1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. leichter unfall, selber zahlen oder versicherung...hilfe

leichter unfall, selber zahlen oder versicherung...hilfe

...hallo, hatte vor einigen tagen einen kleinen ausparkrempler, habe wohl beim rückwärtsfahren die stoßstange der frau hunter mir mit meinem ausgescherten reifen erwischt, nungut, ich glaube zwar nciht ganz das davon lackkratzer und nen leichetr aufplatzter in der stoßstange entstehen kann, zumal an meinem auto auch nicx zu sehen ist, habe da ja nichtmal nen kratzer auf der seite von früher, wo man hätte sagen können, genau das war das...und am reifen ist auch nichts zu sehen bei mir...naja, aber wie es der zufall nun so wollte gab es natürlich einen neunmalklugen pisser, der anscheinend alles gesehen hat obwohl er tech. gesehen auf der anderen seite des "angefahrenden" autos stand und zudem noch ca. 20m entfernt...bringt also nix, damit vor gericht zu gehen, da wird dann ja so und so 2:1 an aussagen gegen mich gewertet, weil, wie sagt man so schön, ja dabei bei einem fahrer unter 25 jahren so und so gerne "nach aktenlage" entschieden wird...
nungut soviel zur entstehung...
jetzt meine frage...erstmal haben wir das ohne polizei gemacht, und erstmal ohne versicherung...diese frau muß man dazusagen ist dermassen unangenehm, das ist mir im leben noch cniht begegnet, sowas von unfreundlich obwohl man ganz normal versucht die sache zu regeln, wurde ich angeschnautzt bis zum geht nciht mehr, naja, und daher hatte ich auch die vermutung das di mich bescheißen will, daher schreibe ich hier jetzt mal den kostenvoranschlag rein, den ich mir habe machen lassen, und mitte mal um erläuterung der einzellnen punkte, wo ich ein <-"!-?" hintergeschrieben habe...
Angebot: "Kennzeichen (B-ad***)" JMZBA1255500160495 <-"!-?"
KM 120927
Menge Artikel Ust% EP GP
1,00 224867 Stoßstange Mazda Vorne 16 198,35 198,35
1,00 9999 Lackierung 16 105,40 105,40
23,00 8666 AW (1std.=10AW) <-"!-?" 16 4,75 109,25
Stoßstange vorne demontieren.Neue Stoßstange füllern und lackieren, Stoßstange
kompletieren <-"!-?" und wieder anbauen.
Warenwert 413,00 summe netto 413,00€
USt. 66,08€
Summe Brutto 479,10€ (<-"!-?" warum 2 cent mehr?)
so jetzt die andere fragen:
kann man sowas fälschen so ein kostenvoranschlag, bzw. ist das nen gefährliches spiel f. d. werkstatt? sollte ich lieber selber zahlen und hochgestuft werden oder die versicherung das machen lassen? wie würde das von statten gehen, was müßte ich da machen? kommt da nochmal nen gutachter und dann kommt mich das noch teurer oder was? bitte um erfahrende vorschläge, nehem alles an was mir helfen kann...
ich fahre bei 100% Teilkasko 150SB bei der AXA
übrigens meinte die gute frau bzw. hat auf ihren brief geschrieben, das ich ihr das geld überweisen soll damit sie die reperatur duchführen kann...ich will das nicht machen fühle mich irgendwie übers ohr gehauen von der, normalerweise spachtelt man sowas und lackiert über da muß keine neue stoßstange her...kann ich cniht auch sagen die soll reparieren lassen dann soll sie mir bescheid sagen, wann sie den wagen abholen kann, und dann geh ich da auch hin und bezahle den werkstattfutzie?...
aber erstmal möchte ich hauptsächlich wissen ob ich das selber oder die versicherung zahlen lassen soll, also, ob sich das eher rechnet, ob die hochstufung mich etwas weniger im endeffekt kostet als wenn ichs selber zahle... oder ganz was anderes? schießt los....
vielen dank schonmal...

Ähnliche Themen
22 Antworten

Als erstes würde ich der Versicherung den Schaden melden. Du kannst den Schaden, wenn er beglichen wurde, immernoch zurückkaufen. Du kannst es auch bei deiner Versicherung rechnen lassen, was sich mehr lohnt.
Nicht den Schaden direkt bezahlen, vielleicht kannst du ja auch, bei Meldung des Schadens, die Anmerkung machen das dir etwas nicht ganz so normal vorkommt.
Mal so: der Lackdoktor kostet nur ca. 120€, das die Leute immer ne ganze Stoßstange mit Lackierung wollen, macht die Versicherungen so Teuer. Wenn es wirklich nur ein kleiner Kratzer ist braucht man doch nicht die Stoßstange komplett wechseln.

auf jeden fall die versicherung einschalten !!
die haben die möglichkeit die rechtmässigkeit der forderung zu prüfen.
gleichzeitig ist das eine so genannte passive rechtschutz.
sollte die dame nämlich besonders schlau sein wird die versicherung notfalls für dich vor gericht ziehen.

deine versicherung wird nach abschliesssender regulierung auf dich zukommen und anfragen ob du den schaden selbst tragen möchtest.
das habe ich bei meinem letzten "rempler" auch getan.
mfg
bertel

Die 500 EUR würde ich ohne mit der Wimper zu zucken zahlen und im Gegenzug die Unterschrift einholen das damit alle Ansprüche aus dem Unfall abgegolten sind.
Die Frau hat das Recht zu einem Gutachter zu gehen und einen Rechtsanwalt einzuschalten.
Dann kommt noch Nutzungsausfall und Aufwandsentschädigung dazu und Du liegst bei 1.000 EUR.
Man sollte erkennen wenn man eine faire Chance bekommt und sofort zuschlagen. ;)

Hi,
öm.....
Versicherung einschalten kann auch andersrum ausgehen....
Und der Schaden ist ja wohl pillepalle.
Ursache bist nunmal du - also Schädiger.
Gegenbeweise hast du wohl nicht (Fotos? Zeugen?)
Ofensichtlich gibts sogar nen Zeugen gegen dich....
Mein Tip - zahl die 500 und gut ist....
Du kannst es selbstverständlich auch der Versicherung melden - jedoch wird deine Gegnerin dann womöglich sämtliche ihr zustehenenden Pauschalen und Kosten ansetzen - und deine Versicherung kann ja nix dagegen halten.
Bei der Höhe wird wohl der KVA auch nicht bis ins letzte Detail durch einen Gutachter nochmal geprüft - deine Versicherung wird wohl eher zahlen als sich auf nen Rechtsstreit einzulassen.
Insofern isses meines Erachtens Quark.
Du bist Schuld, hast keine Gegenbeweise aufgenommen (Fotos.....) - nun bist du dahingehend leider der Gelackmeierte?
Zahls einfach - ne Stoßstange kann sehr viel teurer kommen.
Und wegen 500 € Wind machen?
Die Raufstufung und wieviel du draufzahlst, lässt du dir bitte von deiner Versicherung vorrechnen, die haben für sowas Berechnungsprogramme, die dir sagen, bis wieweit es sich lohnt, den Schaden selber zu begleichen.
In deinem all wirds wohl fast sicher über 500 € sein...
Grüße
Schreddi

Edit: Okay Madcruiser - du hast den Tiger im Posttank ;)
Grüße
Schreddi

Sobald ein Schaden der Versicherung gemeldet ist, wird der Vertrag zum nächsten Jahr hochgestuft. Mann hat aber 6 Monate Zeit, den Schaden bei der Versicherung zu begleichen, wenn der Schaden über die Versicherung läuft. Bezahlst Du den Schaden selber, soltest Du das der Versicherung auch melden, damit die dich nächstes Jahr nicht hochstufen, denn ein Schaden zu melden reicht aus um gestuft zu werden. Also immer darauf achten und Kontakt mit der Versicherung halte bzw mit Deinem Berater von der Versicherung.
Gruß Maik Behrendt

Korrekterweise ergänzt:
6 Monate ab Zugang der "Abschlussmeldung" des Schadens von der Versicherung...
Grüße
Schreddi

also soll ich das ding lieber selber zahlen, ja?
bzw. wenn ich es der vers melde dann kann es mich nur ncoh teurer kommen, weil billiger kann ich es ja wohl kaum bekommen, die werden ja wohl kein "wind machen" wegen 500€ mir tuts persönlich schon ganz schön weh, besonders weil ich das geld soner pisskuh geben muß, wenn die frau wenigstens nett wär, dann naja okay, aber so habe ich das gefühl von oben bis unten beschissen zu werden...dann werde ich wohl sagen das ich bei der werkstatt bin wenn sie das auto abgibt, um es mir erstens nochmal anzuschauen und zweitens dem werkstatttypen sagen, das ich danach die kaputten teile ausgehändigt haben will, nicht das die ne 0815 reperatur machen die dann 100€ kostet und die tussi dann fast 500€ von mir kassiert...nene, dann geh ich hin, wenn das auto fertig ist und bezahle direkt und nehm die alte stoßstange mit, und dann damit auffn müll...

Klartext:
Wenn sie einen Voranschlag über,... hat dann musst Du das zahlen völlig unabhängig davon wie und ob sie das reparieren lässt. Bei der Werkstatt hast DU nix zu suchen, da DU nicht Auftraggeber bsit. Ebensowenig kannst DU irgendwas verlangen. Es steht Dir frei einen Gutachter zu beauftragen (den Du aber selberzahlen musst).
Ich würde es der versicherung melden, falls nämlich nachträgliche Forderungen kommen köbnnte die sich weigern weil DU Deine Obliegenheitspflichten nicht erfüllt hast.
Sieh lieber mal im Vertrag nach,...
Ansonsten zahlen und einen Verzicht auf weitere Forderungen unterschreiben lassen.

Sag mal, du willst die Antworten hier nicht so richtig verstehen, oder?
DU hast einen Schaden begangen.
SIE kann von dir bzw. deiner Versicherung (kannst du selber entscheiden) eine Reparatur verlangen, die ihr Fahrzeug in den Zustand vor dem Unfall versetzt (ob beim Lackdoktor oder in einer Vertragswerkstatt, kann sie entscheiden). Sie hat darüber hinaus u.a. das Recht auf Gutachter, Nutzungsausfall, Kostenpauschale.
Fazit: du kannst froh sein, wenn du mit 500,- wegkommst. Billiger geht kaum. Also zahl und halt Ruh' :) sonst sitzt du nachher auf dem doppelten Betrag, wenn sie's drauf anlegt.
Und so coole Ausdrücke wie Futzie, Pisskuh, Pisser etc. könntest du aus deinem Vokabular mal wieder streichen, hier zumindest ;)
Grüßle
~

...gut überweisung habe ich jetzt getätigt auch wenn es schwer fällt...was soll ich ihr denn schreiben das jeder anspruch auf weiteres geld oder so verszichtet und der schaden damit beglichen sit ist...bin da nciht so gut im formulieren, kann mir das einer mal schreiben was ich da am besten schreiben kann? haben wir einen hier der sowas gut formulieren kann? damit dann da alles bei ist und ich nix vergesse?

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced666


besonders weil ich das geld soner pisskuh geben muß

Ohne Worte.

ich setz' Dir ein astreines Schreiben auf, wenn Du willst
50 Euro Vorkasse
alles weiter per PN

@ J Ripper
Anwalt???? Geld für Rechtsberatung (was die Anfertigung eines solchen Schreibens ist) verlangen kann auch nach hinten losgehen.
Punkt 1: Erst zahlen wenn die Verzichtserklärung unterschrieben ist.
Punkt 2: Jemanden fragen der sich damit auskennt. Rechtsberatung dürfen wir nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen