Lehrerauto gesucht

Hallo,

ich bin frischgebackener Lehrer. Da meine Schule mit dem ÖPNV schlecht zu erreichen ist, möchte ich mir nun mein erstes Auto kaufen.

Mein Traumauto ist eigentlich ein BMW 4er Coupe.
Dieses würde mich in meiner Wunschausstattung etwa 50.000 Euro kosten.

Netto verdiene ich jetzt etwas mehr als 3.000 Euro monatlich (also das normale Einstiegsgehalt), und muss ja auch nichts für die Altersvorsorge zurücklegen.

Meint ihr, ich sollte mir direkt mein Traumauto kaufen, oder erstmal etwas günstigeres?

Vielen Dank für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl es sind schon wieder Ferien...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Es sind unter diesen Bedingungen sogar über 70000 Brutto nötig um jeden Monat 3300 auf das Konto überwiesen zu bekommen.

Frage mich schon länger warum Lehrer heutzutage noch verbeamtet sein müssen. Das geht in anderen Ländern auch anders.
Aber sonst würde wahrscheinlich keiner mehr Lehrer werden wollen.

Geht es um ein Auto oder ums Gehalt? 🙁

Beides. Steht so auch im Eröffnungsbeitrag des TE.

Zitate:
"Netto verdiene ich jetzt etwas mehr als 3.000 Euro monatlich (also das normale Einstiegsgehalt), und muss ja auch nichts für die Altersvorsorge zurücklegen."

"Meint ihr, ich sollte mir direkt mein Traumauto kaufen, oder erstmal etwas günstigeres?"

Servus,

Also meine Herangehensweise ist immer, mit dem Wertverlust zu argumentieren. Zum Beispiel habe ich immer darauf geachtet, einen Wertverlust von <3000 Euro pro Jahr zu haben. Da ist es mir dann auch egal, ob das Auto 20.000 oder 35.000 Euro kostet.

Bei einem 4er für 50.000 Euro hast du die ersten Jahre vermutlich einen Wertverlust von 5000-6000 Euro pro Jahr.

Daher auch meine Empfehlung: Jahreswagen oder älter.

Außer dir ist das Auto 6000 Euro pro Jahr "wert", dann ist es eben so.

Nach meiner Erfahrung findet man aber auch schon mit 3000 Euro jährlich spaßige und auch noch neuwertige Fahrzeuge.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 3. Februar 2019 um 00:08:31 Uhr:


Es sind unter diesen Bedingungen sogar über 70000 Brutto nötig um jeden Monat 3300 auf das Konto überwiesen zu bekommen.

Wir reden hier über 3000 Netto wobei dann noch die Krankenkassenbeiträge abgezogen werden müssen, also ca. 2700€ Netto!

Zitat:

@Varapilot schrieb am 3. Februar 2019 um 16:50:50 Uhr:


Frage mich schon länger warum Lehrer heutzutage noch verbeamtet sein müssen. Das geht in anderen Ländern auch anders.
Aber sonst würde wahrscheinlich keiner mehr Lehrer werden wollen.

Beamte sind für den Staat billiger als vergleichbare Angestellte.

Gleichzeitig unterliegen sie aber von Verfassungs wegen auch Einschränkungen, die auf die besonderen Anforderungen ihres Berufs zurückzuführen sind.

Beamte dürfen nicht streiken!
Lehrer sind zu politischer Neutralität verpflichtet, und und und...

Kosten aber den Steuerzahler jede Menge Geld. Komischerweise bekommen Länder wie Österreich oder Schweiz das auch mit weniger Beamte hin. Nur Deutschland halt nicht. Aber naja, das ist ein anderes Thema

Zitat:

@Varapilot schrieb am 3. Februar 2019 um 18:31:52 Uhr:


Kosten aber den Steuerzahler jede Menge Geld.

Aber immer noch weniger als vergleichbare Angestellte.

@Varapilot

Wir haben freie Berufswahl in D.
Wenn der Beruf so attraktiv ist, dann hättest du ihn wählen können.

Wobei das nicht das Thema hier ist.

Nochmal allgemein zum Thema: Es ist korrekt, das vielen Lehrern - warum auch immer - ihr Auto komplett egal ist. Am Lehrerparkplatz ist der durchschnittliche Wert der Autos sicherlich vergleichsweise niedrig im Vergleich zum Verdienst. Das würde mich aber in keinster Weise davon abhalten, sich selbst ein gescheites Auto zu gönnen. Deine Kollegen verdienen ja das Gleiche und könnten sich auch sowas holen, setzen aber ihre Prioritäten eben anders. Neid etc. wäre da also nicht angebracht. Und falls er doch zu spüren sein sollte, wäre mir das schlicht egal. Die haben dann ein Problem mit sich, nicht du!

Zitat:

@E_TE_T schrieb am 3. Februar 2019 um 18:24:07 Uhr:



Zitat:

@illusion2001 schrieb am 3. Februar 2019 um 00:08:31 Uhr:


Es sind unter diesen Bedingungen sogar über 70000 Brutto nötig um jeden Monat 3300 auf das Konto überwiesen zu bekommen.

Wir reden hier über 3000 Netto wobei dann noch die Krankenkassenbeiträge abgezogen werden müssen, also ca. 2700€ Netto!

600€ für einen 50%-Tarif bei der PKV? Der TE bekommt 3.300 nach eigenen Angaben

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. Februar 2019 um 18:43:03 Uhr:



Zitat:

@Varapilot schrieb am 3. Februar 2019 um 18:31:52 Uhr:


Kosten aber den Steuerzahler jede Menge Geld.

Aber immer noch weniger als vergleichbare Angestellte.

Das ist schlicht falsch!

Ich empfehle beim Thema zu bleiben. Ich habe eigentlich keine Lust, PNs diesbezüglich verfassen zu müssen.

MfG
Puntomaniac

Moin,

Liebe Leute - könntet ihr vielleicht eure geringfügige Neiddebatte über verbeamtete Lehrer unterlassen? Das ist wenig Zielführend. Denn diese Situation ist, wie sie ist. Es gibt immer Jobs, die gefühlt zu gut, zu schlecht usw. vergütet werden - das war schon immer so und wird wohl auch so bleiben.

Wenn ihr der Meinung seit, dass die so toll verdienen - warum macht ihr was anderes?

Also - bitte ... Lasst es ums Auto gehen ...

LG Kester

Ich bleibe dabei: Wenn man so einen Traum hat, sollte man ihn sich erfüllen. Zumal er nicht unrealistisch ist. Eventuell noch ein paar Monate warten und ein kleines Polster aufbauen. Gerade als junger gebrauchter. Es müsste auch bald ein neues Modell kommen, das macht die Lage für den Käufer noch interessanter.

Das mit der Fahrpraxis...die kann man auch auf nem Vierer sammeln, dazu braucht es keinen ollen Golf oder Hyundai Accent.

Deine Antwort