Legacy LPG vs Diesel
Hallo,
Habe zwei Legacy im Auge, einen Diesel und einen Gaser (165 PS). Gibt es für beide Varianten einen Wartungsplan, den man einsehen kann? Welcher ist die bessere Variante?
Danke
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich fahre ~ 25000/Jahr. Ob ich nun einen Diesel fahre oder einen Benziner mit LPG spielt keine wirkliche Rolle von den Kosten. Schrauben kann ich selber, d.h. wenn bei dem 2,5er über eine Schraube die Ventile eingestellt werden, kostet es mich 0 € 😉 Und einen Motor auszubauen, nur um Ventile einzustellen, ist mir ehrlichgesagt zu mühsam, daher schaue ich mich speziell nach einem 2,5er um wenn es denn wirklich so problemlos geht. Ich schwanke aber noch etwas. Zwischen einem Gaser und einem Diesel allerdings ist der Diesel dann kein Subaru.
Zitat:
@Meini1976 schrieb am 30. April 2015 um 21:20:20 Uhr:
Ich fahre ~ 25000/Jahr. Ob ich nun einen Diesel fahre oder einen Benziner mit LPG spielt keine wirkliche Rolle von den Kosten. Schrauben kann ich selber, d.h. wenn bei dem 2,5er über eine Schraube die Ventile eingestellt werden, kostet es mich 0 € 😉 Und einen Motor auszubauen, nur um Ventile einzustellen, ist mir ehrlichgesagt zu mühsam, daher schaue ich mich speziell nach einem 2,5er um wenn es denn wirklich so problemlos geht. Ich schwanke aber noch etwas. Zwischen einem Gaser und einem Diesel allerdings ist der Diesel dann kein Subaru.
...
definitiv... !!!
... bei 25.000 verstehe ich Dich ....
schönes WE
prio
(fahre 35 TKm, bin allerdings weg von LPG zu Diesel, aber nicht Subaru 😠😁)
Moin Jungs,
in meiner Signatur sehr ihr ja, was ich fahre. Der Legacy (mit Teleflex ab 1. Tag jetzt 250Tkm) fährt aktuell 15Tkm p.a., der Volvo 22Tkm p.a..
Rein auf Betriebskosten geachtet:
Legacy: 9,9l LPG/100km + 1x Volltanken Super/rd. 3500km
(Steuer 168€ p.a. / Versicherung ähnlich XC70, wenn gleicher Versicherungsgrad)
XC70: 9,2l Diesel/100km (viel Kurzstrecke + Standheizungsnutzung)
(Steuer 366€ p.a. / Versicherung ähnlich Legacy, wenn gleicher Versicherungsgrad)
Bei den aktuellen Spritpreisen (0,55€/LPG - 1,20€/Diesel) bin ich häufiger mit dem Subaru unterwegs. Der Subaru lässt aufgrund des Alters ein paar € mehr in der Werkstatt (nur Verschleißteile) - wenn beim Volvo mal was sein sollte, dann könnte es teuer werden. Die Inspektionen inkl. Ölwechsel (jeweils beim entsprechenden Markenhändler) sind beim Volvo ca. 1/3 teurer als beim Legacy.
Resultat: den Subaru würde ich wenn es soweit ist am liebsten wieder durch genau das gleiche Auto ersetzen.
Ich fahre im moment 2 Volvo MY 98. Einmal Benziner mit Gas und Allrad und einen TDI. Lt. Spritmonitor ist der Diesel derzeit günstiger. Meine Erfahrung ist in 5 Jahren Gasauto: In Italien ist Gas die eindeutig günstigte Variante (Italien: Gaspreis wie bei uns, Diesel m.W. + 0,5 € auf den dt. Preis, Benzin noch mehr - wills garnicht genau wissen!). Da macht das Gasauto durchaus Sinn. In Österreich weniger, mangels LPG Abeckung und höherem Preis für LPG, da macht auch ein Diesel weniger Sinn (aus deutscher Sicht), da der Spritpreis Benzin/Diesel in AT fast gleichviel kostet und beides zudem günstiger/gleich ist als in Deutschland. Und in Deutschland ist es momentan egal, ob man einen Diesel oder LPG fährt, ist von den Kosten ziemlich gleich. Daher schwanke ich noch zwischen Gas und Diesel. Und in Italien bin ich doch auch öfter unterwegs......