Legalisierung von Cannabis

Vorab, NEIN ich selbst rauche es nicht!

Fals es denn soweit mal kommen sollte ist mir noch nicht ganz klar wie das geregelt wird.
Cannabis am Steuer ist Tabu bis jetzt, wie will der Polizist feststellen wann und wieviel der Konsument zu sich genommen hat wenn es legalisiert wird.?
Klar Wisch- oder Pinkeltest heißt aber nur das er mit Drogen kontakt hatte. Da ja THC lange nachweisbar ist kann man ja nicht sagen nach X Stunden kann man wieder fahren.
Wenn der Konsument 10 min. vor der Kontrolle geraucht hat erkennt man es ja schon aber was ist bei einem der Täglich viel Raucht und er sich somit schon normal verhält?

Kommt mir so vor als wäre das eine Einladung für Drogenkonsumenten unter Drogeneinfluss Auto zu fahren😕

Vielleicht hat einer von euch davon mehr Ahnung, oder eine Vorstellung wie das funktionieren soll.

Beste Antwort im Thema

Falls Cannabis legalisiert werden sollte, bedeutet da ja noch lange nicht, daß die Konsumenten dann auch ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr bewegen dürfen.

Alkohol ist auch eine legale Droge, trotzdem dürfen Alkoholiker mit Dauerpegel nicht am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen.

458 weitere Antworten
458 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Erkläre mal was Drogen im Straßenverkehr positives verändern....

Dann gehen mir die Blitzer am Gesäß vorbei 😁

Mache haben diese Gleichgültigkeit aber auch ohne Drogen: http://www.motor-talk.de/news/ausfahrt-verpasst-t4801659.html

Ich schreibe grundsätzlich meine eigene Meinung! 😉

Bin gerne bereit auf 80 % zu revidieren.....kein Problem!

Wenn manche wüssten welche Leute mit welchem Bildungsgrad und in welchen Positionen sporadisch bis regelmäßig kiffen würde ihr Weltbild vom kiffenden Looser ziemlich schnell zusammenbrechen.

Eine legalisierung von Cannabis würde zumindest die Beschaffung und die Qualität in geordnete Bahnen lenken, dem Staat zusätzliche Einnahmen generieren und die Zöllner an der holländischen Grenze entlasten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Wenn manche wüssten welche Leute mit welchem Bildungsgrad und in welchen Positionen sporadisch bis regelmäßig kiffen würde ihr Weltbild vom kiffenden Looser ziemlich schnell zusammenbrechen.

Zum Beispiel?

Sporadisch kiffen OK... aber die regelmäßigen Kiffer sind in der Regel Loser! Mit 25 noch arbeitslos bei Mutti sitzen... Ja sorry, aber kenn ich nicht anders!

Ein Dip. Ing. für kfz 😉

Aja, wenn Du das sagst... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Wenn manche wüssten welche Leute mit welchem Bildungsgrad und in welchen Positionen sporadisch bis regelmäßig kiffen würde ihr Weltbild vom kiffenden Looser ziemlich schnell zusammenbrechen.

Das macht es keineswegs besser...

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Aja, wenn Du das sagst... 🙄

Ich sags weil ich einen kenne, nicht um dich zu verarschen. Es gibt Kiffer die Loser sind, gibt auch kiffer die was erreicht haben in ihrem leben.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Wenn manche wüssten welche Leute mit welchem Bildungsgrad und in welchen Positionen sporadisch bis regelmäßig kiffen würde ihr Weltbild vom kiffenden Looser ziemlich schnell zusammenbrechen.
Zum Beispiel?
Sporadisch kiffen OK... aber die regelmäßigen Kiffer sind in der Regel Loser! Mit 25 noch arbeitslos bei Mutti sitzen... Ja sorry, aber kenn ich nicht anders!

Sporadisch = gelegentlich, ok. Regelmäßig = z.B. am Wochenende. Leute die täglich kiffen kenne ich persönlich in der Tat niemanden. Die Bandbreite reicht vom Maurer über Angestellte, Musiker bis zum diplomierten Ingeneur, alle stehen gefestigt im Leben und keiner ist unter 25, der älteste über 50.

Ich selbst kiffe nicht, weil mir rauchen ansich zuwider ist, habe aber nichts dagegen weil ich, im Gegensatz zu anderen Drogen, persönlich niemanden kenne dem wirklich geschadet hat. Da sind viele Alkoholiker schlimmer drauf, unter anderem auch deshalb weil Cannabis keine körperliche Abhängigkeit erzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial



Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Wenn manche wüssten welche Leute mit welchem Bildungsgrad und in welchen Positionen sporadisch bis regelmäßig kiffen würde ihr Weltbild vom kiffenden Looser ziemlich schnell zusammenbrechen.
Das macht es keineswegs besser...

Vielleicht nicht, aber das Klichee Bild vom abgehalfterten kiffenden Looser ist einfach nicht zutreffend.

Sehr trollig das ganze hier...... 😉

Ja, ganz sicher... Dazu habe ich keinen Grund, aber eine Meinung zum Thema die sich auf Erfahrung und nicht auf Stammtischparolen stützt.

Frank Tempel im Gespräch mit Hans Söllner zur Legalisierung von Cannabis:
http://www.youtube.com/watch?v=XUv-iQOGXqE

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Ich sags weil ich einen kenne, nicht um dich zu verarschen. Es gibt Kiffer die Loser sind, gibt auch kiffer die was erreicht haben in ihrem leben.

Aja kann sein, das heißt aber nicht daß kiffen gut wäre! "Da oben" nehmen die noch ganz andere Drogen, was es auch nicht besser macht.

Mit der Drogensucht kommt auf jeden Fall der Abstieg (wenn man eh nicht schon unten ist).

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Sporadisch = gelegentlich, ok. Regelmäßig = z.B. am Wochenende. Leute die täglich kiffen kenne ich persönlich in der Tat niemanden. Die Bandbreite reicht vom Maurer über Angestellte, Musiker bis zum diplomierten Ingeneur, alle stehen gefestigt im Leben und keiner ist unter 25, der älteste über 50.
Ich selbst kiffe nicht, weil mir rauchen ansich zuwider ist, habe aber nichts dagegen weil ich, im Gegensatz zu anderen Drogen, persönlich niemanden kenne dem wirklich geschadet hat. Da sind viele Alkoholiker schlimmer drauf, unter anderem auch deshalb weil Cannabis keine körperliche Abhängigkeit erzeugt.

Ich kannte mal Leute die täglich gekifft haben, mit denen hab ich aber nichts mehr am Hut. Was anderes als Drogen hatten die eh nicht im Kopf.

Normale Zigaretten verursachen auch kaum körperliche Abhängigkeit! Trotzdem kann damit kaum einer aufhören, weil es so eine miese Kopfsache ist - wie bei Cannabis!

Das Tabakrauch kaum körperlich abhängig macht ist großer Quatsch.

Ähnliche Themen