Leichtes Rütteln vorne Wat kann des sein?
Hallo,
schon seit Kauf hab ich da so ein leichtes Rütteln (Ganz winzig aber nervig) im vorderen Bereich.
Des ist aber nicht Permanent was ich auf die Reifen schließen würde.
Ich habe den Wagen Beschleunigt - Motor aus - ist immer noch da
Dreieckslenker - Spiel - ausgetauscht - immer noch da
Nivovat defekt- ausgetauscht - ein wenig besser aber immer noch da
Problem bei vollem Rechtseinschag - hin und wieder knackt es - Domlager defekt? Stossdämpfer vorne defekt?
Hat jemand einen Tipp wo ich noch suchen kann? Oder habe ich mit meiner Vermutung recht dass die vorderen Dämpfer bzw. Domlager hin sind?
Kommen die Stabigummies auch in Frage?
Mercy
Rudi
15 Antworten
Voll einschlagen und dann knacktes, können auch die Einschlagbegrenzer sein, wenn vorhanden.
mfg
Patrick
Ist das Rütteln immer da, oder nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich?
Zitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
Voll einschlagen und dann knacktes, können auch die Einschlagbegrenzer sein, wenn vorhanden.mfg
Patrick
hi Patrick,
die Einschlagbegrenzer hab ich nicht finden können. V70 I -2000. Wo sind die bzw. wie sehen die aus?
wenn ich rechts einschlage bin ich im Radius sehr eingeschränkt als wenn ich links voll einschlage.
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Ist das Rütteln immer da, oder nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich?
wie schon oben beschrieben ist es nich immer da. aber es kommt regelmäßg und unabhängig von der geschw.
ich habe den motor bei 100 ausgestellt um es auszugrenzen- aber trotz ausgestellten motor rüttelt es immer noch.
Ähnliche Themen
Das weiße Plättchen ist der Lenkeinschlagbegrenzer - Foto zeigt den 850er.
http://www.motor-talk.de/.../lenkeinschlag-i203846622.html
(nach nicht mal EINER Minute in der Suchfunktion gefunden)
Zitat:
Original geschrieben von Bandito69
wie schon oben beschrieben ist es nich immer da. aber es kommt regelmäßg und unabhängig von der geschw.Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Ist das Rütteln immer da, oder nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich?
ich habe den motor bei 100 ausgestellt um es auszugrenzen- aber trotz ausgestellten motor rüttelt es immer noch.
Du hattest keine Geschwindigkeit angegeben, daher die Frage. Ich hatte erst auf nicht richtig gewuchtete Reifen getippt, oder vielleicht einen Gewebeschaden, aber wenn das nicht immmer bei der gleichen Geschwindigkeit ist, fällt das flach...
Hi,
bin mir nicht ganz sicher, da ich nicht so ein Experte, wie die meisten hier bin, aber bei mir war es dann eltzendlich das Radlager!
Fing genauso an, wie du es beschrieben hattest, nur kam dann irgendwann noch ein lautes Geräusch später dazu (so als ob man den Motor ständig "über Drehzahl" fährt). In manchen Situationen, z.B. schneller Lastenwechsel oder bei bestimmten Geschwindigkeiten, war es dann auch teilweise weg. Aber halt ziemlich nervig und wie ich dann von einer lieben Werkstatt erfahren habe auch sehr gefährlich. Habe dann das Radlager selber neu gemacht und alles war wieder ok. (In einer "freien" Werkstatt hätte es mich komplett ca. 180,00€ gekostet)
Wie gesagt, kann dir nicht genau sagen, ob es bei dir auch das Radlager sein könnte, aber ein Versuch ist es evtl. wert.
LG
norwayk6
Zitat:
Original geschrieben von norwayk6
Hi,bin mir nicht ganz sicher, da ich nicht so ein Experte, wie die meisten hier bin, aber bei mir war es dann eltzendlich das Radlager!
Fing genauso an, wie du es beschrieben hattest, nur kam dann irgendwann noch ein lautes Geräusch später dazu (so als ob man den Motor ständig "über Drehzahl" fährt). In manchen Situationen, z.B. schneller Lastenwechsel oder bei bestimmten Geschwindigkeiten, war es dann auch teilweise weg. Aber halt ziemlich nervig und wie ich dann von einer lieben Werkstatt erfahren habe auch sehr gefährlich. Habe dann das Radlager selber neu gemacht und alles war wieder ok. (In einer "freien" Werkstatt hätte es mich komplett ca. 180,00€ gekostet)
Wie gesagt, kann dir nicht genau sagen, ob es bei dir auch das Radlager sein könnte, aber ein Versuch ist es evtl. wert.LG
norwayk6
Moin,
wenn es das Radlger sein kann dann müsste ich meine Logig über Bord schmeissen.
Aber so wie du es beschrieben hast mit den Lastwechsel habe ich es auch! Nur habe ich keine Geräusche was auf das Radlager zu schliessen wäre wie ich es eigentlich schon kenne.
Ich vermute mal schwer dass es die Domlager der Federbeine sind. Was auch das knacken vorne erklären würde.
Übrigens hat sich das Thema vielleicht erledigt weil mir Gestern ein LKW meinen schönen Volvo geschrotet hat. 😠
Dennoch wäre ich Dankbar für Erfahrungswerte! 🙂
Oh, das ist eine wirklich unschöne Wendung in dieser Geschichte. Hoffentlich kriegst Du ihn wieder hin...
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Das weiße Plättchen ist der Lenkeinschlagbegrenzer - Foto zeigt den 850er.
http://www.motor-talk.de/.../lenkeinschlag-i203846622.html
(nach nicht mal EINER Minute in der Suchfunktion gefunden)
Oh ja
hab Dank. Das ich da jetzt nicht selber drauf gekommen bin.....🙄
oje ab 40...... i habs nich glauben wollen...😁
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Oh, das ist eine wirklich unschöne Wendung in dieser Geschichte. Hoffentlich kriegst Du ihn wieder hin...
nun jaaaa was solls....
Werkstatt hat grad angerufen. Verzogen is nix bei dem Schwedenpanzer.😁
Ein Golf wäre da so richtig Platt gewesen so wie der LKW mich zur Seite geschupst hat.
Schaun wir mal was der Gutachter sagt. Vielleicht lohnt sich eine Überlegung auf ein jüngeren Volvo.😁
In dem Fall wird mein V70 I hier veräußert.😉
Oh. das klingt nicht schön 🙁
Hat es denn den Guten schwer getroffen?
Nun jaaaa,
der Gutachter sagt 3900€
Der Wagen wurde vermessen und mit ein paar Einstellungen wieder für OK gesagt.
Jetzt brauche ich noch das Kleid wieder in Ordnung bringen und dann ist es wie vorher.
Schwedenpanzer halt.... Es gibt kaum ein besseres Auto😎
Sieht aber schon schlimm aus!
Danke für die Anteilnahme😁
OK, in einer freien Werkstatt kriegst Du das wahrscheinlich deutlich billiger, also gib alles, stilvoller kann man nicht fahren... 😁