Leider nicht durch den TÜV gekommen.
Moin,moin.
War gestern beim TÜV.
Und zu meiner Überraschung habe ich keine neue Plakette bekommen. 😠
Muß dazu sagen,daß ich ca.Zwei Wochen zuvor mit meinem Kumpel den Elch inspiziert haben.
Da auch die Handbremse eingestellt haben inklusive Prüfstand.!!!!! Alles OK.!!!!!!!
Und nun kommt der (nicht)freundliche TÜV Mensch,und behauptet die Handbremse ist nicht ok weil die links überhaupt nicht ziehen würde.!
Das zog natürlich eine Diskussion auf sich.
Dann drehte Er sich um und sagte meine Scheinwerfer muß ich neu machen. Die würden überhaupt nicht"streuen".
😕
Nun,daß mit der Handbremse ist kein Problem denn die GEHT.!!! Bin aber trotzdem sauer.
Aber was kann ich mit den Scheinwerfern machen.???
Hat da jemand von Euch eine Idee?
Oder muß ich jetzt nur weil der schlechte Laune hatte zwei neue Scheinwerfer kaufen????
Im Bericht steht: Abblendlicht links u. rechts Hell/Dunkel/Grenze/Lichtbild unzulässig.
Leuchtwirkung zu gering.!!
Mfg.Stig
Beste Antwort im Thema
Hi,
als einer, der seit Jahren zur HU zum Tüv geht muss ich da auch mal ne Lanze für die Leute brechen, die dort ihre Arbeit machen.
Die sind mit ziemlicher Sicherheit auch nicht pingeliger oder großzügiger als ihre Mitbewerber. Der Prüfkittel hat nix, aber auch gar nix davon, wenn er ausgerechnet Dich durch die HU fallen lässt!!
Klar hat bestimmt nicht jeder jeden Tag blendende Laune und steht morgens mit nem fröhlichen Lied auf den Lippen auf, aber das Gerede von Tüv ist doof, Dekra ist besser, Küs ist halb blind, GTÜ guckt weg, usw., usf. kann ich nicht nachvollziehen.
Nimms mir übel, oder nicht, aber wenn ich (mal rein hypothetisch gesehen) bei der Kontrolle der Bremswirkung der Handbremse feststelle, die funktioniert links nicht, dann ist das so!! Da kann mir der Kunde einen vom Pferd erzählen wie er will. Das sind Tatsachen und für genau deren Feststellung werde ich (in dem Fall der Tüv- Prüfkittel) bezahlt!! Und wenn dann noch jemand penetrant (was ich Dir mitnichten unterstelle!!) weiterdiskutiert, na klar finde ich dann noch ein paar Mängel die man genauso gut auch hätte im Zuge des Ermessensspielraumes und der minderen Schwere wegen durchgehen lassen können. Aber zu glauben, der Prüfer hat was gegen Dich persönlich, oder Dein Auto, oder gar ne gierige Frau zu Hause, die nach mehr Geld ruft, das ist zu kurz gedacht!!
Gruß der Sachsenelch
69 Antworten
Na Deins Finde ich für mich persönlich Informativ Denke da steckt einige Elch Erfahrung hinter, für meine Aussagen und Meinungen wurde ich öfters abgewatscht deshalb lese ich lieber mehr und denke mir mein Teil ist gesünder will es ja nicht auch noch am Herzen kriegen😁
Jockel
Ich finde, die Art und Weise wie man in so einem Fall dem TÜV gegenüber begegnet, hat nichts mit Fach- oder Sachkunde zu tun. Viel mehr stellt sich die Frage mit wie viel Rhetorik und Sozialkompetenz man seinem Gegenüber zu begegnen weiss.
Zunächst gilt erst einmal "Zuhören und vor allen Dingen verstehen ist wichtiger als reden" - Vielleicht lernt man sogar was dabei oder erkennt den eigenen Irrtum. Mich persönlich hat das jedenfalls schon ein paar mal dazu gebracht, meinen Sandpunkt zu revidieren, bevor ich ihn kund getan habe.
