingt. Einfach Spannrolle wegdrücken, Riemen runter und Spannrolle langsam in ihre Endposition bringen. Dann muss man nicht noch, bei dem sowieso begrenzen Platz, mit Nagel/Bohrer/Durchschlag etc. rumfummeln.

Geht aber sehr gut, hatte damit keine Probleme, Platz war ausreichend da.

Man hat es dann einfacher, den neuen Riemen um die einzelnen Antriebsräder (Rippenriemenräder) zu legen.

Geht einwandfrei. Den Riemen kann man auf alle Scheiben/Rollen legen und zum Schluss die Spannrolle runterdrücken und dort auflegen. Letztens erst wieder so gemacht wie ich am Klimakompressor dran war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen