leidiges Thema für US-Car-Fans

hallo ihr alle,

bin eher im opel-forum ab und zu mal zu treffen. doch nun muss ich euer spezielles wissen mal austesten.

ich möchte im märz für 2 wochen nach kalifornien fliegen und da mir auch für die zeit einen wagen mieten.
mich würde der durchschnittsverbrauch von folgenden wagen interessieren:

economy class: Chevrolet Aveo, Chevrolet Metro
compact class: Chevrolet Cavalier
midsize class: Oldsmobile Alero, Pontiac Grand Am

leider hab ich keine ahnung, welche motoren in denen so schlummern.

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...

gruß, step

42 Antworten

Hallo step1,

ein Premium oder Luxury ist übertrieben. Bei 2 Personen reicht ein Intermediate absolut. Die Großen kosten auch gleich richtig viel mehr und schlucken auch entsprechend mehr. Wenn ihr mehr als 2 Leute seit, dann kann man darüber nachdenken. Oder wenn du sehr groß oder dick bist. In einen Intermediate passen 2 Hartschalenkoffer rein, das muß bei 2 Personen reichen.

Für den kommenden Urlaub habe ich einen 4WD Geländewagen gemietet, aber auch nur deshalb, weil wir einige Strecken über unbefestigte Schotterpisten auf dem Plan haben, wo wir letztes jahr mit einem "normalen" Auto Probleme hatten.

Du kannst eigentlich nicht direkt einen Cavalier buchen, das sind nur Modellbeispiele für die entsprechende Klasse. Kann sein, dass du einen Japaner bekommst (manchmal fragen sie bei der Mietwagengesellschaft aber auch nach, was für ein Auto du bevorzugst Ami-Japaner), obwohl die dir auch einen Japaner als Ami verkaufen können weil diese ja auch in den USA gebaut werden.

D.W.

Hi D.W. ,

auf Deiner Page sind ja wunderschöne Pics von Deinen USA Aufenthalten. Kommt mir alles doch seeehr bekannt vor. Scheint so, als ob Du ein Fan des " Amerika-Urlaubs" bist. Geht mir und meiner Familie jedenfalls so. Allerdings will ich dort schon ein Ami-Car fahren und keine Reisschüssel.

Was für ein 4WD ist es denn ? Suzuki? Toyota?oder doch Jeep oder Dodge ?

Grüsse
Mike

Hi,

also ich geniesse es auch immer wieder in USA Auto zu fahren.....aber von den kleinen Klassen bei den Autovermietern würde ich auch die Finger lassen.
Die sind echt n bisschen schrottig. Naja 4 Zylinder und keine Extras eben. Nicht grade der American Way of Drive.
Nachdem ich nach und nach fast alle Vermieter mal durch habe, bin ich bei Hertz angekommen.
Die haben echt die genialtsten und gepflegtesten Wagen.
Letztes Mal habe ich fürn paar läppische Dollar ein Upgrade auf einen Lincoln Navigator genommen....ich sage einfach nur geil. Das ist wirklich ne andere Dimension von Auto.
Der bullige V8 geht mit den gut 2,5 t derart spielerisch um, einfach genial. Und die Kosten für Sprit waren umgerechnet nicht mehr als bei meinem Diesel hier in Deutschland.

Für Februar habe ich mir den neuen (!) Mustang gebucht, den Hertz schon hat, habe extra in der Station angerufen. Freue mich schon riesig.

Gruß

Chris

@mojo23,
laut Katalog soll es ein Grand Cherokee o.ä. sein, mal schauen was es denn wird. Bekannte von mir haben auch schon einen Mitsubishi bekommen.
Betrifft Reisschüssel: der Dodge Stratus, den wir letztes mal hatten, war komplett mit Mitsubisht-Technik ausgestattet (klasse Ami!?)

@chris1608,
was für Extras meinst du: alle Mietwagen hatten bisher Zentralverriegelung, el. Fensterheber, CD-Radio, die meisten hatten el. Spiegel. Mehr brauche ich in einem Auto nicht. Alles Extras, die ich nicht mal in meinem Wagen in D habe.
Laut dem Katalog kostet der Lincoln Navigator knapp 3 mal soviel wie ein normaler Geländewagen.
Wenn Geld bei dir anscheinend keine große Rolle spielt, solltest du dir so teure Autos leisten. Ich gebe mein Geld lieber für andere Dinge aus.

D.W.

Ähnliche Themen

@D.W.

naja mit den Extras habe ich eher Leder, gute Stereoanlage und neuerdings auch Satellitenradio gemeint....und natürlich nen coolen Motor.
Der Navigator hat mich genau 160$ die Woche mehr gekostet. Ich hatte über den ADAC die Premiumklasse gebucht.
Habe mal spasseshalber geschaut, was der Navigator kosten würde, wenn man ihn direkt buchen würde. Bin fast vom Stuhl gefallen.
Nee nee....aber manchmal haben die bei der betreffenden Station wohl ein paar zuviel von den großen Kisten rumstehen und da werden die gegen relativ kleinen Aufpreis "verscheuert".
Auf genau die gleiche Weise bin ich auch schonmal an einen nagelneuen T-Bird gekommen.

Gruß
Chris

Jungs

Alles im Leben ist Ansichtssache und was ich hier und jetzt wiedergebe ist nur meine poplige Ansicht.

Aber wer sich Kalifornienferien leisten kann und möchteund danach Muffe sausen kriegt weil es ja sein könnte, dass die grossen bösen AMI Vehikel etwas mehr konsumieren als der TDI zuhause, der hat definitiv einen an der Waffel und sollte anstatt nach Kalifornien besser mit dem Fahrrad in die Lüneburger Heide fahren.

Das soll keine Beleidigung, aber vielleicht ein kleiner Denkanstoss sein.

In diesem Sinne

Gruss

vom Gigl

Hi,
Wie immer im Leben :
Jeder wie er will .

Ferien in den USA machen Spass , so oder so.

Eigentlich ist es wurscht welches Auto man fährt, man kann auch im koreanischen !? Kleinwagen die USA bereisen, nur machts mir im Grand Marquis mehr Spass.

Aber dran denken : Klamotten und Ersatzteile sind dort zum Teil wesentlich günstiger. Deshalb : " big trunk" und zusätzliche Taschen.

Guten Rutsch und vergesst nicht zu spenden
Grüsse
Mike

@gigl:

ich möchte dir meine sicht der dinge erklären, da ich mich laut deinen aussagen angesprochen gefühlt habe.
leider bin ich nicht derjenige der sich normalerweise so ohne weiteres einen USA- aufenthalt leisten kann. doch es war schon immer mein größter wunsch gewesen kalifornien zu bereisen.
nun wollte ich die gelegenheit nutzen,
da 1. die linienflüge rüber zur zeit wirklich preislich annehmbar sind.
2.zudem drückt der starke euro nochmal zusätzlich die kosten.
insgesamt möcht ich trotzdem so billig wie möglich wegkommen und werd mir daher auch nur die günstigsten motels am straßenrand aussuchen.
wie du siehst, ist es für mich schon von interesse, ob ich für die tour 150 oder 250euro für benzin einplanen muss.
ob man mit dieser (meiner) ansicht den usa-aufenthalt sich gänzlich sparen sollte, kann jeder für sich selber entscheiden. ich denke, dass es das beste ist, was ich machen kann.

Hi step1,

nur ein Tip zum Anmieten des Wagens:

Zunächst solltest du einen der namhaften Autovermieter (Hertz, Avis, enterprise, etc.) nehmen, und nicht irgendwelche lokalen Anbieter.

Dann zum Ablauf:

Ich buche grundsätzlich IMMER die kleinste verfügbare Klasse.

Wenn ich dann ankomme, checke ich als erstes, wann welche weiteren internationalen Flüge am gleichen Flughafen ankommen (dürfte insbesondere beim LAX (L.A: International) nicht sonderlich lange dauern.