Danach kommt in jedem Fall aber gleich: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus " (Das gilt übrigens nicht nur für den TÜV, sondern auch für alle anderen Lebenssituationen (inkl. MT...🙄)).
Wenn man jemanden zusammenstaucht oder anmacht, wehrt sich der i.d.R. automatisch (das Reptilienhirn übernimmt dann meistens alle Kontrollfunktionen). Im Zweifelsfall wird die Diskussion emotional und unsachlich. Das kann in seltenen Fällen zwar tatsächlich zielführend sein, ist aber insbesondere im Umgang mit irgendwelchen Amtsstellen (dazu zähle ich auch den TÜV) oftmals eher kontraproduktiv.
Sind erst einmal alle Zweifel über die Richtigkeit des eigenen Standpunktes verflogen sagt der gesunde Menschenverstand, sofern vorhanden, dass eine Intervention in Form einer subtilen aber unwiderlegbaren Argumentation oder sogar Beweisführung viel schneller zum gewünschten Resultat führt. Und sei es nur, damit die Gegenseite ihren Irrtum scheinbar selber erkennt, was schlussendlich aber doch die grösste Genugtuung ist, oder? Der Wind dürfte jedenfalls schlagartig aus den Segeln sein.
Sollte sich herausstellen, dass das Gegenüber geistig nicht ausreichend befähigt ist, der Argumentation/Beweisführung zu folgen, geschweige denn angemessen zu reagieren (Hää? Wat is´? Isch bin doch viel gscheiter...), kann man ggf., sofern einem die persönliche, martialische Natur dazu zwingt, immer noch drauf kloppen und mit allfälligen Konsequenzen aus seinem Tun vermutlich auch langfristig gut umgehen 😉.
Zurück zum eigentlichen Thema: Der einzig richtige Zeitpunkt für eine angemessene Reaktion (siehe oben), wäre m.E. direkt nach erfolgtem "TÜV bestanden"-Stempel gewesen. Da jetzt im Nachhinein noch rum zu kaspern, lässt einem nur schneller altern... TÜV und gut ist...
Das war Doch mal sehr sachlich und am Ende auch meine Meinung😁 Ich kann mich vielleicht nur nich so über ober Schlau ausdrücken liegt bestimmt am fehlenden ABI😉 Aber das brauche ich mir auch nicht mehr antun. Wenn ich wollte könnte ich Montag zum 🙂 latschen und mir mein Wunsch V,C oder sonstwas Volvo bestellen und Bar bezahlen.....ne will ich gar nicht ich liebe alte Autos und bin Schrauber aus Leidenschaft und ich würde jedem Helfen der mit seinem 500.-€ Elch zu mir in meine Garage kommt um seine Kiste wieder zum laufen zu kriegen. und das ohne 1.- dafür zu nehmen. Eh Leute lernt Doch die Menschen erstmal kennen und steckt sie nicht immer gleich in eure Persönliche Schublade das bringt es🙂 oft und immer Öfter!
Jockel
Nabend.
Danke für Eure antworten.!!!
Sind wie immer sehr informativ.
Hättet Ihr nicht nach den Werten im zweitem TÜV Bericht gefragt,wäre es mir wohl nicht aufgefallen. 🙄
Da werde ich gleich nächste Woche nach haken.!
Natürlich wie kunzs es so schön beschrieben hat.
Und dann werde ich mich wieder melden.!
P.S. Heute musste ich meinem Elch auch noch einen neuen Auspuff gönnen.!!!
Wenn ich so weiter mache,ist der bald wie NEU.!
Aber was tut man nicht alles für seinen Elch. 😁
Mfg.Stig
Ähnliche Themen
Ja Steff .... 😉
"Man" macht sich hier ja auch nicht nen Kopf oder redet über ungelegte Eier.
Ist da doch immer wer, der das Thema anschiebt.
Und gibt es solche (wie mich 😕), die immer wieder versuchen, ungelegte Eier auszubrüten um zu sehen, welches Ei bei maximum Powerzufuhr (hier Stress mit Prüfern) in der Mirkowelle ohne Vorsichtsmaßnahmen als erstes (... welches auch immer) als erstes platzt.
Selber möchte man jedoch in jedewedem WorstCase wie und wo auch immer keines der Versuchseier sein !
Hier und da geht es schlicht und ergreifend um's Prinzip.
... mit selbigem man tag täglich selbst malträtiert wird !
Und dann auch noch im erfolgsversprechenden Fall dort antiprinzipiell nachgeben ?
NEVER EVER ! Ich zumindestens.
Wo kämen wir sonst hin ? Ja, ich weiß schon ......
DuZitat:
Original geschrieben von TERWI
NEVER EVER ! Ich zumindestens.Wo kämen wir sonst hin ? Ja, ich weiß schon ......
stehst ja sowieso aussen vor, bist Du doch einer meiner Lieblingsrevoluzzer 😉...
Aber mal ehrlich: Von Dir möchte ich als Prüfkittel oder beim Beamtenmikado nicht unbedingt besucht werden. Das sähe in letzter Instanz vermutlich so aus.
Also, mir geht die Sicherheit immer vor.
Handbremse einstellen ist beim Elch ja nun nicht wirklich schwer.
Der Aufwand der nun betrieben wurde um das zu umgehen...... 😁
Ist aber zum Glück nicht wirklich mein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Also, mir geht die Sicherheit immer vor.Handbremse einstellen ist beim Elch ja nun nicht wirklich schwer.
Der Aufwand der nun betrieben wurde um das zu umgehen...... 😁
Ist aber zum Glück nicht wirklich mein Problem.
Warum UMGEHEN.!!!!??????????????
Hallo. Die ist voll funktionstüchtig.!!
Was kann ich dafür das die Werte nicht da stehen.!
Wenn ich so etwas lese,bekomme ich nen dicken Hals.! 😠 🙁
Erst lesen dann schreiben!!!!!!!!!!!!!!
Noch mal.
Die Handbremse funktionierte schon bei meinem erstem TÜV "Besuch".!!!
Zitat:
Original geschrieben von Stig.1
Warum UMGEHEN.!!!!??????????????Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Also, mir geht die Sicherheit immer vor.Handbremse einstellen ist beim Elch ja nun nicht wirklich schwer.
Der Aufwand der nun betrieben wurde um das zu umgehen...... 😁
Ist aber zum Glück nicht wirklich mein Problem.
Hallo. Die ist voll funktionstüchtig.!!
Was kann ich dafür das die Werte nicht da stehen.!Wenn ich so etwas lese,bekomme ich nen dicken Hals.! 😠 🙁
Erst lesen dann schreiben!!!!!!!!!!!!!!
Noch mal.
Die Handbremse funktionierte schon bei meinem erstem TÜV "Besuch".!!!
Ich habe gelesen.
Wenn es bei deinem Kumpel alles funktioniert hatte wie es sich gehört, OK.
Wenn beim Prüfkittel die Werte nicht ausreichen, fahre ich 3 Meter vom Gelände, stelle die Bremse neu ein und fahre wieder vor.
Für deinen Hals kann ich nix.
Faustregel, 3-5 Klacks von der Handbremse ist im Ramen.
Mehr als 5 Rasten ist man früher durchgefallen.
Wie viele Rasten sind es bei dir?
Und bitte nicht Leute anmachen die dir nur helfen wollen.
So der Pfleger ist weg und die Pillen sind genommen😁 Diesmal bin ich mal Deiner Meinung im Punkt Sicherheit. Und was mir nach wie vor hier sehr merkwürdig vorkommt die Eine Dekra hat werte mit über 25% abweichung in der Feststellbremse nichts gemacht bei der anderen ist alles in Ordnung😕 Sind die Bremsprüfstände bei gerade den Jungs nicht Top fit und gewartet.
Jockel