Leerlaufsteller Corsa B
Hallo zusammen,
wer kann mir weiter helfen?
Wo bekomme ich einen Leerlaufsteller für Opel Corsa B Edition 2000 mit EZ 10.07.00?
Es ist ein 3Zylinder Eco denke Motorbezeichnung X1.0XE.
KFZ-Schein No2: 0039, No3: 16702Z3
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Jodu
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quali
Laut "Jetzt helfe ich mir selbst" Seite 101 ist beim Tausch des Leerlaufstellers lediglich der Abstand zwischen Gehäuseflansch und Stößelende zu beachten.Zitat:
Original geschrieben von trossi
FALSCH.Wird der Leerlaufsteller nicht kalibriert, hast du eine Schwankende Leerlaufdrehzahl, .......
MFGTrossi
quali
Hallo,
Was is damit jetzt wieder gemeint: Abstand zwischen Gehäuseflansch und Stößelende
Gibt es dazu eine Zeichnung?
Wo ist was?
Vielleicht kannst Du mir eine Kopie der Seite aus "Jetzt helfe ich mir selbst" schicken.
mailunsmal(at)gmail.com
Vielen Dank.
Gruss Jodu
Die Programmierung erfolt übers Tech. über den Diagnosestecker.
Die Programmierung wird auch nur bei den X10XE und X12XE Motoren nötig, die anderen werden anders in der Leerlaufdrehzahl geregelt,
Welches Jetzt mache ichs mir selbst Buch hast Du`? Gibt es eins wo die Motoren X12XE und X10XE drin beschrieben sind? Sonst kann es ja nicht drinstehen 😉
LG
Trossi
Hallo jodu, hallo trossi,
in dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" Seite 101 ist tatsächlich von diesem Leerlaufsteller die Rede.
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
Wie sieht der Leerlaufsteller beim 3- Zylindermotor aus?
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quali
Wie sieht der Leerlaufsteller beim 3- Zylindermotor aus?
quali
Hallo,
ne so sieht er nicht aus - er ist größer.
Sondern so:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ42604QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemGruss Jodu
Zitat:
Original geschrieben von jodu
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von quali
Wie sieht der Leerlaufsteller beim 3- Zylindermotor aus?
quali
ne so sieht er nicht aus - er ist größer.
Sondern so:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ42604QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Gruss Jodu
Hallo Jodu,
vielen Dank für die Antwort und den Link.
Nun sind alle Unklarheiten beseitigt.
Viele Grüße
quali
Bei mir wurde der Leerlaufsteller mal gewechselt (1.2 16V) mit neuer Software dazu.
Hatte den Leerlaufsteller dann vom 1.0 12V des Corsas meiner Schwester drin. Viele Monate lang. Es fehlte dann aber an Durchzug. Baute dann meinen wieder ein und schon war die Leistung wieder da. Großer Unterschied. Warum da so ist, weiß ich nicht. Warum ein Leerlaufsteller auf die Leistungsentfaltung Einfluss hat. Also Plug-and-Play geht in so weit, dass der Motor wieder läuft, aber scheinbar braucht man für optimale Leistung schon eine Programmierung
Leerlaufsteller Corsa B
Hallo,
ich bin gestern erst verspätet zum EInbau gekommen.
Der in "der Bucht" gekaufte Leerlaufsteller (für 80€) war ein original Boschteil.
Einbau ohne Probleme - kein update nötig.
Alles Bestens.
Vielen Dank für Eure Tips.
Gruss Jodu