Leerlaufregelventil
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wo ich das Leerlaufregelventil beim 1,8 L 16 V Vectra B finde ? Und ob das reinigen was bringt ?
Gruß Jordan
31 Antworten
Ich hab nun echt keine ahnung was ich machen soll,kaufe ich eins aus ebay für 40euro mit versand und es nichts bringt ist das wieder rausgeworfenes geld... Ob es allein an einer reinigung helfen würde steht auch nicht fest..
Original Neuteile würde ich ca bei 170.- oder mehr.... das ist mir schon zuviel
so, nun ist meiner auch wiedermal hin. seit 2 tagen morgens kein standgas und jetzt geht er manchmal aus.
werde auch einen von ebay bestellen für stolze 25,80 € ikl. versand. also ich probiere es aus.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw325iSTW
so, nun ist meiner auch wiedermal hin. seit 2 tagen morgens kein standgas und jetzt geht er manchmal aus.
werde auch einen von ebay bestellen für stolze 25,80 € ikl. versand. also ich probiere es aus.
Gönne ich niemanden.... gut dann phüüü probiere ich es auch aus,und werde berichten.Welchen kaufst du dir aus ebay?
Hab die Frage wohl falsch formuliert,ich meinte damit welchen du dir aus ebay kaufst.Mit einem Link gerechnet xD
Zitat:
Original geschrieben von Bmw325iSTW
so, nun ist meiner auch wiedermal hin. seit 2 tagen morgens kein standgas und jetzt geht er manchmal aus.
werde auch einen von ebay bestellen für stolze 25,80 € ikl. versand. also ich probiere es aus.
Und gibts da was neues?Tuhen die billig dinger gute arbeit aus ebay?
Zitat:
Original geschrieben von TysonBody
Und gibts da was neues?Tuhen die billig dinger gute arbeit aus ebay?Zitat:
Original geschrieben von Bmw325iSTW
so, nun ist meiner auch wiedermal hin. seit 2 tagen morgens kein standgas und jetzt geht er manchmal aus.
werde auch einen von ebay bestellen für stolze 25,80 € ikl. versand. also ich probiere es aus.
Meiner immer noch, völlig problemlos(ebay 35,- Euro)!
Gruß
Fliegentod
Toll, meiner war schrott hat immer mit dem Standgas gespielt von 500 bis 2000 u/min, zurückgesendet. geld wiederbekommen.
Jetzt habe ich ein Ganz alten drinn, geht zwar manchmal aus, aber sonst geht er. besser als der andere defekte. mal bei ebay schauen wegen einen guten originalen gebrauchten. ( wobei mann auch pech haben kann )
Hallo zusammen,
da gleiche Problem hatte ich auch mich meinem 2.0L Vectra.
Zuerst den Leerlaufregler gereinigt und wieder eingebaut - Schwankungen waren immernoch da.
Öl abscheider eingebaut und nochmal den Leerlaufregler gereinigt - Schwankungen immernoch da.
Erst als ich alles gereinigt habe, den Leerlaufregler und die gesamte Drosselklappe, ist es bis heute ruhig geblieben.
Die Drehzahl läuft jetzt seit knapp 1,5Jahren absolut stabil.
Probierts mal mit der Drosselklappe in verbindung mit LLR und Ölabscheider.
Grüße
Hallo allerseits,
zum Thema Leerlaufsteller:
148000 gesamte Kurbelgehäuseentlüftung renoviert
(Ölabscheider, neue Schläuche, zusitzende Blow-By-Gas-Öffnung auf 2,5mm aufgebohrt, Drosselklappe gereinigt)
148500 Leerlaufsteller mit viel Bremsenreiniger gründlichst gereinigt, viel Verbesserung war nicht zu spüren
154800 Leerlauf absolut grausam, daher Leerlaufsteller aus der Bucht (26,50€) eingebaut, Motor lief sofort TOP!
185300 Leerlauf ist nach wie vor bestens
Nebenbei gesagt: Der Leerlaufsteller ist ein solch einfaches Bauteil: Gussgehäuse mit ein paar Fräsungen, gedrehter Stössel, Feder, elektrische Spule => das sollte für 26,50€ in hinreichender Qualität herstellbar sein.
Viele Grüße,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom4000
Hallo allerseits,(...)
148500 Leerlaufsteller mit viel Bremsenreiniger gründlichst gereinigt, viel Verbesserung war nicht zu spüren
(...)
Viele Grüße,
Tom
wie oft gereinigt? Einmal? Reicht manchmal nicht!
Aber wenns ein LL-Steller für 26,50€ auch tut, würde ich auch nicht mehr großartig reinigen... 😉
Gruß cocker
Ich war bei der Reinigung schon recht gründlich, mit wirklich viel Bremsenreiniger und über Nacht einlegen. Das Problem bei dem alten Leerlaufsteller war, dass der Stößel gehackt hat, sobald eine seitliche Kraft auf ihn gewirkt hat. Und diese Kräfte lassen sich nun mal im Fahrbetrieb nicht verhindern. Der LLR aus der Bucht war eigentlich als Experiment angelegt, um zu schauen, ob`s was taugt. Bis jetzt läuft er und wenn er mal nicht mehr läuft, gibt`s halt den Nächsten. Ein gut funktionierender LLR ist mir wichtig, den sonst geht der Motor an jeder Ampel aus und in Spielstraßen Schrittgeschwindigkeit fahren wird zum Rodeo...
zum thema LLR von eBay...kann nur jedem raten finger weg.
hab mir letzte Woche einen für ~25ois geholt,eingebaut,ausgebaut und verschiedene Kombinationen aus neuem und alten steuerteil, probiert...
als ich den neuen komplett eingebaut habe ging da garnix...so wie ich gas weg genommen habe ist die drehzahl in den keller gefallen und der motor ausgegangen.
als ich nur das steuerteil (diesen Magneten) auf meinen alten LLR gebaut habe blieb die Leerlaufdrehzahl konstant bei 1500 U/min.
jetzt ist wieder mein alter drin und mein geld werde ich natürlich zurück verlangen...wer billig kauft,kauft zweimal...stimmt also...leider, wär ja auch zu schön um war zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von gonzo86!
zum thema LLR von eBay...kann nur jedem raten finger weg.
hab mir letzte Woche einen für ~25ois geholt,eingebaut,ausgebaut und verschiedene Kombinationen aus neuem und alten steuerteil, probiert...als ich den neuen komplett eingebaut habe ging da garnix...so wie ich gas weg genommen habe ist die drehzahl in den keller gefallen und der motor ausgegangen.
als ich nur das steuerteil (diesen Magneten) auf meinen alten LLR gebaut habe blieb die Leerlaufdrehzahl konstant bei 1500 U/min.jetzt ist wieder mein alter drin und mein geld werde ich natürlich zurück verlangen...wer billig kauft,kauft zweimal...stimmt also...leider, wär ja auch zu schön um war zu sein.
Das sind Deine (negativen) Erfahrungen mit so einem Günstig-Teil aus dem Zubehörhandel!
Meine und die von tom4000 sind nun mal genau gegenteilig, nämlich einfach gut! Mein LLR für 35,- Euro (incl. Versand) funzt heute noch einwandfrei!
Gruß
Fliegentod
hab genau das selbe problem mit ,meinem 2.0 16V
der spinnt im leerlauf ohne enden, hab scho x-mal alles sauber gemacht, dose Drosselklappen reiniger rein gejagt, nach kutzer zeit wieder alles beim alten.
auf ebay würde ich dem fall nicht zurück greifen.
aber schaut mal hier, hab da etwas gefunden:
http://www.daparto.de/.../c3ece80e0280c72c1567a919891a6f0efc197588
den werde ich mir mal bestellen und schauen ob der funktioniert, 36€ sollte eigentlich was sein, für die paar fräßungen und bohrungen.....