Meistens nehme ich mir dann die Zeit, gemütlich einen Kaffee zu trinken (ca. 30 - 45 Minuten, ggf. auch mal ne Stunde). Ist nach dem langen Flug eine gute Art, die Knochen zu strecken und in Ruhe durchzuatmen.

Danach geht's dann zum Autovermieter. Und oh Wunder, in 90% der Fälle wirst Du mitgeteilt bekommen, daß leider kein Fahrzeug Deiner gewählten (Economy) Klasse mehr da ist.

Folge: Du erhälst ein kostenloses Upgrade auf die nächsthöhere Klasse.

Das passiert aber eigentlich immer. Dadurch, daß Du Deinen Kaffee getrunken hast und ca. 2 bis 3 weitere Touri-Flüge ihre Wagen abgeholt haben, ist aber die Wahrscheinlichkeit, daß auch die nächste Klasse komplett weg ist, viel größer.

Resultat: du landest bei einer Mid-size oder full-size Limousine, obwohl Du einen Kleinwagen angemietet hast und bezahlst auch nicht mehr als für den Kleinwagen.

Sollte wider Erwarten Dein Kleinwagen tatsächlich da sein, bieten Dir die Vermietstationen meistens von selbst ein günstigeres Upgrade an, ansonsten einfach fragen. Ist in jedem Fall billiger, als die Klasse direkt von hier zu buchen.

Das Upgrade kannst Du in jedem Fall noch vor Ort machen, und je größer Dein Fahrzeug wird, desto mehr von den Karren haben die auch noch da.

Viel Spaß in CAL und schönen Urlaub.

@ step1

wenn es irgendwie geht : flieg rüber.

Ab und zu muß man sich einen Wunsch erfüllen, sonst ist es irgendwann zu spät.

Grüsse Mike

Gerade in Kalifornien wuere ich von einem zu kleine Auto abraten. Durch die schwachsinnige Konstuktion der Autobahnzu- und abfahrten haette ich in einem Fahrzeug unter 100PS ein mulmiges Gefuehl.

Zum Thema Sprit. Wenn Du nicht gerade die ganze Zeit durch die grossen Staedte faehrst, bekommst Du selbst mit einem Fullsize (z.B. Buick Century) durchaus 30mpg (hatten wir letzthin mit 3 Personen, viel Gepaeck und Reisetempo 75-85). Rechnen wir mal 1500 Meilen, das ergibt 50 Gallonen Benzin, bei 2.50 pro Gallone (da kann man eigentlich immer drunter bleiben) kommst Du auf 125 Dollar, das sind nicht einmal 100 Euro. Selbst bei 3000 Meilen kommst Du nur auf 250 Euro.

Wenn Du jetzt ein sparsameres Auto nimmst, kannst Du maximal 10-20% Benzin einsparen, also 13-25 Dollar bei 1500 Meilen, 25-50$ bei 3000 Meilen. Das ist nicht wert, sich den Kopf darueber zu zerbrechen. Geschickte Planung der Unterkuenfte wird da wesentlich mehr ausmachen.

Ich wuerde Midsize oder Fullsize empfehen, wenn das von den Anmietpreisen

apropos kostenloses Upgrade:
Beim ersten USA-Urlaub 1999 in Florida kamen wir todmüde zu Alamo in Orlando. Gebucht hatten wir Economy und angeboten wurde uns ein Mid-Size zum Preis eines Compact. Haben wir auch angenommen und bekamen den Vertrag mit einem Toyota Corolla vorgelegt. Auf mein erstauntes Gesicht fragte mich der Mitarbeiter: "Do you like Toyota?". Antwort meinerseits: "No, i like american cars!". Daraufhin ging der Mitarbeiter kurz weg und kam mit einem neuen Vertrag zurück. Über einen Buick LeSabre (Premium-Klasse). Und das trotzdem zum ursprünglichen Aufpreis!
War eine klasse Sache (und der Auslöser, daß ich jetzt nen Buick fahr) 😁

Gruß Michael

Meine Erlebnisse

Also, ich kann meinen Vorschreibe´rn nur zupflichten,
USA Think Big, ich war nun schon etliche male in den USA und da ich aus Schwabeb komme hab ich da auch so meine Probleme, aber leider stelle ich wenn ich zurück bin immer wieder fest schei.. das hättest du tun sollen.

