leichenwagen anhupen - verwerflich?

hallo!

ich hab mir letztens bei einer längeren fahrt über eine interessante frage gedanken gemacht.

und zwar ob es verwerflich ist einen leichenwagen anzuhupen. der grund des anhupens soll jetzt nicht thematisiert werden. ich denke an fahrfehler, dgl.

grenzt das an störung der totenruhe? selbstverständlich fahren leichenwagen nicht immer beladen, aber das weiß man ja nicht.

vor längerem habe ich auf einer autobahnauffahrt einen pferdetransporter angehupt, da er mich sonst über eine sperrlinie geschnitten hätte. da habe ich mir dann von meiner besseren hälfte anhören können, dass ich das aufgrund der schreckhaftigkeit von pferden nicht hätte tun dürfen.
- ähnliche situation

bin auf meinungen gespannt!

ps: & nein, ich hab keine ferien und stehe auch nicht unter quarantäne.

lg

Beste Antwort im Thema

Stört den Toten wenig.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Das verstehende Lesen scheint das trollige Gemüt zu überforderm ... 😁

Zitat:

@CH76 schrieb am 13. März 2020 um 12:45:47 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 13. März 2020 um 12:01:04 Uhr:



Dann wird von weitem schon die Lichthupe betätigt wenn sich ein schnelleres Auto einer Gruppe von Fahrzeugen nähert. -Finde ich gut. ich tendiere dann eher dazu dieses Auto vorbeizulassen, bevor ich selber überhole.

Da es immer noch eine Richtgeschwindigkeit gibt, ist so ein Verhalten weder angebracht, noch muss man es berücksichtigen. Man hat max. seinen ÜberholWUNSCH damit anzukündigen aber keine Dauerfeuer aus der Ferne zu zünden.

Hast du irgendwie einen anderen Text gelesen, als den, den du kommentierst? Da steht nichts von Dauerfernlicht, sondern wirklich nur die Ankündigung.
Klar gibts auch Jene, aber da fehlts dann häufig auch an der gegenseitigen Rücksichtnahme im Verkehr. Wo ist das Problem dann die Spur nach Möglichkeit zu wechseln.
Warum bringst du das Geschwindigkeitsthema an? Hat nichts dabei zu suchen. Auch mit 130 kann man den langsameren auf der linken Spur einholen.
Vielleicht sollten wir die Motoradfahrer aus einem anderen Beitrag mal fragen, die ja hier stolz auf ihr Überholen mit Dauerfernlicht sind...

Und mal auf das Thema zurück: Ich versuche mich auch mal gerade zu erinnern, wie viele Leichenwagen auf der linken Spur der Autobahn regelmäßig unterwegs sind... Alles war maximal in der Mitte beim LKW überholen (bei normalem Verkehrsfluss)

Da steht doch eindeutig, wenn sich ein schnelleres Fahrzeug einer Gruppe nähert.

Ich habe, bis auf LKW, noch nie eine deutlich langsamere Gruppe gesehen. Die meisten fahren dann schon so ungefähr Richtgeschwindigkeit. Selbst wenn nicht, ist ein deutlicher Geschwindigkeitsüberschuss nicht angebracht und eine Lichthupe schon gar nicht. Man kann eine Lichthupe geben, wenn man überholen will aber nicht dann, wenn man mit deutlichem Überschuss links ankommt. So eine Art vorbeugende Maßnahme 🙄
Es soll doch heißen, bleib bloß der linken Spur fern.

Zitat:

@CH76 schrieb am 13. März 2020 um 13:59:22 Uhr:


Da steht doch eindeutig, wenn sich ein schnelleres Fahrzeug einer Gruppe nähert.

Ich habe, bis auf LKW, noch nie eine deutlich langsamere Gruppe gesehen. Die meisten fahren dann schon so ungefähr Richtgeschwindigkeit. Selbst wenn nicht, ist ein deutlicher Geschwindigkeitsüberschuss nicht angebracht und eine Lichthupe schon gar nicht. Man kann eine Lichthupe geben, wenn man überholen will aber nicht dann, wenn man mit deutlichem Überschuss links ankommt.

