Leerlaufruckeln beseitigt
moin @all,
ich hatte ja manches mal bei eingelegter fahrstufe ein leichtes ruckeln, so als wenn mal ein zyl. aussetzen würde.
nachdem ich nun verteilerkappe und finger sowie kerzenstecker und kerzen gewechselt habe, trat der fehler aber weiterhin sporadisch auf.
also habe ich heute die sonne genutzt und die einspritzdüsen ersetzt -- uuuuuund siehe da, kein ruckeln mehr -- man merkt nicht einmal ob der motor an oder aus ist.
geil !!! -- so liebe ich das - außerdem habe ich meinen steuerdruckzug neu eingestellt und das leichte rucken beim schalten von 2 nach 3 ist auch wieder weg.
so, nun kann der frühling kommen.
gruß pie
15 Antworten
hey urmel davon red ich doch in jedem thread das neue düsen wunder bewirken is aber auch kein wunder nach >15 jahren is ne feder nunmal nich mehr wie neu und es ist eine echt filigrane feder kann ich nur sagen....
naja allerdings wenn das so ist das man nur sonne braucht stell ich mein coupe nochmal raus vielleicht kriegt der dann auch neue...
ich meine nämlich man braucht knapp 200 € dafür 😰
😁
ich finds gut das du das gemacht hast...
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
hey urmel davon red ich doch in jedem thread das neue düsen wunder bewirken is aber auch kein wunder nach >15 jahren is ne feder nunmal nich mehr wie neu und es ist eine echt filigrane feder kann ich nur sagen....
naja allerdings wenn das so ist das man nur sonne braucht stell ich mein coupe nochmal raus vielleicht kriegt der dann auch neue...
ich meine nämlich man braucht knapp 200 € dafür 😰
😁
ich finds gut das du das gemacht hast...
hi,
6 x 1,14 € für die Düsenhalter
6 x 41,02 Einspritzdüsen
=== 252,96 PLUS ca: eine halbe Kiste Flens ---
😁 😁 😁
Hallo
Hat schon mal jemand die Einspritzdüsen mit Ultraschall gereinigt ?
Ist vielleicht billiger als die einfach so zu tauschen.
Nur so als kleiner Tip.
Gruß Pepe
@ pepe
Reinigen heißt nicht das die feder die ja einer dauerhochbelastung ausgesetzt ist wieder fluffiger wird......
nach > 15 jahren oder 200.000 km is das einfach schrott
das ist so und auch normal...
@ urmel
hätteste mal was gesagt...
guckst du preisliste...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
nach > 15 jahren oder 200.000 km is das einfach schrott
das ist so und auch normal...
Hallo
Dann bin ich ja Froh das ich bis jetzt von dieser Investition verschon worden bin. Und das bei allen Autos die ich bis jetzt hatte und habe 😁
Gruß Pepe
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
@ pepe
Reinigen heißt nicht das die feder die ja einer dauerhochbelastung ausgesetzt ist wieder fluffiger wird......
nach > 15 jahren oder 200.000 km is das einfach schrott
das ist so und auch normal...
@ urmel
hätteste mal was gesagt...
guckst du preisliste...
tja, nu iss eh wurscht, hauptsache er schnurrt wieder...
gruß pie
Zitat:
Original geschrieben von urmelausdembenz
tja, nu iss eh wurscht, hauptsache er schnurrt wieder...
gruß pie
hi urmel,
hast du schonmal die motorlager getauscht? die gummis müssten nach 200tkm doch auch durchgenudelt sein, oder?
bin schon ne weile am überlegen die zu tauschen, in der hoffnung, das die leichten vibrationen im innenraum nachlassen....erfahrung damit?
gruss
sascha
Zitat:
Original geschrieben von michas00
hi urmel,
hast du schonmal die motorlager getauscht? die gummis müssten nach 200tkm doch auch durchgenudelt sein, oder?
bin schon ne weile am überlegen die zu tauschen, in der hoffnung, das die leichten vibrationen im innenraum nachlassen....erfahrung damit?
grusssascha
moin,
nöö, die sind noch fit
pie
Moin Urmel!
Ne HALBE Kiste Flens???
Oller Suffkopp ;-)
Bei mir würd ich nach ner halben Kiste nich mal mehr das Werkzeug grade ansetzen können...
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von citrus
...
Bei mir würd ich nach ner halben Kiste nich mal mehr das Werkzeug grade ansetzen können...
...
Alles eine Frage der Übung.
Auch der Umgang mit dem Werkzeug!
*hehehe*
Es grüßt
Mika
...dat mit der halben Kiste Flens macht mir auch Sorgen, wieso nur ne´halbe...War die andere Hälfte schlecht??
:P
Zitat:
Original geschrieben von citrus
Moin Urmel!
Ne HALBE Kiste Flens???
Oller Suffkopp ;-)
Bei mir würd ich nach ner halben Kiste nich mal mehr das Werkzeug grade ansetzen können...
Gruß,
Thomas
moin citrus,
nu, bei über 190cm und 120kg dient eine halbe kiste ggf. zur
flüssigkeitsregelung und bier ist doch haupnahrungsmittel 😁 😁 😁
es kommt auch immer auf den zeitraum an, war ja kein kampftrinken und ins guinnesbuch wollte ich zeitlich gesehen mit der rep. auch nicht.
10:00 uhr angefangen und 20:00 uhr rannte der motor wieder.
in der zeit wurden getauscht: verteilerkappe und läufer - kerzenstecker und neue kabel wurden angefertigt - kerzenwechsel - und zum schluss die einspritzdüsen -- so habe ich in aller ruhe den tag verbracht.
PS: fast vergessen eine doppelte mantaschale rot weiß hatte ich auch noch und verdauung hat es auch gegeben ....... usw.....
😁 😁 gruß pie rofl..
Hallo
Jaja, nun häufen sich bei mehreren Leuten die Symptome, die Urmel beschrieben hat, meiner macht ja im Moment genau diese Zicken. Fast täglich trudeln neue Threads zum genannten Thema ein, Leerlauf, Aussetzer etc.
Es dürfte wohl auch klar sein, daß die Probs es viele Ursachen haben können, wurden hier im Forum ja auch ordentlich durchgekaut.
Habe selbst auch meinen Verteiler+Läufer gewechselt, ZüKabel+Stecker, naja die üblichen Verdächtigen halt.
Nicht nur, daß das Prob noch da ist, nein, es verschlimmert sich obendrein noch...echt zum Kotzen. Hätte ich grad mal 2k€ über, würde ich meinen liebend gern bei MB hinstellen, aber geht ja nich.
Hab auch keene Lust mehr, auf Verdacht Teile zu tauschen. Hab deshalb Urmels Beitrag mit Interesse gelesen...
Obs wohl echt was bringt, die Düsen zu tauschen? Immerhin weiß ich, daß meine Aussetzer NUR auf dem 4ten stattfinden und daß es sich -wahrscheinl- NICHT um ein Zündprob handelt. Kann ja auch sein, daß er keinen Sprit kricht. Vielleicht durch eine Düse, die schwächelt??
Würde es was bringen, EINE Düse (nämlich die des 4ten) zu tauschen, um zu sehen, obs daran liegt...?
Noch was: Meine Aussetzer tauchen erst NACH der Kalt-Phase auf, wenn also auf etwas magereres Gemisch "umgeschaltet" wird...
Verzweifelte Grüße, Zoki
Noch was: Meine Aussetzer tauchen erst NACH der Kalt-Phase auf, wenn also auf etwas magereres Gemisch "umgeschaltet" wird...
@ zoki09,
genau das hatte ich auch, und am schlimmsten so zwischen nicht mehr ganz kalt und auch nicht ganz warm ( oder wie soll ich das ausdrücken ) und dann sporadisch mal ja mal nein mal ganz wild und es fehlten auch immer ein oder mehrere zyl. denn das konnte man bei eingelegter fahrstufe sehr gut spüren.
allerdings bei der beschleunigung und während der fahrt unter gas hatte ich null prob.
gruß pie
ich habe aber vorher noch die einstellung der stauscheibe überprüft sowie die drosselklappe gereinigt aber wenn es definitiv immer der 4te ist dann wechsel doch einfach mal nur diese düse, denn die sind nicht gerade allzu günstig..