Legalisierung von Cannabis

Vorab, NEIN ich selbst rauche es nicht!

Fals es denn soweit mal kommen sollte ist mir noch nicht ganz klar wie das geregelt wird.
Cannabis am Steuer ist Tabu bis jetzt, wie will der Polizist feststellen wann und wieviel der Konsument zu sich genommen hat wenn es legalisiert wird.?
Klar Wisch- oder Pinkeltest heißt aber nur das er mit Drogen kontakt hatte. Da ja THC lange nachweisbar ist kann man ja nicht sagen nach X Stunden kann man wieder fahren.
Wenn der Konsument 10 min. vor der Kontrolle geraucht hat erkennt man es ja schon aber was ist bei einem der Täglich viel Raucht und er sich somit schon normal verhält?

Kommt mir so vor als wäre das eine Einladung für Drogenkonsumenten unter Drogeneinfluss Auto zu fahren😕

Vielleicht hat einer von euch davon mehr Ahnung, oder eine Vorstellung wie das funktionieren soll.

Beste Antwort im Thema

Falls Cannabis legalisiert werden sollte, bedeutet da ja noch lange nicht, daß die Konsumenten dann auch ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr bewegen dürfen.

Alkohol ist auch eine legale Droge, trotzdem dürfen Alkoholiker mit Dauerpegel nicht am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen.

458 weitere Antworten
458 Antworten

Zitat:

Naja, eigentlich sind wir ja nicht zum Spaß hier!!! 😠😁😁

Passt. Man darf das alles nicht zu ernst sehen oder nehmen. Leute die Streit suchen wird es immer geben. Aber im großen und ganzen versucht man schon miteinander auszukommen, auch wenn man nicht immer einer Meinung ist.

In diesem Sinne, schönen Sonntag noch. 🙂

Ja das stimmt da gibts schon ein paar Kandidaten 😁

Aber trotzdem macht das *miteinander auskommen* mit etwas Spaß ebend mehr Spaß und auch einfacher. Der Meinung bin ich zumindest.

Danke dir/euch allen auch 😉

Den Begriff Spaß und dessen Anwendung/Verwendung sollte man schon an der richtigen Stelle nennen!
Cannabis zu legalisieren ist für mich persönlich kein Spaß....😉

Im Straßenverkehr reichen die besoffenen und die illegalen fahrenden Kiffer, denen ich persönlich die charakterliche Eignung abspreche...also ein Fahrzeug zu führen!

😉 Spaßig oder?

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Den Begriff Spaß und dessen Anwendung/Verwendung sollte man schon an der richtigen Stelle nennen!
Cannabis zu legalisieren ist für mich persönlich kein Spaß....😉

Im Straßenverkehr reichen die besoffenen und die illegalen fahrenden Kiffer, denen ich persönlich die charakterliche Eignung abspreche...also ein Fahrzeug zu führen!

😉 Spaßig oder?

Damit meinte ich auch nicht das ich es für Spaßig halte wenn jemand bekifft/besoffen ein Fahrzeug führt.

Mein Gedanke war ja auch das durch die Legalisierung nochmehr bekifft fahren werden.

Also versteh es doch bitte nicht falsch

War ja auch intergalaktisch global gemeint...🙂

Alles ist gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Den Begriff Spaß und dessen Anwendung/Verwendung sollte man schon an der richtigen Stelle nennen!
Cannabis zu legalisieren ist für mich persönlich kein Spaß....😉

Ein "Spaß" ist das sicher nicht. Aber ein Thema das man durchaus diskutieren kann und sollte. Ich bin im übrigen dafür. Wie das im Detail aussehen

könnte

, dazu kann man im Netz viel lesen und es gab auch schon seitens einiger Parteien Vorschläge. In Berlin gibt es mittlerweile sogar eine legale Möglichkeit das Zeug zu kaufen. Das ist aber eine andere Baustelle die nur indirekt etwas mit dem Straßenverkehr zutun hat.

Zitat:

Im Straßenverkehr reichen die besoffenen und die illegalen fahrenden Kiffer, denen ich persönlich die charakterliche Eignung abspreche...also ein Fahrzeug zu führen!

😉 Spaßig oder?

Auch hier: eher weniger spaßig. Ob eine Legalisierung zu mehr Leuten führen würde die bekifft fahren, kann man im Vorfeld nicht pauschal mit "Ja" beantworten. Vermutlich, in der Anfangszeit. Die Kontrollen würden sich dann jedoch auch "pauschal" darauf erstrecken, also wäre die "Freude" über die Straffreiheit des Besitzes, wohl spätestens dann dahin 😉

Eine Debatte darüber ist im Grunde interessant. Erschöpft sich jedoch mit hoher Warscheinlichkeit nach kurzer Zeit bzw. ab dem Punkt, an dem der erste um die Ecke kommt und fordert: "Drogen haben im Straßenverkehr nix verloren". Dann wird wieder haarklein auseinanderdividiert, was in den Augen des einen eine Droge ist, und was nicht. Gäääähn 😮

Für mich bleiben das Träume und Sehnsüchte der Drogenkonsumenten! Selbstverwirklichung und eigene Gewissenberuhigung..mit einer Priese "Ausgrenzungen und Klischee" damit beenden zu wollen!
Drogen sind klar deklariert! Warum diskutieren....entweder eine neue Definition oder eine neue Liste.....😉

P.S. das Netz ist bestimmt die beste Methode dafür....um zu diskutieren, ganz klar....😮

Noch klarer ist, das Drogen im Straßenverkehr garantiert nix verloren haben, oder....😎

Erkläre mal was Drogen im Straßenverkehr positives verändern....😠

Zu guter letzt..Dodo Du machst mir Sorgen!

Zitat:

Erkläre mal was Drogen im Straßenverkehr positives verändern....

Darum gehts ja auch gar nicht.

Es geht um die positiven Effekte die eine legalisierung bringen KÖNNTE:

Lese bitte den letzten Absatz des posting von Dodo 32, dann solltest Du es verstehen....😉 

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Lese bitte den letzten Absatz des posting von Dodo 32, dann solltest Du es verstehen....😉 

Ja, den Absatz genau lesen. In dem Moment wo die dort genannte Forderung auftaucht, ist die Debatte für mich zu Ende.

Weil wir diesen Punkt schon längst hinter uns haben.

Es gibt Grenzwerte für legale und illegale Drogen. Daher hat eine Grundsatzdiskussion ob man Cannabis legalisieren könnte oder sollte, nicht grundsätzlich etwas mit dem Straßenverkehr zu tun und ist hier im Grunde genommen auch fehl am Platze. Die einzige Frage die sich stellt ist, ob es bei einer legalisierung von Cannabis zu häufigeren Fahrten unter Einfluss kommen

könnte

. Diese Frage ist jedoch eher hypothetischer Natur und meine Einschätzung dazu habe ich bereits dargelegt.

Der TE hat sogar die Intention seines Eingangsposts nachträglich erklärt. Er dachte, wenn es legal wäre oder werden würde, hätte die Justiz ein Problem. Hat sie aber nicht. Es ist schon heute alles geregelt.

Es geht mir nicht darum, eine Teilnahme am Straßenverkehr ohne jeden Grenzwert zu legalisieren, sondern den Erwerb und den Besitz. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Es gibt nämlich auch Menschen, die haben keinen Führerschein und denen ist es völlig gleichgültig und darf es auch völlig gleichgültig sein, wer wann wo irgendwas raucht oder sich in den Tee kippt. 😉

Eben; Drogenkonsum macht generell und grundsätzlich gleichgültig....😉 

So, das Thema ist für mich persönlich auch beendet! Nix für ungut!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Drogenkonsum macht generell und grundsätzlich gleichgültig....

Das ist ja einer der Gründe, warum Drogenkonsum und Führen eines Kraftfahrzeuges absolut nicht zusammenpassen, unabhängig von den anderen begleitenden Einschränkungen.

Ist mir doch egal...😁

Yes; @drahke!

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Eben; Drogenkonsum macht generell und grundsätzlich gleichgültig....😉 

...dann ist nach einem Bericht der Zeit, allein bezogen auf eine einzige Droge, den Männern zwischen 18 und 29 demnach generell alles grundsätzlich gleichgültig? 😕😁 Nana, das geht doch ein

bischen

weit. Wenn man noch alle anderen legalen und illegalen Dinge mit einfließen lassen würde, dann kämen warscheinlich 80% raus, denen

generell und grundsätzlich

alles gleichgültig ist....?

Zu Pauschal die Aussage, wie ich finde. Aber ok. Eine individuelle Meinung (!) ist zu respektieren

Quelle: => *Zeit Online*

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Eben; Drogenkonsum macht generell und grundsätzlich gleichgültig....😉 
Zu Pauschal die Aussage, wie ich finde. Aber ok. Eine individuelle Meinung (!) ist zu respektieren

[/url]

Wenn ich "Bänker sind alle kriminelle", "Alle die BMW fahren drängeln" oder "alle Schwarzen haben nen langen Pe***" schreibe, sind das keine individuellen Meinungen, sondern ein Vorurteile. Und die muss man nicht respektieren.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Wenn ich "Bänker sind alle kriminelle", "Alle die BMW fahren drängeln" oder "alle Schwarzen haben nen langen Pe***" schreibe, sind das keine individuellen Meinungen, sondern ein Vorurteile. Und die muss man nicht respektieren.

Das ist korrekt. Den User Peter Clio halte ich aufgrund vergangener Erfahrungen jedoch für so intelligent, das eine vom anderen unterscheiden zu können. Ich gehe davon aus, dass das seine Meinung ist und kein Vorurteil. Die Grenzen mögen fließend sein, ja. Aufklären kann er das freilich nur selbst. 😉

Ähnliche Themen