Leidiges Thema ESD, brauche euren Rat und Erfahrungen

Opel Corsa B

Hallo Community,

ja ich weiß ein oft durchkautes Thema, aber ich bin total unentschlossen. Wollte mir jetzt endlich nen neuen ESD besorgen. Das Thema ist nur welchen?! Die FAQ hab ich rauf und runter studiert, ebenso die Sufu, nur ich bin nicht fündig geworden.
Welchen ESD könnt ihr mir empfehlen?
Auf folgende Dinge lege ich besonder Wert:

- ESD sollte die 100€ nicht überschreiten
- muss alltagstauglich sein, und mir nicht die Ohren abfliegen, darf aber ruhig etwas satter sein
- stehe nicht auf Proll-Anlagen, ist und bleibt nen x12xe 😉
- Edelstahl

Meine erste Wahl war eigentlich der ATU ESD, hab aber so meine bedenken, ob der evtl. nicht doch zu leise ist am 1.2er?

Würde mich über euren Rat und Erfahrungen zu dem doch sehr leidigen Thema sehr freuen 🙂

156 Antworten

Nimm ne neue Schelle und zwar KEINE U-Schelle, wirste dir später danken 😉 Gummis fahr ich immernoch die ersten 😁

ok also noch eine schelle, irgendeine besondere?
gut, also aufflexen muss ich nix weiter bzw. das rohr wo der esd rankommt?

Nimm sowas: Link

Kann sein dass die Anlage (sofern noch original) gepunktet ist, dann muss ne Flex mit ran, normal sind die ESD aber nur aufgeschoben.

Ich würde ausserdem noch ausm Teileladen ne Tube Auspuffmontagepaste holen, das macht jegliche Verbindungen 100% gasdicht. Kostet um 5€ und reicht für mindestens 5-10 Anlagen.

all right, danke 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nimm sowas: Link

Kann sein dass die Anlage (sofern noch original) gepunktet ist, dann muss ne Flex mit ran, normal sind die ESD aber nur aufgeschoben.

Ich würde ausserdem noch ausm Teileladen ne Tube Auspuffmontagepaste holen, das macht jegliche Verbindungen 100% gasdicht. Kostet um 5€ und reicht für mindestens 5-10 Anlagen.

Nur Aufgeschoben 😁

Ist ja schön und gut, bei mir war das so stark zusammen gedrückt (noch von werk) und so verrostet nach 12 jahren, das da mit nur zusammengesteckt garnicht war.... und mit der Flex kommt man auch eher schlecht als recht dran....

hm ja bei mir ist ein originaler dran, der allerdings vor 3 jahren neu gekommen ist. muss ich mal schauen.

Denn isser nur aufgeschoben + Schelle.

das der jetzt nur eine aufnahme am endrohr hat, welches in die gummis eingehängt wird ist jetzt aber nicht so dramatisch, oder?! schwingt der dann mehr?

denn die originale anlage hat ja zwei aufnahmen für die gummis.

Brauchst auch 2, sonst verwindet sich das. Effektiv sinds sogar 3 Aufnahmen, die 3. ist die Verbindung zum Achsrohr. Mit 3 Befestigungspunkten ist ein Bauteil immer bewegungsunfähig.

dann wird das in foto in ebay nur ein beispielbild sein?! das der 2 aufnahmen hat geh ich jetzt mal von aus.

jap wird 2 aufnahmen haben ist bestimmt nur nen beispiel bild...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nimm sowas: Link

Kann sein dass die Anlage (sofern noch original) gepunktet ist, dann muss ne Flex mit ran, normal sind die ESD aber nur aufgeschoben.

Ich würde ausserdem noch ausm Teileladen ne Tube Auspuffmontagepaste holen, das macht jegliche Verbindungen 100% gasdicht. Kostet um 5€ und reicht für mindestens 5-10 Anlagen.

Servus fate!

Kurze Frage: Warum grad so ne Schelle un ned die U-Schelle?

Die U-Schelle "schneiden" sich ins Material, da haste dann ne Kante drin und mächtig Spaß, wenn du das nächste mal den Auspuff abbauen willst. Ich sprech da aus Erfahrung 🙄

Mit den breiten Schellen passiert das nicht.

48,5 mm passt auch an die original anlage, also gruppe n ist ja seriendurchmesser?!

Hallo TE,
Ich habe die Gruppe N Anlage von Novus drunter, nun seid 3tkm ca, und ich muss sagen, solangsam hört man was 😁 Der Klang ist leider atm noch leise, beim gas geebn im Stand ist fast nichts zu hören, aber dafür wenn man im Stand laufen lässt, hört er sich ganz fein an^^

Also Passgenauigkeit kann ich nur sagen, NAJA^^ ich musste ein Stück vom Rohr des MSD mit der FLex kürzen, da er sonst mit den Aufnahmen nicht unter die Stoßstange gepasst hätte. inzwischen gehts, aber ich hab den jetzt vllt 2 Monate drunter und schon sieht man Rost am Endtopf...
Im Großen und Ganzen wars keine Fehlentscheidung, da er sich schon besser als Original anhört aber ist mir halt viiel zu Leise 😉

Ich schätze mal dir wird er gefallen.

Zum ATU pott kann ich nur sagen, in verbindung mit ner Msd Attrappe hört er sich richtig fett an, wobei mich der aufdruck total abturnt ^^

naja genug eigene Meinung.

MfG Daweed92

Deine Antwort
Ähnliche Themen