Leichtes zucken kurz vor dem bremsen/Stillstand
Hallo Audi Fans,
Ich konnte leider kein passendes Thema bzw etwas ähnliches finden. Aber bei meinem Audi A6 4G C7/ 2014 Bj- 245PS Avant. 209.000tkm
Ist es so das wo ich die Winterreifen Montiert habe, Neue Reifen alte Felgen. Kam nach kurzer zeit ein leichtes zucken nach kurz vor dem bremsen/Stillstand. Aber auch dann nur wenn paar Kilometer gefahren wurde.
Hat wer so ein Problem gehabt?
Liebe Grüße aus Wien
Danke schon mal.
24 Antworten
Mann, das ist zäh hier. Wenn Du einfach auf die Frage, ob Du eine Automatik oder einen Handschalter fährst, endlich mal antworten könntest, dann sind wir hier etwas fokussierter auf die richtigen Tipps.
Ich schmeiß mich gerade weg vor Lachen, man man man
Keine Vibrationen am nicht vorhandenen Kupplungspedal.
Ähnliche Themen
Ok.
Dann bleibt es bei der Aussage von @pfrumt und mir, dass das Rucken beim Stillstand vermutlich der typische Fehler vom DSG ist.
Hintergrund ist das Runterschalten in den 1.Gang im Stand, bei dem die Kupplung zu hart einrückt, weil die Mechatronik am Ende ihrer Zeit ist. Bei höheren Gängen merkt man das zuerst noch nicht. Später kommt dann das Rucken auch von 3 auf 2 und dann ist irgendwann der Fehler „Getriebestörung“ da.
Wie oben beschrieben, such Dir jemand, der die Adaptation mit VCDS probiert, hilft eine Weile. Wenn es wiederkommt, dann braucht es eine Werkstatt.
das habe ich schon bei der ersten Antwort (2 Beitrag) geschrieben, allerdings habe ich Tiptronic geschrieben und S-Tronic (DSG) gemeint.
Zitat:
Hartes herunterschalten von Stufe 2 nach 1 der Tiptronic
Sorry, @Atomickeins , dass ich Dich nicht erwähnt habe, Du warst tatsächlich der erste mit der Idee.. 🙂 🙂
@nunkistar :
ist kein Problem, ich wollte es nur erwähnen 🙂
Bei mir wurde die Mechatronik wegen schlechtem Schaltverhalten schon bei km 20.000 auf Garantie erneuert. Habe trotzdem nach einiger Zeit wieder dieses unsanfte Schlagen beim herunterschalten von 2 in 1 gehabt. Der Händler hat dann lt. Aussage die Eingreifpunkte der Kupplungen neu angelernt. Danach ist das Schaltverhalten etwas besser. Perfekt wie bei einem Wandler oder bei der Multitronic wird es wohl nie werden....
Wandler (Tiptronic) und Multitronic arbeiten ja auch ganz anders als die S-Tronic. Ich bin 11 Jahre lang Tiptronic in zwei 4F gefahren und mir gefällt das Fahrverhalten mit der S-Tronic in meinem aktuellen 4G deutlich besser – auch wenn die einen schlechten Ruf hat.