Fängt beim Auto an, mein erster war ein 3zylinder :-(
und mein letzter nur so zum Spaß ein Jeep 4.0l ihr seht ich lerne.

Es lohnt gerade jetzt in den USA ein paar Euro mehr zu infestieren, den obs nochmal so günstig wird / bleibt ?
Auch hat USA ein Sparpotiential, kaufe meinen gesammten Jeansvorrat dort in einen Satz und das Geld das du da sparst langt locker für 2 TAge leben mit jedermend Sprit.

Noch ein Beispiel, der große Graben, zu der Zeit möglich zu Fuß,Reiten Auto oben rum Flugzeug Hubschrauber, okay der wäre 150Dollar teuer gewesen, aber mich reut es heute noch nicht getan zu haben, denn heute dürfen die nicht mehr in die Schlucht rein :-((

Wenn du dir Parks mehr als 3 an schauen willst oder durch mußt ( manche Strecken gehen nur durch must du Maut zahlen, also schau vorher auf die Karte
und dann vermeide was mir passiert ist, denn meinen Maut war echt nicht billig, sondern nutze die Pauschalen zb silber Eagel Pas alle Parks für 60$ da
ist dann egal wieviele Leute im Auto sind, und wenn du Platz hast nehm noch ein paar Wanderer mit duch die Mautstelle, das bring Freunde.

so wünsch dir aufjedenfall auch nen schönen Urlaub
und das du ins dann deine Erfahrungen uns auch
mitteilst wenn du zurück bist.

cu cw

allen erstmal ein frohes neues.

vielen dank für die zahlreichen fürsprechungen und tipps, was meinen kalifornientrip angeht.
hab vielleicht vergessen, zu erwähnen, dass ich erst 22 bin und demnach auch für den mietwagen ordentlich raufzahlen muss (under 25 aufschlag).
hab mich jetzt erstmal für einen midsize/intermediate entschieden mit natürlich allen versicherungen usw.
wenns preislich dann für mich noch vertretbar ist, werd ich vielleicht vor ort noch auf einen größeren upgraden (fullsize?). wenn ich hier jetzt (über internet) einen fullsize buchen würde, kostet mich das 60euro mehr gegenüber den intermediate. ok? oder vor ort billiger?
die idee von lutz71 ist echt genial, aber für mich bei meinen (hoffentlich nicht) ersten trip einfach zu risikoreich/abenteuerlich.
ihr habt es auf alle fälle geschafft, dass die benzinkosten für mich nicht mehr entscheidend ist, was die autowahl angeht...
@cadwomen: freu mich (und ganz besonders meine freundin) schon riesig auf diese outlet-malls/stores. geld für einen zusätzlichen koffer wird wahrscheinlich dann auch noch drin sein. :-)

Eine kleine Klasse buchen um dann später ein Upgrade zu bekommen ist wohl der Weg. So habe ich das bisher auch imemr gemacht.

Bei Upgrades kann man aber auch feilschen. Die geben die Upgrades auch in der Regel zum halben Preis raus, einfach fragen. Wenn die nicht wollen ablehnen und schon kommen die mit einem anderem Preis rüber.

Nie wieder kleiner als FullSize. Compact kannst Du knicken, da geht nicht mal ein Koffer rein. Wenn das Upgrade zum Premium nicht teuer ist, nehme ich das auch gerne. Urlaub ist nicht alle Tage, oder ?

Aber wie ist das jetzt mit den ganzen Versicherungen ?

Was brauche ich, was brauche ich nicht ? Die wollen ja immer noch eine Vollkasko, plus Insassenunfall plus plus plus verticken.

Welche Versicherung habe ich wenn ich von D-Land aus buche. Was ist evtl. noch über den ADAC etc.. abgedeckt ?

Dieser ganze Zusatzkram kostet ein Schweinegeld und ist sicher nicht notwendig, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen