Leichtkraftwagen ab 2005 mit 16 fahren?
Hallo zusammen!
Was haltet Ihr davon, dass man ab 01.02.2005 mit einem Alter ab 16 Jahren und dem Führerschein "S" sogenannte Leichtkraftwagen im öffentlichen Straßenverkehr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und einem Gewicht von 350 kg bewegen darf?
Der neue S-Führerschein wird um die 700 Euro kosten und berechtigt zum Lenken von vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen und dreirädrigen Kleinkrafträdern.
Die Micro-Cars von von Ligier oder Aixam beispielsweise gibt es für einen Kaufpreis von ca. 8.000,- bis 12.000,- Euro und mit zwei oder vier Sitzplätzen.
So, nun mal bitte ein paar Meinungen 😉
Ciao, Markus
133 Antworten
Also ich denke auch mal das es nur eine gefahr wäre.
Vor allem kennen wir ja..
*ja ich bin selber noch jung 🙂 *
unsere Jugend von Heute...
Es wird nie bei den 45km/h bleiben...
Früher oder später wird es dafür auch *Umbausätze* geben.
Falls sich dieses Prinzip wirklich durchsetzt , was ich beim Anblick des Preises eines solchen Teils nicht glaube , werden sich einige Hersteller auch darauf konzentrieren , und es wird so enden wie mit den *Scooter-Proleten*
Und die Dinger sind doch bestimmt nie für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt , oder nicht ?
und vor allem muss man erstmal ein paar finden , die sich die 10 000 € für son Teil wirklich antun , um dann 2 jahre später *nochmal* nen richtiges Auto zu kaufen
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von Golfer 1985
Und die Dinger sind doch bestimmt nie für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt , oder nicht ?
Doch das glaube ich schon. Manche von den Dingern fahren schon 80 m/h, damit man die aber mit der S-Klasse fahren darf sind die gedrosselt auf eben 45km/h. Wird wahrscheinlich nicht wirklich schwer sein mit Internet und ein bisschen Suchen diese Sperre auszubauen.
Umgekehrt wird es aufgrund der Vorgaben für diese Fahrzeug nicht möglich sein, beispielsweise einen Smart, Lupo, o.ä. entsprechend zu drosseln. Alleine des Gewichtes wegen.
Also mir gefällt die ganze sache garn nicht. Schon der Führerschein mit 17 war keine gute Idee und jetzt das. Die 45 km/h in der Stadt sind ja vielleicht noch ausreichend aber auf Landstraßen haben die dinger nichts zu suchen. Außerdem bei einem Unfall möchte ich nicht drin stecken, keine Airbags, keine Knautschzone und kein Bremskraftverstärker, wer weiß was da noch so alles fehlt. Wie schon gesagt finde ich die kosten auch viel zu hoch, 700 € für den Führerschein und ca. 10.000 € für die dinger (als Autos bezeichne ich sie nicht!)
Ähnliche Themen
Desweiteren hab ich gehört dass man dann mit diesem s führerschein dann auch quads fahren darf.
die leute die die diese gesetze machen haben doch gar keine ahnung was sie da machen.
wer schon mal quad gefahren hat weiß das die nix in den händen von jugendlichen verloren haben.
ich behaupte mal dass ein normaler führerscheinbesitzer mit dem fahrverhalten von quads komplett überfordert ist und da lassen se dann die kids mitrumfahren.
desweiteren bin ich da eurer meinung das die dinger dann ein verkehrhindernis darstellen werden.
aber das is mal wieder typisch.
da werden die 25km/h autos verboten um 2 Jahre später dann diese gefährte auf den verkehr loszulassen.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta1991
Desweiteren hab ich gehört dass man dann mit diesem s führerschein dann auch quads fahren darf.
Genau da drüber habe ich heute morgen auch schon nachgedacht, ob man damit dann auch Quads fahren kann! Wenn dem wirklich so sein sollte, dann klingt diese Regelung für mich noch sinnloser! Auf der einen Seite sollen die Jugendlichen son Ding fahren dürfen um Erfahrungen im Strassenverkehr sammeln zu können, auf der anderen Seite dürfen sie Quads fahren, die um einiges Schneller und schwierieger zu beherschen sind!
Es gibt ja verschiedene Quads. Unter den Führerschein Klasse S fallen nur folgende Fahrzeuge:
Zitat:
Auszug aus Fahrlehrerverband BW:
Dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge
- bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit
- max. 45 km/h- Leermasse bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen
- max. 350 kg
- (bei Elektrofahrzeugen ohne Masse der Batterie)- mit Motoren-/Antriebsarten:
······· Fremdzündungsmotor (z.B. Benziner),
······· Hubraum max. 50 ccm
······· andere Verbrennungsmotoren (z.B. Diesel),
······· max. 4 kW Nutzleistung
······· Elektromotor,
······· max. 4 kW Nenndauerleistung
Die Fahrzeugbeschränkung macht nicht wirklich Sinn und ich sehe es ebenfalls so, dass man mit 16 noch nicht reif genug zu führen eines Kraftfahrzeugs ist. Es geht dabei weniger um die führende Person, vielmehr um die Verantwortung, die man als Fahrer trägt - nicht nur für sich und Mitfahrer, sondern auch im Bezug auf alle anderen Verkehrszteilnehmer.
