Leider nicht durch den TÜV gekommen.
Moin,moin.
War gestern beim TÜV.
Und zu meiner Überraschung habe ich keine neue Plakette bekommen. 😠
Muß dazu sagen,daß ich ca.Zwei Wochen zuvor mit meinem Kumpel den Elch inspiziert haben.
Da auch die Handbremse eingestellt haben inklusive Prüfstand.!!!!! Alles OK.!!!!!!!
Und nun kommt der (nicht)freundliche TÜV Mensch,und behauptet die Handbremse ist nicht ok weil die links überhaupt nicht ziehen würde.!
Das zog natürlich eine Diskussion auf sich.
Dann drehte Er sich um und sagte meine Scheinwerfer muß ich neu machen. Die würden überhaupt nicht"streuen".
😕
Nun,daß mit der Handbremse ist kein Problem denn die GEHT.!!! Bin aber trotzdem sauer.
Aber was kann ich mit den Scheinwerfern machen.???
Hat da jemand von Euch eine Idee?
Oder muß ich jetzt nur weil der schlechte Laune hatte zwei neue Scheinwerfer kaufen????
Im Bericht steht: Abblendlicht links u. rechts Hell/Dunkel/Grenze/Lichtbild unzulässig.
Leuchtwirkung zu gering.!!
Mfg.Stig
Beste Antwort im Thema
Hi,
als einer, der seit Jahren zur HU zum Tüv geht muss ich da auch mal ne Lanze für die Leute brechen, die dort ihre Arbeit machen.
Die sind mit ziemlicher Sicherheit auch nicht pingeliger oder großzügiger als ihre Mitbewerber. Der Prüfkittel hat nix, aber auch gar nix davon, wenn er ausgerechnet Dich durch die HU fallen lässt!!
Klar hat bestimmt nicht jeder jeden Tag blendende Laune und steht morgens mit nem fröhlichen Lied auf den Lippen auf, aber das Gerede von Tüv ist doof, Dekra ist besser, Küs ist halb blind, GTÜ guckt weg, usw., usf. kann ich nicht nachvollziehen.
Nimms mir übel, oder nicht, aber wenn ich (mal rein hypothetisch gesehen) bei der Kontrolle der Bremswirkung der Handbremse feststelle, die funktioniert links nicht, dann ist das so!! Da kann mir der Kunde einen vom Pferd erzählen wie er will. Das sind Tatsachen und für genau deren Feststellung werde ich (in dem Fall der Tüv- Prüfkittel) bezahlt!! Und wenn dann noch jemand penetrant (was ich Dir mitnichten unterstelle!!) weiterdiskutiert, na klar finde ich dann noch ein paar Mängel die man genauso gut auch hätte im Zuge des Ermessensspielraumes und der minderen Schwere wegen durchgehen lassen können. Aber zu glauben, der Prüfer hat was gegen Dich persönlich, oder Dein Auto, oder gar ne gierige Frau zu Hause, die nach mehr Geld ruft, das ist zu kurz gedacht!!
Gruß der Sachsenelch
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cervlll
Generell eigentlich gar keine, nur mit den Leuten, die meinen dick den plan zu haben und einem dann bei ner Kontrolle einen vom Pferd erzählen wollen wie genannter phk. Zumal der Wagen frisch TÜV hatte und alle Unterlagen vorhanden waren. Da ging es nur ums finden wollen. Verkehrssicher müssen die Fahrzeuge sein, keine frage, da werden auch keine Kompromisse gemacht. Was Defekt ist, fliegt raus, wird fachgerecht gewechselt.
Nee,mich wundert nur,wie oft Du/Ihr angehalten werdet?!
Kann natürlich auch hier an der ländlichen Idylle (MS/OS) liegen,aber meine letzte Polizeikontrolle war 1994,kurz nach Erwerb meines Kadettilacs,mit dem ich auf dicke Hose (60 PS) gemacht hatte.
Ansonsten immer nur sehr gute und freundliche Erfahrungen mit den Leuten gemacht.
Martin
Ich komme alle paar Monate mal in ne Kontrolle. Mal davon abgesehen, dass die das in meiner Gegend laufend machen, kann man das auch etwas steuern, je nach dem welchen Wagen man fährt. #3 bspw. ist bis auf die dezente Tieferlegung original, den winken die i.d.R. auch durch, während die meisten anderen Fahrer erst mal nach ihren Papieren suchen dürfen. Das gleiche mit meinem Honda... (3 Seiten Anhang zum Fahrzeugschein) Ohoh: Den holen sie fast immer raus, sogar am Zoll. Die wollen sich ihren Job halt auch so interessant wie möglich gestalten.... 🙄
Also ich weiß die Berlin Anti,s werden wieder stöhnen aber wir sind leider nicht nur Hauptstadt sondern auch Hauptstadt der Verkehrskontrollen😠 Denke das ist stark Auto bedingt, mit einen Bieder wirkenden Volvo trotz 3er Pipe und großer Bereifung geht wenn man nett und Höflich ist alles klar! Mit einer Krawalbüchse mit 3 Seiten Fahrzeugschein Anhang sind die Menschen in Blau schon irgendwie provoziert. Mir haben Sie so mal das C-Gt/E Coupe das ich mir von meinem Bruder ausgeliehen hatte, weil sie der Meinung waren die Eintragungen wurden optimiert und da stimmt einiges nicht einfach eingezogen Heißt dann Verdacht auf nicht genehmigte Bauliche Veränderung! Und schon konnte ich nachts um 2 mit dem Taxi nach Hause fahren. Die Sitzen eben am längeren Hebel!
Zu den Tüv Menschen kann ich auch wie bei der Polizei nur sagen es ist eine Zwischenmenschliche Sache!! machst Du da ein auf Dicke Hose pochst auf Dein Recht geht gar nichts, klar ist das Willkür aber die Sitzen auch am längeren Hebel. Ich kenne meinen Tüv Prüfer seit 30 Jahren sind zusammen zur Berufsschule gegangen das macht natürlich vieles einfacher. Aber mit No Go,s wie Schiefe Handbremse über 25% Abweichung pro Seite schickt er mich auch wieder nach Hause.
Jockel-Berlin
So vor 12 Jahren, meinten mich die Yogis mal nachts um halb 1 auf der A7 rauszuwinken. Ich mit gesitteten 120 an denen vorbeigetuckert, mein Auspuff war laut, weil kaputt. Ich hatte meine schwangere Freundin grad aus Hamburg abgeholt und wollte nach Hause 170km gen Norden. Es war a....kalt so um -3 grad. Ich hatte an meinem damaligen Auto ne DTM anschweisblende dran. Die tingelten ums Auto und guckten und leuchteten, sagten dann, der Auspuff ist leer das gibt ne Anzeige. Ich fragte woran sie das festmachen würden, ja da wäre nix drin der ist laut. Ich hab ihm dann gesagt, ich wisse das, der ist kaputt. Er leuchtete dann nachts um halb 1 auf dem stockdunklen Parkplatz auf meine auspuffplende mit den Worten " ich seh doch da ist nix drin" ich habe ich dann um die Ausstellung der mängelkarte gebeten, deren Ausstellung dann mehr als 40 Minuten dauerte, ich dann mal zum Taxi mit Party Beleuchtung hin, um mal zu fragen, wann wir denn mal weiterfahren dürften, geklopft, keine Reaktion, nochmal geklopft, immer noch keine Reaktion, dann also Tür aufgemacht, prompt in 9mm geschaut. Ich habe dann höflich nach Namen, dienstnummer und mängelkarte gefragt. Die beiden Jungs haben sich ne Dienstaufsichtsbeschwerde eingehandelt und wurden in den Innendienst versetzt, scheint wohl nicht das erste mal gewesen zu sein, dass die überzogen handelten.
Die Story hört sich abenteuerlich an, ist aber leider nicht erfunden.
Zu meinem Honda, nachdem sich in essen dann herumsprach, blauer Honda Prelude, laut, tief, verspoilert, da ist nix zu holen, da ist alles legal und eingetragen wurde ich nicht mehr herausgewunken, Essen ist eben doch nur ein Dorf.
Letztes Jahr wurde ich nachts mit dem volvo herausgewunken und gefragt ob ich Drogen genommen habe, mir lag auf der Zunge "nö, wollen sie mir welche verkaufen?" Aber ich glaub das käme nicht gut, so kam nur ein braves nein.....
Ähnliche Themen
Tach.
Heute habe ich die Plakette von der DEKRA bekommen.!!!! 😁
War natürlich woanders.
Wie gesagt bei der ersten Prüfung der Feststellbremse
70 zu 220. 😕
Obwohl ich dem sagte das kann nicht sein.! usw.
Habe ich ja zu Anfang geschrieben.
An der Feststellbremse habe ich NIX gemacht.! Und Heute auf dem Prüfstand wie gesagt auch alles OK.
Und TÜV bekommen.
So kann es gehen,wenn die beim TÜV mit dem falschem Bein aufstehen.!!😠
Mfg.Stig.
Wie waren den die Prüfwerte der Feststellbremse bei der neuen Prüfstelle wäre ja mal interesant zu wissen?
Jockel-Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Wie waren den die Prüfwerte der Feststellbremse bei der neuen Prüfstelle wäre ja mal interesant zu wissen?Jockel-Berlin
Kann ich Dir leider nicht sagen.!
Das ging so schnell,der Prüfer sagte nur das alles OK ist.!
Na Du musst ja einen Prüfbericht bekommen haben, wo das drauf steht. Also so langsam fange ich ja an zu zweifeln...
Ja irgendwie merkwürdig😕 auf dem Bericht stehen doch die Messwerte VA. HA und Feststellbremse drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Ja irgendwie merkwürdig😕 auf dem Bericht stehen doch die Messwerte VA. HA und Feststellbremse drauf.
ha,ha. Ja da habt ihr beide RECHT.!!!
Warum habe ich da gestern Abend nicht dran gedacht.??? 😕
War wohl schon zu spät. 😉
Habe gerade nachgeschaut. Komisch.😕
Auf dem Bericht stehen die Werte nicht.!!!
Dort steht:
Nachkontrolle zur HU ......
.................................
Sehr geerte Kundin...........
Ihr Fahrzeug ist ohne festgestellte Mängel.
Eine Wiedervorführung ist nicht erforderlich.
Die Plakette wurde zugeteilt und angebracht.!!!!!
Irgendwie "Saukomisch" !
NACHKONTROLLE .... die war es ja auch.
Trotzdem gehört m.M.n. ein Prüfwert - insbesondere wenn dieser zuvor (hier Bremse) bemängelt worden ist - auf den Bericht !
Man, man, man, was sind das für Hansels bei euch !
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus - oder was ?
Na egal wie auch immer! wer weiß was die da für Bremsenprüfstände haben🙄 Tüv ist neu und gut ist es.
Da sehe ich und vielleicht manche anderen aber völlig anders !
Insbesondere betreff deinem 'Outing' HIER.
.... bist du fachlich doch eher kundig !
Dass das hier zunächst du einen vermeintlich schlecht in / und / oder durch den Tag gekommenen Prüfer eine Absage wgen vermeintlich unzureichender Bremsleistung gekommen ist, mag erst mal dagingestellt, aber auch vermekrt sein, weil dem (h)offensichtlich nicht so war.
Ich kenne zwar die Vorschriften & Dokumentationspflichten der Prüforganisationen zur Abnahme einer HU nicht im Detail - aber ich bin mir 100% sicher, dass auch bei einer Nachprüfung eben genau die beanstandeten Werte eben zum "Durchfall" in der 1. Abnahme auch in der Nachprüfung zwecks bestehens derselben NATÜRLICH dokumentiert werden müssen !
Und ich im Falle von stig.1 hätte mich dann nebst der bereits vom ADAC (Kumpel) dokumentierten, korrekten Bremsleistung bereits bei der Erstprüfung auf den Weg gemacht und hätte denen gehörig ins Gesäß oder sonstwo hingeschossen ! Logo vernünfitg Verbal und mit Nachweiß !
Schlechte Laune oder Willkür hin und her - SO GEHT'S NICHT !
Und wenn es auch nur 5 € gewesen wären, die ich als Differenz letzendlichst herausbekommen hätte ... Um die Summe geht es letzendlichst sicher nicht, eher denn um das Prinzip der Ehrlich- und Nachhaltigkeit und Sicherheit, welches dort sicherlich & eigentlich an oberster Stelle stehen sollte !
..... Sig.1: was machst du denn, wenn demnächst ein Unfall passiert und man deinen TÜV-Bericht sehen will, ob dein Fahrzeug überhaupt strassenverkehrstauglich ist/war ?
1. Prüfbericht sagt aus: SCHEISS BREMSE ! Durchgefallen. (Auf das Detail guckt dann keiner mehr wirklich ! Glaub es mir.....)
2. Prüfbericht im Nachhinein sagt aus: ALLES VERMEINTLICH OK - nur keine Werte ????
.... Was sagt der Gutachter !
.... und dann geht das gekapser erst richtig los ! Viel Spass und Erfolg beim "beweisen" !
Jajaja, ok - es muss ja nicht gleich so krass kommen - aber wenn es so oder öhnlich dann doch kommt ?
Das ich von Berufs wegen einige Erfahrung habe bekunde ich gerne und wenn ich auch nicht so viel schreibe bin ich gerne bereit dazu Leuten hier aus dem Forum meine Hilfe anzubieten. Das mir das mit dem Prüfbericht sehr merkwürdig vorkam hatte ich geschrieben (als erster) Ich hänge mich bei solchen Tehmen aber hier nicht mehr so aus dem Fenster, soll das jeder machen wie er will und mit mehr 25% abweichung in der Erstmessung dann bei der anderen Prüfstelle doch Tüv bekommen. jedem seine sache ob er drauf vertraut denke wir sind alle Erwachsen.
Wenn Du Terwi hier in der Lage bist so den Mahnfinger zu erheben ist das auch sinnvoll und ich finde das persönlich gut. Da ich aber von Ignore Listen und Dummen Sprüchen die Nase voll habe lasse ich es lieber.
Und deshalb die Antwort Tüv ist Neu und Gut
Jockel-Berlin
Jepp, Jockel ! 😁 Deine Meinung wird nicht angestastet !
Auch richtig geshehen: Ich habe da kein Problem, den Finger zu erheben (auch mehrfach) und offensichtliche Missstände aufzuzeigen. 😰
Wer allerdings meine Meinungen & Aussagen hilfreich findet, sollte diese durchaus mal als ernstge,einte Anleitung/Hinweise nehmen und logo in seinem Fall selbst tätig werden.
Nach eigenem "al Gusto bis zum Punkt X".
"Danke-Daumen" finde ich zwar gut - sind aber zur Aulsösung von Exktase jedweder Form nicht zwingend notwendig ... 😎
Wen mein mein vermeintliches "Geschwafel" eher nicht interessiert - dafür gibts ja den "Ignorier-Knopf".
Wem das nicht gefällt und / oder wer das nicht lesen will, kann mich gerne "wegdrücken".
Ich hab kein Problem damit.