Leider aus der Kurve gerutscht, was muss ich kontrollieren?

Honda Motorrad CBR 600 RR

Guten Morgen gemeinschaft 🙂

Ich hatte am Samstag ein Fahrsicherheitstraining und es hatte beim Modul "Kurven" sehr geschüttet.

Mit 30kmh ist mir dann leider mein Hinterrad weggerutscht. Entweder zu viel Schräglage oder motorbremse hat gewirkt. Den genauen Grund kann ich leider selbst nicht sagen und der Trainer auch nicht.

Jedenfalls ist sie so nen 1-2 Meter auf dem Asphalt gerutscht. Ist gegen nichts gekommen.

Äußerlich war direkt zu sehen:

  • Sturzpad ist sehr abgeschliffen
  • Fußbremspedal ist verbogen aber noch nutzbar. Kommt auch nicht gegen Verkleidung oder sonst was.
  • Fußraste sehr minimal nach hinten gebogen.
  • Verkleidung ist verkratzt aber auf den ersten Blick nicht gebrochen
  • Rixoma Bremshebel vorne ist am Ende bissl zerkratzt, das Lenkerende aber rein gar nicht.
  • Spiegel natürlich zerkratzt, aber nicht gebrochen oder so
  • Motorverkleidung zerkratzt

Das Training ging dann nur noch ne stunde. Beim Fahren ist mir direkt nichts aufgefallen oder auch beim nachhause fahren nicht, auf der Autobahn 100 kmh max. Bremsen haben Funktioniert.

Würde dann gerne bitte von euch Wissen, was ich selbst noch kontrollieren sollte? Verkleidung mal ab und dahinter schauen?

Ersatzpad und fußbremshebel sind schon bestellt. Haben nach 2 Tagen auch unter die Plane gesehen, ausgelaufen ist bisher auch nichts.

Bilder hab ich noch nicht, da nachhause gefahren und abgestellt und das Leid bisher nicht genauer angesehen 🫠

Ich hab jedenfalls eine angebrochen Schulter, mist.

Vielen Dank schon mal für eure antwort.

10 Antworten

Erstmal gute Besserung natürlich.

Erst einmal ist schön, dass Dir nicht mehr passiert ist.

Ansonsten würde ich die Gabel mal in Ruhe entspannen und sicherstellen, dass die Holme noch parallel laufen. Wenn sie wirklich nur gerutscht ist, sind ernstere Schäden eigentlich nicht zu erwarten. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem.

Zitat:
@falkm2000 schrieb am 11. Juni 2025 um 10:22:57 Uhr:
Erst einmal ist schön, dass Dir nicht mehr passiert ist.
Ansonsten würde ich die Gabel mal in Ruhe entspannen und sicherstellen, dass die Holme noch parallel laufen. Wenn sie wirklich nur gerutscht ist, sind ernstere Schäden eigentlich nicht zu erwarten. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem.

Wie meinst du das inruhe die Gabel entspannen? Sorry falls ich doof frage nur ich hatte bisher nicht viel mit den gabeln gemacht 🫡

Hättest du denn vll. einen Trick auf Lager wie ich das am besten feststellen kann ob die Holme noch parallel sind? Also falls das so "minimal" ist, das es nicht mit den anfänger auge erkennbar ist.

Danke schon mal 😊

Solange du nicht das Gefühl hast, dass der Lenker schief steht oder du gegenhalten musst beim geradeausfahren, besteht da m.E. kein Handlungsbedarf. So ein Motorrad ist stabiler, wie man meint.

Ähnliche Themen

Würde auf jeden Fall mal die Gabel genauer ansehen ob sich da irgendwas verzogen oder verschoben hat. Auch gerne mal schauen ob die Anschläge auf der Gabelbrücke noch da sind. Sowas bricht bei einem Sturz auch schon mal weg.

Wenn sich an der Gabel etwas verzogen oder verbogen hat, ist sie bockiger als vorher, wenn nicht, würde ich nur eine Sichtprüfung machen. Alle Schrauben mal behutsam nachziehen, bzw. prüfen ob sie fest sitzen, kann allerdings auch nicht schaden.

Gruß

Willy

Zitat:
@Exraucher schrieb am 11. Juni 2025 um 21:45:24 Uhr:
Wenn sich an der Gabel etwas verzogen oder verbogen hat, ist sie bockiger als vorher, wenn nicht, würde ich nur eine Sichtprüfung machen. Alle Schrauben mal behutsam nachziehen, bzw. prüfen ob sie fest sitzen, kann allerdings auch nicht schaden.
Gruß
Willy

Wie meinst du bockiger als vorher?

Ich muss das große verkleidungsteil eh abmachen da sich das sturzpad verschoben hat.

Auf anhieb fiel mir jetzt nicht auf das die Holme nicht parallel laufen. Mein freund wird die tage sie mal probefahren.

Hier noch die Bilder von den Schäden.

1000036944
1000036918
1000036919
+6

Das ist natürlich sehr ärgerlich und ich wünsche erstmal gute Besserung für die Schulter! Die Schäden am Motorrad scheinen aber nicht allzu groß zu sein. Wenn Bremshebel, Sturzpad und Blinkerglas erneuert sind, dürfte es technisch wieder in Ordnung sein. So lange der Lenker nicht schief steht ist auch die Gabel nicht verspannt. Die Anschläge kann man mal kontrollieren. Mit den optischen Spuren wirst du natürlich ein Stück weit leben müssen. Das lässt sich nur mit für meine Begriffe unverhältnismäßigen Kosten vollständig beseitigen. Ein Fahrsicherheitstraining ist trotzdem immer eine gute Sache. Weiterhin gute Fahrt!

Da kann man mal sehen, was so ein Schleifpad abhält....

Wichige Teile ersetzen, den Rest nach und nach im Internet nachkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen