Leichter is besser
Hallo, also ich bin ein großer Fan von Leichtigkeit im Auto. Finde es auch sehr interessant was AMS-TV grad als Projekt hat. Leider is das meiste ja viel zu teuer.
Aber so manches finde ich echt unnütz, bzw lässt sich leichter machen.
So hab ich mein Heckwischer, samt Motor demontiert.
die hälfte der Rückbank rausgeschmissen und anstelle der sitzfläche ein ebenenes leichtes Holzbrett, an dessen Unterseite mein Verstärker hängt, in dessen Kühlrippen ich noch 150 Löcher gebohrt habe. Fussmatten hinten sind raus. Bei meinem Kühlergrill ohne Emblem is die Leiste unten aus Kunststoff anstatt wie beim originalen aus Blech. die Antenne im Kotflügel brauch ich nicht weil ich nur CD höre. An der Innenseite der motorhaube warn zwei kleine Blechstücke die zwar nur 34g wiegen aber in meinen Augen keinerlei Sinn haben, da sie nach unten weggehen, die konnte man grad abhebeln.
Habt ihr noch mehr Ideen was man machen könnte, ohne jetz zum beispiel die gesamte Türverkleidung oder innenteppich auszubauen? Also ich will mich schon noch wohlfühlen können.
67 Antworten
Man könnte doch auch ab der B-Säule alles absägen und dann hinten so ne Pickupladefläche draus machen 😁 Das spart sicher auch einiges^^
Ordentlich viele Helium-Luftballons im Auto transportieren, nur nicht übertreiben, sonst schwebt der Wagen noch davon 😁
der Habicht
jungs reißt alles raus was unnütz aussieht und so im innenraum rumfliegt! Hauptsache er wird leichter! Irgendwo muss man ja sprittsparen wenn man schon mit 215ern rumeiert!
nene, warum 215er?
gleich 145er rauf, die wiegen weniger ^^
Ähnliche Themen
wenns ein gt ist wie sein name dann noch die plastik verkleidugen an den radhäusern.sind bestimmt auch wieder 2-3 lt in 10 jahren.teppiche auch noch raus,nicht nur fussmatten.macht bestimmt noch mal 1 lt in 10 jahren
Zitat:
Original geschrieben von ...GT...
Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen. das Reserverad is auch schon draußen
verbandskasten und warndreieck nicht vergessen.braucht man auch nicht in not situationen.ich krieg mich nicht mehr ein.
Also Ersatzrad hab ich zwar auch keins mehr drin...
der tag wo du dir wünscht du hättest eins wird schon irgendwann noch mal kommen.
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
der tag wo du dir wünscht du hättest eins wird schon irgendwann noch mal kommen.
Ein unwohles Gefühl hätte ich trotzdem, mit meinem 11 Jahre altem Ersatzrad auf der Autobahn weiter zu eiern 🙂
Besser, als ne Aluspur von der Stelle, wo dir der Reifen platt gegangen ist bis zu deiner Haustür zu ziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
der tag wo du dir wünscht du hättest eins wird schon irgendwann noch mal kommen.
Der könnte bei mir kommen, hab kein Ersatzrad mehr drin. Hab von VW das Reifenpilot zeugs dabei, was mittels kleinem Kompressor über den 12V Anschluß in den Reifen gepumpt wird. 😁
ja habe auch sowas, aber wenns den reifen richtig zerfetzt hatt was dann ? ein fahhrad flicken und ein bischen spucke ?
Eigentlich wiegt der Motor doch am meisten?Also raus damit!
kein neuwagen hat mehr ein reserverad. einfach diesen 12v zauberkompressor anschliessen und ab gehts. ansonsten ist man ja noch adac plus mitglied :P
hm erinnert mich an die simpsons als homer mit nem pickel beschleuningungslöcher in die motorhaube gehauen hat 😁
kannst ja schmalere reifen aufziehn, dazu noch welche mit geringem rollwiderstand.