ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Leichtes Auffahren an hintere Garagenmauer trotz diverser Assistenten

Leichtes Auffahren an hintere Garagenmauer trotz diverser Assistenten

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 19. August 2020 um 6:17

Hallo,

ich habe einen 220CDI, Bj. 2014 mit Fahrassistenzpaket. Ich bin vor einigen Monaten mit maximal Schrittgeschwindigkeit beim Einfahren in die Garage an die hintere Garagenmauer angefahren, wegen Unachtsamkeit/Unkonzentriertheit. Gab eine kleine Delle mit Lackschaden.

Jetzte erst fällt mir auf: Hätte diesen leichten Aufprall nicht der CPA (Kollisionspreventionassi, oder wie der heißt) verhindern sollen ?

Umgekehrt ist es mir schon 2 x passiert, daß ich beim Kolonnenfahren mit ca. 10-20 km/h absichtlich bis auf ca. 0,5 - 1 m auf den Vordermann aufgefahren bin, um nicht bremsen zu müssen, weil sich der eh gerade wieder in Bewegung gesetzt hat. Trotzdem hat irgend ein Assi (CPA ?) das Fahrzeug aber so was von abrupt auf den Stand abgebremst, weil er meinte Kollision. Dabei wäre es garantiert nicht zu einer Berührung gekommen.

Was meint ihr dazu ?

Grüße Franz

Beste Antwort im Thema
am 19. August 2020 um 11:53

Gegen Garagenmauer fahren, gegen Laterne knallen?

Nur weil man Assistenten hat, darf man das Gehirn nicht zuhause lassen.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Beim A4 hatte ich mal einen Baum genau zwischen den Sensoren stehen, erst machte es Bumm, dann Piiiiiiiiiiiiiiiip.

Fährst du rückwärts vor nen Baum, verkleinert sich dein Kofferraum.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 20. August 2020 um 14:29:20 Uhr:

Zitat:

@froggorf schrieb am 19. August 2020 um 18:14:04 Uhr:

Das alles hier aufgelistete ist ein gutes Argument eine neue E Klasse mit einer vernünftigen Kamera zu kaufen, daran erkennt man wirklich den Fortschritt. Die Kamera aus dem W212 Mopf ist dagegen wie ein Bild aus der Analog Zeit

Die Rückfahrkamera im MoPf ist doch völlig ok...?

Damit parkt man locker auf 1 cm ein - da haben die Parkpiepser schon lange nen Herzinfarkt. Auch zentimetergenau den Anhänger ankuppeln ist damit selbst im dunklen völlig simpel. Ich wüsste jetzt nicht, was daran verbessert werden müsste.

Ich denke, er könnte das viel größere Display meinen oder das die RFK eingeklappt und dadurch immer sauber ist. Etwas mehr Weitwinkel wünschte ich mir beim 212 Mopf auch. Aber funktionieren tut es alles so wie es soll.

Die 360 Grad Kamera soll sogar ein Rückschritt sein, weil sie eine dicke bunte Linie ums Auto zieht und man nicht mehr cm genau schauen kann. Zumindest wurde das hier immer benannt.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 20. August 2020 um 14:29:20 Uhr:

Zitat:

@froggorf schrieb am 19. August 2020 um 18:14:04 Uhr:

Das alles hier aufgelistete ist ein gutes Argument eine neue E Klasse mit einer vernünftigen Kamera zu kaufen, daran erkennt man wirklich den Fortschritt. Die Kamera aus dem W212 Mopf ist dagegen wie ein Bild aus der Analog Zeit

Die Rückfahrkamera im MoPf ist doch völlig ok...?

Damit parkt man locker auf 1 cm ein - da haben die Parkpiepser schon lange nen Herzinfarkt. Auch zentimetergenau den Anhänger ankuppeln ist damit selbst im dunklen völlig simpel. Ich wüsste jetzt nicht, was daran verbessert werden müsste.

Ich habe ja geschrieben, dass die aktuelle E-Klasse da eben weit vorne liegt. Zum ersten kann man die Empfindlichkeit des PDC einstellen, das ging vorher nicht, dann ist die Auflösung der Kameras um längen besser. Wenn man natürlich abgelenkt ist, nutzt auch dies überhaupt nichts. Dennoch kann man mit diesen Helferlein sehr präzise einparken. Daran erkennt man deutlich den Fortschritt zum W212.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Leichtes Auffahren an hintere Garagenmauer trotz diverser Assistenten