Aus diesem Grund sollte meiner Meinung nach der Führerschein bei einem Mindestalter von 18 Jahren bleiben, denn selbst da gibt es noch genügend Leute, die nicht mit Ihrem Wagen umzugehen wissen. Es gibt ab 16. immerhin den Rollerschein, das genügt doch...
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Wollt nur was zum Thema Sicherheit sagen. Der ADAC hat ein son Teil getestet und nen Crashtest gemacht. Ergebnis: Die Gurte sind aus den Verankerungen gerissen! Da sieht man am bestn wie miserabel die Dinger verbaut sind...
Edit: finde grad den Test nich, aber allein dieser Link sagt so manches: http://www.zweiradcenter-koenig.de/auto.htm
Geht dort auf den Autotyp "Ambra". Dort wird als Vorteil angepriesen "Crashtest bestanden". Als ob das heutzutage was besonderes bei richtigen Autos wäre... 🙄
Außerdem müssen die Teile keinen TÜV absolvieren, was auch noch ein Sicherheitsrisiko werden kann
Zitat:
Außerdem bei einem Unfall möchte ich nicht drin stecken, keine Airbags, keine Knautschzone und kein Bremskraftverstärker, wer weiß was da noch so alles fehlt.
Im Vergleich zu den bei Jugendlichen sonst so beliebten Rollern, Mofas etc. werden die Teile wohl doch schon etwas sicherer sein.
Zitat:
Desweiteren hab ich gehört dass man dann mit diesem s führerschein dann auch quads fahren darf.
Dürfen Jugendliche mit Klasse M nicht auch Quads (natürlich bis 50ccm und 45km/h usw.) fahren?
Bin mir nicht sicher, aber wenn ja, dann dürfen 16-jährige das jetzt ja rein theoretisch auch schon...
Mal ganz davon abgesehen ist ein Quad für mich eher ein "Spaßmobil" und kein Alltagsfahrzeug - werden also die wenigsten Jugendlichen, die einen Führerschein machen, um mobil zu sein im Vergleich zu Roller oder 45km/h-Auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von warmaker
Dürfen Jugendliche mit Klasse M nicht auch Quads (natürlich bis 50ccm und 45km/h usw.) fahren?
Nein da M für Mofa steht. Ein Quad ist ein "Auto" und durfte bis vor kurzem auch ohne Helm gefahren werden.
Um ein Quad führen zu dürfen braucht man Führerschein Klasse B (neuerdings dann ja wohl auch S)
in der schweiz ist das schon seit ca einem Jahr erlaubt.
mit dem Rollerführerschein darf mann ab 16 jahren 4rädrige fahrzeuge bis 45km/h fahren.
Und die 50ccm roller dürfen geöffnet werden, die laufen dann vielfach bis 100km/h und das mit 16!!!
Quads, und motorräder bis 125ccm dürfen PS gedrosselt auch schon ab 16 gefahren werden, bei Quads besteht bei uns noch keine helmpflicht leider!!
die unfallzahlen mit rollern und Quads ist seither rassant gestiegen.
grüsse aus der schweiz
dave
Es gibt unterschiedliche Quads! In der Zulassung ist jeweils vermerkt, ob eine Helmpflicht besteht oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von querys
Nein da M für Mofa steht.
Sorry, aber dass ist nicht ganz richtig. Wer ein Mofa fahen will der braucht nur eine "Prüfbescheinigung". Nix wildes und nur so ein rosa Zettel. Klasse M steht für Zweiräder bis 50ccm und 45km/h vmax. Mofas dürfen ja nur 25 cmax haben. Wollen wir hier nicht meinen ehemaligen Führerschein (Klasse M) runterspielen.. 😉
Ich seh in den Dingern immer nur Omas oder Kerle drin sitzen die den Lappen abgeben mussten. Kosten tun sich auch noch zu teuer für das was es ist. Nein ich halte nichts davon. Lieber kaufe ich mir ein paar neue Schuhe 😉
Wenns nach mir ginge würde man erst ab 18 den Führerschein bekommen und fertig. Evolution ist gut aber wo soll das noch hinführen? In 20 Jahren haben wir dann 11 jährige Mütter und 14 jährige Autofahrer die genüsslich einen Joint rauchen. Nein so kanns nicht weitergehen mit er Welt.
Wir haben momentan ganz andere Probleme um die wir uns dringend kümmern sollten.