1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R50, R52, R53
  6. Leichtes Kühlwasser Problem

Leichtes Kühlwasser Problem

MINI Cabrio R52

Mini R52 116 PS 2005
Ich habe ein kleines Problem mit dem Mini. Vor ein paar Wochen, es war schon kalt draußen bin ich ca 100km gefahren. Temperatur in der Mitte. In der Großstadt beim Feierabendverkehr viel stop and go. Die Temperatur stieg und es fing an zu blubbern. Schnell Heizung auf gedreht, dann ging die Temp auch direkt runter. Lüfter ging noch nicht an. Auf dem Heimweg alles im grünen Bereich. Zu Hause angekommen. Ausgleichsbehälter fast leer. Erstmal wieder befüllt und ein neues Thermostat mit Gehäuse bestellt, weil es definitiv am Behälter raus gesaut hat. Thermostat getauscht und alles befüllt. Er verliert kein Wasser, aber ich hab ihn dann ma laufen lassen. Wird wieder heiss. Lüfter geht an und im Ausgleichsbehälter kocht es. Der Kühler ist erst 3 Jahre alt. Ich hab dann mal am Kühler gefühlt, der wird nur auf einer Seite richtig warm. Nun stellt sich mir die Frage entweder ist das neue Thermostat auch direkt Schrott, oder die Pumpe hat einen weg. Ich kann mich nicht dran erinnern, daß der Motor jemals so warm wurde, selbst nicht im Sommer. Ich würde jetzt testweise das Thermostat mal ausbauen. Das ist die geringere Arbeit. Aber wenn der dann immernoch zu warm wird, wäre ich schon fast bei der Pumpe. Was sagt ihr? Sind hier irgendwelche Probleme bekannt? Das Auto hat jetzt 192tkm auf der Uhr und läuft eigentlich einwandfrei, weil das wirklich nur auftaucht, wenn er 5 min im Stand läuft. Die Temperatur steigt, bis der Lüfter an geht. Aber das blubbern im Ausgleichsbehälter macht mich ein wenig stutzig.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Frage ist, erreicht der große Kühlkreislauf auch Temperatur bekommt.
Wichtiger erscheint mir zu kontrollieren ob die Wapu den Job macht.

Ich würde sagen nicht, da iinks in der Ecke der Kühler kalt bleibt. Das Thermostat ist neu. Heizung wurde warm. Daher und um das Thermostat auszuschließen Thermostat raus und gucken wie es dann ist. Wenn er dann immernoch zu warm wird und der Kühler nicht ganz warm wird, wäre ich bei der Pumpe. Oder? Aber die ist nicht mal eben getauscht. Das ist mehr Aufwand

Also wenn die Heizung warm wird, würde ich sagen dass die WaPu prinzipiell funktioniert. Vielleicht dreck im System und Kühler verstopft ?

Ich baue mal erst das Thermostat aus und dann schauen wir mal. Wie soll sich der Kühler verstopfen? Vir 3 Jahren neu befüllt. Nie irgendwelche Zusätze verwendet wie kühlerdicht o.ä. Wenn es ohne Thermostat noch ist schauen wir mal weiter.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 9. Dezember 2023 um 11:47:34 Uhr:


Ich baue mal erst das Thermostat aus und dann schauen wir mal. Wie soll sich der Kühler verstopfen? Vir 3 Jahren neu befüllt. Nie irgendwelche Zusätze verwendet wie kühlerdicht o.ä. Wenn es ohne Thermostat noch ist schauen wir mal weiter.

z.B. alte Gummischläuche, die sich von innen langsam auflösen und die Gummi-Brösel sich in den feinen Kanälen des Kühlers fest setzen.

Zugegeben, nicht sehr wahrscheinlich, aber wenn der Kühler halb kalt bleibt aber die Heizung prinzipiell warm wird.

Ich hab gestern Abend mal das alte Thermostat ins Wasser geschmissen. Das öffnet ganz leicht, aber erst wenn das Wasser kocht.

Ich habe das ganze jetzt weiter beobachtet. Es scheint noch Luft im System gewesen zu sein. Habe den Ausgleichsbehälter (war leer) neu befüllt und der Kühler wird kpl warm und die Temperatur bleibt auch im Stehen im Leerlauf fix in der Mitte stehen. Es war somit das Thermostat.

Falls jemand das Problem mit dem Überhitzen des Mini Motors hat, und dadurch dann die Kopfdichtung "verliert" oder einfach nur kochendes Wasser hat... ich habe das alles durch. (Kopfdichtung getauscht, WAPU getauscht, dann sogar den Kopf, ....) Schlussendlich der Grund für das Ganze war der Widerstand für den Langsameren Gang des Radiator-Lüfters.
Ich habe ein Video zu dem Tausch des Widerstands gemacht, und es ist auf meinem YouTube Kanal: https://youtu.be/Kd5KVtSE02g
Und noch ein Video, wie ich den Zylinderkopf getauscht habe: https://youtube.com/live/hf4kLTY94pE
Ich hoffe jemand der diese Information braucht, finde sie auch hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen