leerlaufschwankungen und keine leistung beim 1,6
hallo leute, hab schon danach gesucht aber leider nix passendes gefunden, falls ich nur was übersehen habe könnt ihr mir ja den link schreiben.
also ich habe folgendes problem. mein audi a4 (b5) 1,6 mit den motorkennbuchstaben AHL schwankt im leerlauf zwischen 750 und knapp 1000 1/min. beim beschleunigen hat er kaum leistung. hatte von euch vielleicht schonmal jemand das problem oder weiß zufällig was zu tun ist?
meiner meinung nach hat er beim fahren auch aussetzer.
im voraus danke
mfg Master Birne
28 Antworten
Hallo,
bei mir hat sich das Problem gelöst! Es war der Temperaturfühler der in der Nähe des Krümmers die Kühlmitteltemperatur misst. Da war die Messingspitze total verschmoddert und verrostet und ein Widerstand war kaputt. Ein neuer Fühler für 25 Euro und das Ding läuft wieder einwandfrei!
Viele Grüße,
Gasti
Hi Leute,
unser Problem ist, dass der Wagen sehr stark bis ca. 5300U/min ruckelt und aussetzer hat und ab der Drehzahl erst wieder stark und durchgehend bis Ende durchzieht. Bei leichtem Gasgeben passiert nix, aber mit etwas mehr Gas bis Volllast ruckelt der halt. Es ist auch ein leicht unrunder Lauf im Leerlauf (leichte Drehzahlschwankungen) zu vermerken. Fehlerspeicher hat nix ausgespuckt. Lambda und LMM scheinen i.O. zu sein. Haben mit dem Ausleseprogramm die Daten vom LMM mit einem anderen A4 1,6 Bj.97 verglichen. Konnte den LMM nicht tauschen da es ein anderer war. Die Verteilerkappe wurde vor 6 Monaten schon gewechselt. Wo kann dieser Fehler liegen? Angefangen hat es mit dem Fehler, das Wetterabhängig (nur nach etwas längerer Standzeit und feuchtem Wetter) der Motor bis ca. 2000U/min ruckelte, weiter nicht und wenn der Motor warm war war es weg. Jetzt macht er es durchgehend und bis zu höheren Drehzahlen. Kann mir da jemand helfen oder weitere Infos geben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Hat hier im A4 Forum keiner ne Ahnung was das sein könnte? Gibt es niemanden der ein ähnliches Problem hatte oder Audi Mechaniker ist oder so?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Ein defekter Hallgeber könnte auch die Ursache sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe mir auch einen Audi A4 1.6 gekauft und der hat dasselbe Problem bloß meiner verbraucht auf
100km 15-16 Liter also meiner ruckelt auch einwenig bei Belastung. Und hat irgendwie keine Zugkraft. Und ich weis auch nicht was das Problem ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Ein defekter Hallgeber könnte auch die Ursache sein.
Wo sitzt der denn genau? Wird der nicht iom Fehlerspeicher angezeigt? Obwohl ich glaube viele Sachen die nicht angezeigt werden können auch kaputt sein, oder lieg ich da falsch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Wo sitzt der denn genau? Wird der nicht iom Fehlerspeicher angezeigt? Obwohl ich glaube viele Sachen die nicht angezeigt werden können auch kaputt sein, oder lieg ich da falsch?
der Hallgeber (Impulsgeber) ist im Zündverteiler implantiert. Ja hab auch schon gehört das so manches gar nicht unbedingt im Fehlerspeicher abgelegt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
schon mal an lamdasonde gedacht weil wenn die zu alt ist regelt die zu langsam und es kommt zum ruckeln weil benzien luft gemüsch nicht mehr stimmt die muss dan auch nicht im fs stehen weil sie ja noch regelt sollte alle 80bis 100000 tausend gewegselt werden je nach hersteller ,kann auch zündkabel sein und verteilerkappe hat ein riss oder so das kann sogar bei neunen verteilerkappen sein,benzienfilter wegseln bringt auch manchmal was
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Ok danke. Ich werde mal alles in Betracht ziehen und alles noch mal kontrollieren und ggf. austauschen! Wenn jemanden noch etwas einfällt dann nur her damit!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
So, habe nun den Fehler entdeckt. Es lag am Zündkabel vom 4. Zylinder, dort gab es als Zündfunken an einer gerissenen Stelle. Jetzt ist das Problem von früher nur noch zu bemerken, undzwar das der nur noch bis 2300U/min ruckelt, darüber hinaus überhaupt nicht. Nur bei leichtem Gasgeben ist alles ok. Kaum will ich z.B. von 1500U/min beschleunigen ruckelt der bis ca. 2300U/min (hört sich an wie ein alter Musclecar 🙂). Was könnte das denn jetzt für Ursachen haben? Sollte ich alle Zündkabel wechseln? Aber ich weiß nicht genau, dann müsste er es ja bei höheren Drehzahlen auch machen, sowie vorher!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
ich würde dann auch sicherheitshalber erstmal alle Zündkabel wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Muss mal ganz gut dazusagen ich hatte genau das gleiche problem nur bei 4000 umdrehungen und bei ir war es ne dreckige grosselklappe und ein kaputte lmm.
jetzt passt alles super
Bj 98 1,6 mit 120000 km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Hallo
ich hab nen A4 1,6 1995 und das selbe problem mit dem ruckeln. wenn das mit den zündkabeln klappt dann wäre das problem gelöst aber hilft das auch was gegen den Spritverbrauch von ca 15-20 liter ?? ;-) oder liegt das an der lamda ??
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]
Hallo,
bei mir waren die Lamdasonde UND die Einspritzventile defekt.
Ziemlich teuere Sache: die Reparatur kostete 1000,- EUR !!
A6_boy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 1,6 Bj. 95 ruckelt stark, keine Motorleistung! Hilfe!' überführt.]