Wenn wir es darauf begrenzen wollen, dann liest es sich so:
Rechts/Mittig fahren mehrere Autos mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Ein deutlich schnelleres Fahrzeug nähert sich und betätigt kurz die Lichthupe um sein Überholen anzukündigen, sodass aus der Gruppe der Fahrzeuge kein einzelner die anderen Autos der Gruppe überholt, damit eben der schnellere sich nähernde Faher gefahrlos die gesamte Gruppe ÜBERHOLEN kann.

Selbst wenn, gilt die Richtgeschwindigkeit nicht als generelles Tempolimit, auch wenn du das gern so definieren würdest. Einfach damit abfinden, dass es immer einen schnelleren gibt.
Und selbst auch dann gibt es genug Nicht-LKW, die langsamer als 130 auf der Autobahn unterwegs sind und einer von hinten mit 130 schneller als die Gruppe ankommt.

Oder er gibt eben nächstes mal keine Lichthupe, du übersiehst ihn und er kontrolliert deinen Kofferraum...

Ähnliche Themen

Lass ihn kontrollieren...

Es kann ja schnellere Fahrzeuge geben aber die haben sich dem Verkehrsfluss anzupassen und nicht umgekehrt. Da die meisten ja immer mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs sind, bemerken die ja nicht einmal ihren Fehler.

Es gibt hier übrigens User, die man nicht unbedingt beachten sollte, wenn man sich nicht in Diskussionen um die seltsame Ansicht dieser Personen verlieren will.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 13. März 2020 um 12:01:04 Uhr:


Dann wird von weitem schon die Lichthupe betätigt wenn sich ein schnelleres Auto einer Gruppe von Fahrzeugen nähert. -Finde ich gut. ich tendiere dann eher dazu dieses Auto vorbeizulassen, bevor ich selber überhole.

Sehe ich auch so. Dann weiß man auch direkt dass der andere sich nicht ewig bitten lässt an einem selbst vorbei zu fahren.

Zudem nehme ich das als nett gemeinte Bitte auf. Bricht mir auch keinen Zacken aus der Krone jemanden der schneller will vorbei zu lassen auch wenn ich selbst unter Umständen meine Geschwindigkeit kurz verringern muss.

Wieso wird immer verlangt, dass der langsamere Verkehrsteilnehmer zu bremsen hat?

Wird ja nicht verlangt. Nochmal: Ich nehme das als Bitte auf. Manchmal gehts ohne große Umstände den vorbei zu lassen, manchmal nicht. Dann muss der schnellere halt kurz vom Gas.

Zitat:

@CH76 schrieb am 14. März 2020 um 07:19:59 Uhr:


Wieso wird immer verlangt, dass der langsamere Verkehrsteilnehmer zu bremsen hat?

Siehe Foto...

Zitat:

@WingZ schrieb am 14. März 2020 um 08:43:21 Uhr:


Wird ja nicht verlangt.

Selbstverständlich wird es verlangt, sieht man ja auch an einigen Beispielen hier im Forum. Dann erkläre mal, wieso man dann Lichthupe gibt? Man will also Vorrang haben und verlangt, dass das langsamere Fahrzeug Rücksicht nimmt.

Liest du überhaupt was ich schreibe?

Ja CH76 ... es wird verlangt. Aber nur von einem der über den Asphalt hoppelt, also von dir. Und du freust dich dann, wenn sich darüber jemand aufregt. 😰

Ich freue mich nicht darüber, es ist mir schlicht egal. Ich hoppel auch nicht über den Asphalt aber werde garantiert keinen Extraplatz für unsere dauereilige Fraktion machen. Nicht mehr und nicht weniger. Man könnte es so ausdrücken: So lange die Schnellfahrer keine Rücksicht nehmen...

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was an dem Thema zu diskussionswürdig ist.
Der schnellere will den langsameren Überholen, das liegt auch in der Natur der Dinge. Wer dafür bremsen muss, macht generell was falsch, entsprechend wird es auch von niemandem verlangt zu bremsen.

Entsprechend ist es sogar dem Verkehrsfluss dienlich, wenn der schnellere auf seine Überholabsicht rechtzeitig hinweist, da weniger aufmerksamere VT dann noch eine zusätzliche Möglichkeit bekommen, den Überholwunsch auch zu registrieren.
Speziell auf der Autobahn sind die ~25 m, die viele Leute maximal überblicken, schlicht zu wenig. Da ist es kein Wunder, dass man bremsen muss, jedoch liegt das nicht am Überholenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen