1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. leerlaufverbrauch 2.0er sauger

leerlaufverbrauch 2.0er sauger

Volvo V40 1 (V/644/645)

ich bin demnächst ein wenig mit dem elch auf reisen. wenn ich mal nichts (bezahlbares) zum schlafen finde, werde ich im auto übernachten. habe zwar einen dicken schlafsack dabei, aber bei unter minus 2-3grad würde ich die heizung laufen lassen.

hat jemand schonmal getestet, wieviel der 2.0er im stand verbraucht?

PS: gibt es in östereich, schweiz, frankreich, belgien, luxemburg, niederlande irgentwelche gesetze, die das motor laufen lassen / im auto schlafen verbieten?

15 Antworten

Ohen genaue Werte zu kennen behaupte ich mal lauthals. So viel, das ein Hotel/Motel günstiger kommt^^

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989


Ohen genaue Werte zu kennen behaupte ich mal lauthals. So viel, das ein Hotel/Motel günstiger kommt^^

wenn ich 1,5l verbauche und 8 stunden laufen lasse kostet das um die 20€.

vor einigen jahren war ich in der situation, dass das billigste noch freie zimmer im umkreis 80€ doppelzimmer war. (und das war in in osteuropa 😉 )

laut google nimmt das hostel in zürich z.b. 120 (!!!!!) franken die nacht!

Hallo plastik-elch,

Ich denk mir mal, wenn du das Auto die halbe Nacht laufen lässt, wird da schon einiges an Litern
verpritschelt werden ! Vielleicht 1-1,5 l/Std ? Bei den Spritpreisen?

Ich weis nicht wo du hin willst, aber bei uns in der Gegend bekommt man ein Zimmer mit Frühstück
ab € 22,-/Nacht ! Klar, ohne jeden Luxus uns Schnickschnack ! Aber sauber!
Und eine Dusche ist da auch dabei ! Man kann ja nie wissen ? 😁😁😁

Also ich würd mich eher um ein Zimmer umschauen !

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von dolomit.v40



Ich weis nicht wo du hin willst, aber bei uns in der Gegend bekommt man ein Zimmer mit Frühstück
ab € 22,-/Nacht ! Klar, ohne jeden Luxus uns Schnickschnack ! Aber sauber!
Und eine Dusche ist da auch dabei ! Man kann ja nie wissen ? 😁😁😁

Also ich würd mich eher um ein Zimmer umschauen !

Gruß Kurt

na logen suche ich nach nem zimmer. komme auch teilweise bei bekannten unter.

aber 22€ die nacht..... in östereich? als nicht ortskundiger? ohne voranmeldung? 😉

da hab ich bei den slowaken inner pension (nebensaison) schon mehr gezahlt

EDIT:
um das nochmal klarzustellen. es geht mir um den NOTFALL!
ich kann nicht über 50€ für eine nacht ausgeben, sonst komm ich mit dem geld nicht durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von plastik-elch



aber 22€ die nacht..... in östereich? als nicht ortskundiger? ohne voranmeldung? 😉

Ist meist wirklich kein Problem, wenns nicht grad in der Saison in einem Winterskiort sen soll.

Wir haben hier bei uns private Zimmervermieter in fast jedem Kaff, die bieten zwischen € 20,- u. 25,- an !

Natürlich pro Pers/Nacht und ohne jeglichen Luxus!

Also wenns nicht grad in einer Touristenhochburg sein muss und auch ein paar Kilometer ausserhalb sein kann
ist das hier keine Sache von großem Geld.
Ich kenne sogar direkt in Wien Frühstückhotels mit Zimmerpreisen unter € 30,-/Nacht/Pers. inkl Frühstück !
Wenn nicht gerade ein riesen Event stattfindet wo die ganze Stadt ausgebucht ist, dann ist da auch immer was zu erhaschen!

Bei sowas fahr ich immer aufs gerate Wohl und seh mich vor Ort um, auch ein paar Km weiter weg!

Tip: Versuchs auch entlang einer Radwanderroute, da gibt es haufenweise Zimmer und jetzt ist noch keine
Radsaison !

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von dolomit.v40


Ich kenne sogar direkt in Wien Frühstückhotels mit Zimmerpreisen unter € 30,-/Nacht/Pers. inkl Frühstück !
Wenn nicht gerade ein riesen Event stattfindet wo die ganze Stadt ausgebucht ist, dann ist da auch immer was zu erhaschen!

wien sind leider über 8 stunden umweg. aber ich meld mich, bevor ich im juli/august dort bin.

das kommt mir sehr sehr günstig vor. dachte die ösis und schwitzer sind teurer als wir. bei mir kostet die jugendherberge (einzelzimmer) schon 30€ und ich lebe in keiner metropole 😉 für unter 30€ bekommste hier alleine gornix. außer du kennst wen.

edit: die jugendherberge in der "Myrthengasse/Neustiftgasse" nimmt 20€/pp im doppelzimmer! ---> 40€

Zitat:

Original geschrieben von dolomit.v40


Tip: Versuchs auch entlang einer Radwanderroute, da gibt es haufenweise Zimmer und jetzt ist noch keine
Radsaison !

guter tipp.

Klar, wenn du jetzt in die Schweiz fährst bist du mitten in der Wintersaison.
Aber ich denke auch dort gibt es Orte die ein wenig fernab vom Tourismus sind, denn nicht jedes Dorf hat eine Schischaukel!

Und wie gesagt: Radwanderrouten raussuchen und dort schauen ! 😉

Gruß Kurt

Ich werd dich morgen updaten mit dem Wert, allerdings für den T4, wird aber nicht sooo viel Unterschied sein.
Laufenlassen im Stand ist in der Schweiz nicht gestattet. 'Wildes campieren' auch nicht...
Wird in der Schweiz also schwierig mit deiner Notfallösung.
Gruss

Ich glaube gar nicht mal das es so kalt wird im auto. Wenn dein schlafsack für leichte minusgrade gut ist sollte das schon reichen. Ich empfehl dir dazu noch eine dicke isomatte oder ähnliches. Nicht wegen der temperatur, sondern wegen dem deutlich spürbaren übergang zwischen boden und rücksitzlehne..spreche da aus erfahrung🙂

OT...

Jaja, zum wirklich gut schlafen war der Omega B ein Traum !
Durchgehende glatte Ladefläche 210cm x 155cm !! Absolut eben.
Haben darin zu dritt (2Erw.+1 Kind) eine ganze Woche in Lignano verbracht !
Es war im Umkreis von 30Km kein einziges Zimmer zu bekommen!
Aber der heiße Strand war tritzdem herrlich ! 😛😛😛

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von 2literturbo


Ich glaube gar nicht mal das es so kalt wird im auto.

nach maximal 30min hast du innen, außentemperatur + ein bissl wegen der körperwärme!

Das kann ich auch eigener Erfahrung bestätigen, es wird sehr schnell kalt im Auto. Allerdings hat man im Auto normalerweise keinen Wind.

Was ich mich da eher fragen würde: Ist das Die-Nacht-Durchlaufen-Lassen so gut fürs Auto. Hab mal gehört, dass der Katalysator das nicht so mag wenn man den Motor zu lange im Stand laufen lässt...

Zitat:

Original geschrieben von onkelknut


Allerdings hat man im Auto normalerweise keinen Wind.

So siehts aus.

Ich schlafe öfter mal draußen, manchmal auch im spätherbst noch. Es macht einen immensen unterschied ob man gut geschützt liegt oder zugig, auch wenn die temperaturen gleich sind.

Durchlaufen lassen würde ich auf keinen fall

Hab 2 Wochen im V40 gewohnt 😉 Tour durch Schweden ende August. Temperaturen waren frisch aber nicht kalt. Ich hatte allerdings wegen Regen die Fenster zu und die Lüftung auf Stufe 1 laufenlassen. Batterie war am Ladegerät... hat sich so bewährt. Warm und kuschlig, sicher und trocken, keine beschlagenen Scheiben und frische Luft.
Hatte allerdings ne Matraze und 'normale' Bettwäsche mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen