ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Leichtes zittern B 200 Turbo

Leichtes zittern B 200 Turbo

Themenstarteram 28. April 2009 um 5:18

Hallo Leute,

ich fahre seid Januar dieses Jahres eine B 200 Turbo, und mir ist aufgefallen das das Auto im stand (NUR IM STAND) ca. alle 4-6 Sekunden für ca. 1 Sekunde zittert!

Auch wenn ich die Kupplung durch drücke zittert das Auto!

Ist das bei der B 200 Turbo normal oder ist das ein Grund die Werkstatt zu besuchen?!

Wie ist eure Erfahrung mit dem B 200 Turbo?

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 26. Juli 2009 um 9:49

Was mir noch aufgefallen ist,das wenn ich Autobahn runter fahre es ganz schlimm ist mit dem ruckeln im Leerlauf! Bis sich der Motor abkühlt!

Wenn ich das Auto nachdem abkühlen wieder starte läuft die Drehzahlmesser wie gewöhnlich ca. bei 900U/min und da ruckelt es nicht! Sobald das Auto ca. bei 850U/min ist fängt es an!

Themenstarteram 4. August 2009 um 22:35

Da der Drehzahlmesser im Leerlauf hoch geht und dann wieder runter,vermute ich das der Luftmengenmesser oder Drosselkappe defekt ist!

Wenn es einer dieser Fehler sein sollte,würde es dann im Speicher des Auto´s hinterlegt sein?

Und stimmt es,das es ein anderes Fehler sein kann wenn Drehzahlmesser runter geht und dann hoch anstatt Drehzahlmesser hoch und dann runter?

hi @ all

Problem ist bei Mercedes gut bekannt.

Betrifft so gut wie alle B200 / B200 Turbo.

Mein Vater war gestern zu 2ten Mal mit seinem B200 BJ.2008 in der Werkstatt.

Dieses "Verschlucken"/ "Zucken" im Leerlauf wurde vom Werkstattmeister als "Abgasrückstoß" bezeichnet, was immer das auch heißt!?

Neue Software wurde eingespielt, Zündpunktzeiten nochmal kontrolliert, mit Mercedes Werk telefoniert und mit einem anderen B200 verglichen, selbe Symptome.

Es ist wesentlich besser geworden seitdem neue SW drauf ist, er zuckt jetzt nicht jede 10 Sekunden sondern 1 Mal in der Minute:)

Soviel zum Thema Premium Klasse, na wenigstens hat die Werkstatt alles nötige getan.

Themenstarteram 13. August 2009 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von pcdoktor

 

hi @ all

Problem ist bei Mercedes gut bekannt.

Betrifft so gut wie alle B200 / B200 Turbo.

Mein Vater war gestern zu 2ten Mal mit seinem B200 BJ.2008 in der Werkstatt.

Dieses "Verschlucken"/ "Zucken" im Leerlauf wurde vom Werkstattmeister als "Abgasrückstoß" bezeichnet, was immer das auch heißt!?

Neue Software wurde eingespielt, Zündpunktzeiten nochmal kontrolliert, mit Mercedes Werk telefoniert und mit einem anderen B200 verglichen, selbe Symptome.

Es ist wesentlich besser geworden seitdem neue SW drauf ist, er zuckt jetzt nicht jede 10 Sekunden sondern 1 Mal in der Minute:)

Soviel zum Thema Premium Klasse, na wenigstens hat die Werkstatt alles nötige getan.

Genau das hat mir der MB Meister auch vorgestern gesagt,mein Auto hätte aber schon den neusten Software!

Er meinte dieses Problem haben alle Benziner,Schaltgetriebe vier Zylinder Motoren!

Ich wollte das Thema nochmal ausgraben :)

Mein 200 Turbo macht genau das gleiche, im Standgas ein unsauberer Lauf. Gibt es irgendwas neues zum Thema, oder arbeitet hier einer im OP Saal einer MB Werkstatt der neues berichten kann.

Noch ein schönes Wochenende bei dem Sauwetter :mad:

Gruß Theo

Ich fahre auch einen B200 (ohne Turbo) und habe auch das leichte Ruckeln im Sitz...

War auch schon beim MB, die meinte es wäre normal. Da er dauernd die Drehzahl überprüfen würde oder so... Wäre auf jeden Fall nichts schlimmes...

Ich finde dass Autos dieser Preisklasse solche Mängel nicht haben dürften. Würde dieses Problem bei Renault oder Fiat so gehäuft auftreten, dann würden die Prmiumfahrer wieder einmal ganze Marken deswegen in der Luft zerreissen.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker

Ich finde dass Autos dieser Preisklasse solche Mängel nicht haben dürften. Würde dieses Problem bei Renault oder Fiat so gehäuft auftreten, dann würden die Prmiumfahrer wieder einmal ganze Marken deswegen in der Luft zerreissen.

Mercedes ist zwar Premiumhersteller, das bedeutet aber noch lange nicht dass der B 200 Turbo ein Premiumfahrzeug ist.............die beginnen erst in einer anderen Preisliga!

Er ist - meine Meinung - zwar etwas besser als Golf, Zafira, Touran und Co, kostet dafür auch ein wenig mehr.

Ich hatte bei meinem B 200 Turbo bezüglich " zittern" keine Probleme was vielleicht daran lag dass es ein Autotronic war.

Gruss

QQ 777

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Leichtes zittern B 200 Turbo