Leichte Vibration zwischen 1200-1600 Umdrehungen

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebe Community,

Ich fahre einen w220 S600 Mopf (2004er) und spüre leichte Vibrationen beim Anfahren zwischen 1200-1600 Umdrehungen. Wir waren bei Mercedes und der Meister sagte uns, es würde an dem Drehmomentwandler legen und das sei bei einer Laufleistung von 200tkm auch nicht weiter verwunderlich.
Nun habe ich aber gemerkt, dass er diese leichte Vibrationen in allen Gängen abgibt! Auch in N! Muss es dann nicht am Motor oder der Aufhängung liegen? Vielleicht irgendwelche Schwingungen die sich gegenseitig verstärken. Der Motor ist ansonsten in allen Lagen einwandfrei. Kein Zucken, kein Murren. Wie gesagt nur beim anfahren.

Irgendwelche Tipps/Erfahrungen?🙂

Gruß
Frost

22 Antworten

Die Hardyscheiben würde ich ausschließen, denn die Kardanwellen drehen nur während der Fahrt, das Problem tritt aber auch im Stand auf. Getriebelager/Motorlager wäre weiterhin das was ich zuerst bzw. nach dem Pulsationsdämpfer probieren würde.

Ich habe 2 linke Hände, also werde ich da sicherlich nichts selbst machen 😁 Aber in der Reihenfolge werden wir das Ganze angehen. Erst Puls.Dämpf. dann Getriebelager bzw. Motorlager 😉

Der Wagen steht jetzt bei Exclusive Cars in Pritzwalk. Super nette und scheinbar auch äußert kompetente Leute, die dort am werkeln sind. Ich werde berichten🙂

Heyo,

sind das nicht die, wo es hier im Forum schon X Seiten Schimpfe und Schande gibt? Bin ich ja uebers Feedback gespannt. 🙂

Ähnliche Themen

Ja genau, wie gesagt erste Eindruck war super. Ich habe vollstes Vertrauen in die Firma, zumal sie 2 Jahre Garantie auf die 'neuen' (generalüberholten) Teile geben. Mittwoch soll das Fahrzeug abholfertig sein.

Was machen sie denn alles? Oder besser was haben sie festgestellt?

Und das mit der Garantie ist fuer die Tonne - da bin ich leidgeplagt selbst bei MB selbst. Die kriegst du nie. 🙂

Die Diagnose kommt heute und dann wird losgeschraubt. Der Wagen senkt sich über nach hinten ab, nach 48 stunden liegt er meist schon gefühlt auf den Rädern. Beim Kurzcheck wurde sofort gesehen, das beide Ventileinheiten Öl verlieren und die Pumpe wohl auch .. Dazu macht die Pumpe Geräusche. Aber wie gesagt Diagnose kommt heute ( das komplette Fahrzeug wird auf Fehler überprüft, nicht nur das Fahrwerk ).

Wollte kein neues Thema aufmachen

Habe ein ähnliches Problem, mein auto vibriert auch zwischen 800-1500 Umdrehungen. Pulsationsdämpfer wurde schon gemacht, jetzt wollte ich Motor- und Getriebelager wechseln, der Mechaniker meinte allerdings dass diese in Ordnung sind. Kann man dass so außerhalb prüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen