Leider wohl kein US Car mehr
So liebe US Car Gemeinde!
Ich fahre jetzt einen e38. Da bei mir in den letzten Jahren das Thema Custom Cars deutlich an Bedeutung gewonnen hat, macht der TÜV leider bei den US Cars die mich interessieren: 78er Eldo Biarritz, Buick Riviera 3.8 SC, Thunderbird 4th Gen, Mark VIII 96-98 bei diesem Thema einen Strich durch die Rechnung aufgrund fehlender Teilegutachten. Materialgutachten sind nicht mehr eintragungsfähig. Ich hatte da ein 2 Stündiges Gespräch hier in Augsburg. Und ein Camaro oder Firebird oder Mustang, Corvette will mir einfach nicht so richtig gefallen. Mein LT1 ist wieder weg. UND ICH MÖCHTE KEIN AUTO MEHR VON DER STANGE FAHREN! Fur meinen e38 gibts alles für kleines Geld: Geile Chromfelgen, tieferlegung, gewindefahrwerke, plasmatachos etc. und bei der zukünftigen leistungssteigerung meines 6enders muss ich zwar das getriebe verstärken lassen, das muss ich aber bei allen US Cars auch außer mitm TH 350 oder 400, nur leider kommen da dann der blöde einfuhrzoll und MWST drauf, was das ganze Customizing fast schon unbezahlbar macht.
Werde das Forum aber weiter verfolgen 🙂😛
Beste Antwort im Thema
Du findest, ein 1978 Cadillac Eldorado Biarritz ist "ein Auto von der Stange"?
Da muss mir jetzt was entgangen sein...
Ich wünsche viel Spaß und gute Fahrt mit dem ...ähh... e38 (was immer das ist) und dem Gewindedings. 😁
52 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2019 um 17:44:52 Uhr:
Ohhh BMW ist kein Auto???????🙁🙁Ich bin raus😉
He, he hab ich doch immer gewusst das die irgendwas sind nur eben keine Autos 🙂 🙂
So im Ernst, BMW einfach zu customizen den US car und ne Lt1?
Sorry, aber da muss man sich man vorher erkundigen was von den 10000000000000 tun ing Teilen hier so eintragsfähig ist .
Kenne Rancheros mir eingetragen Kettenlenkrädern und faktisch keinem Schalldämpfer mehr Air ride und 600Ps, mit H Kennzeichen.
Mein Ding ist das auch nicht, aber gehen, gehen tut fast alles.
Augsburg haste geschrieben, da hört man über das Eintragen von Tuningteilen allerdings wirklich von kein Thema, bis nein einen Chromluftfilter dürfen sie nicht benutzen.
Dann mussten Jeeps auf sealed beam Scheinwerfer zurück gerüstet werden ansonsten gab es kein H-Kennzeichen. 😕
Ich glaube man muss das nicht mehr verstehen, wir sind auch das einzige Land in der EU wo man eine Ausnahme für ein kleines Kennzeichen braucht und rote Blinker wohl aus der Hölle kommen, wenn man sieht was die Eintragung kostet.
Schon für den Jeep vor nunmehr 17 Jahren 5 Ausnahmegenehmigungen, beim Merc 4, beide Kisten sind Serienfahrzeuge.... Such den Fehler.
Dann viel Glück mit dem Beamer 🙂
Bitte Leute, laßt ihn doch ziehen.
Wenn einer guten Geschmack mit Individualität verwechselt und aus seinem Auto eine rollende Kirmesbude machen möchte, dann lieber einen e38 als einen Amerikaner. Peinliche US-Umbauten gibt es zuhauf, noch einen braucht es nicht.
Zitat:
@spechti schrieb am 22. Januar 2019 um 21:54:30 Uhr:
"Du findest, ein 1978 Cadillac Eldorado Biarritz ist "ein Auto von der Stange"?
Da muss mir jetzt was entgangen sein... "
Hab's gerade erst gesehen und ich weiss nicht, wer das jetzt in die Welt gesetzt hat,
aber wer behauptet, ein
Cadillac Eldorado (Biarritz) sei ein "Auto von der Stange",
sollte vielleicht lieber an selbiger tanzen. 🙂
In dieses Forum dürfte er sich jedenfalls aus unerfindlichen Gründen verirrt haben.
Gruß
Al
Also das hat er ehrlichgesagt nict gesagt, sondern das Gegenteil.
Er sagt der Biarriz ist ein Auto für das er sich interessiert. Lest mal den eingangsthread nochmal nach.
Ähnliche Themen
So was würde ich nie nicht nimmer behaupten. Selbst nach dem Zitieren spüle ich mir den Mund mit Sagrotan aus.😁
Cadillac hat damals wohl alles alles getan, damit dieser Eindruck auch gar nicht erst aufkommt.
Warum will man denn bitte einen 728i E38 motormäßig tunen. Das ist doch der grösste Schwachsinn der Welt und absolute Geldverschwendung.
Wenn schon E38 dann als 740 oder 750.....Den 750 hab ich u.A. auch...sehr guter und leistungsfähiger Motor.
Allerdings sind die meisten "customized" BMWs eher lächerlich und haben nichts mit Individualität zu tun. Welcher BMW hat nicht fette Schlappen drauf und ist tiefer gelegt. Klar kann man viel auch dezent machen, wie z.B. individuelle Lederausstattung/sonstige Materialien...die meisten "Tuner/Veredler" übertreiben es aber oder verwechseln Kitsch mit Geschmack.
Aber immernoch besser einen 90er Jahre BMW als ein schönes US Car wie den 78er Eldorado zu verschandeln....
Obwohl der E38 auch langsam selten und erhaltenswert wird...zumindest originale.
Also, liebe Freunde US-amerikanischer Fahrzeuge, da habt Ihr mich aber falsch verstanden, oder besser, ich habe mich bescheuert ausgedrückt.
Lieber @spechti, aus vielen Deiner stets intelligenten Kommentare und Beiträge weiss ich doch, dass Du einen Eldorado niemals geringschätzig als "Stangenfahrzeug" bezeichnen würdest.
Lieber @w124kombi/w201, das weiß ich doch, dass @spechti sowas niemals sagen würde, sondern mit seiner Darstellung exakt das Gegenteil gemeint hat.
Er hatte nur das Pech, dass er der erste war, der mir vor die Flinte kam, als ich das mit dem Eldorado gelesen habe.
Ich find's aber gut, dass bei Unklarheiten hier im US Car Forum immer gleich jemand zur Stelle ist.
Also, von mir aus können wir das jetzt auch beenden und uns wieder wichtigeren Dingen widmen. -
Bleibt frei
Al