Leerlaufdrehzahl Mazda MX-5 NB

Guten Abend,

bei meinem MX-5 ist die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand immer etwas über 1000 U/min.
Ist das normal so?? Ich kann das nicht beurteilen, da der Wagen das schon immer in meinem Besitz so macht.

Freue mich auf eure Antworten!

Viele Grüße Robert

Beste Antwort im Thema

@BMWBernd320d
Schon seit einiger Zeit verfolge ich Deine Beiträge hier und wundere mich über den (zumindest teilweise) Blödsinn, den Du hier ablieferst. Was hast Du eigentlich mal gelernt? Etwas Technisches oder gar Motoren war wohl nicht dabei.

Weshalb wird an der Volllast angefettet? Weil dann das Motordrehmoment etwas ansteigt! Wie sollte dann bitte ein mageres Gemisch zu einer Drehzahlerhöhung führen?
Somit auch Deine Behauptung, dass mageres Gemisch deutlich schneller brennen würde, absolut falsch, weil es exakt umgekehrt ist. Siehe Seiten 27 und 30 hier
https://d-nb.info/984723463/34
oder hier
https://books.google.de/books?...

Ein Motorsteuergerät wird auch im Leerlauf kein Gemisch anfetten, da ein Ottomotor typischerweise bei Lambda = 1 läuft. Und wie sich ein defekter Kat auf die Leerlaufdrehzahl auswirken sollte, ist wahrscheinlich nur in Deinem Paralleluniversum bekannt.

Bitte höre damit auf, hier Deine Halb- und Unwahrheiten zu verbreiten, die andere Teilnehmer nur unnötig falsch informieren und verwirren.

20 weitere Antworten
20 Antworten

So jetzt nochmal zu meinem Problem! Was kann ich denn da jetzt machen? Oder ist das so normal??

Zitat:

Hör´ endlich damit auf, Deine Falschinformationen hier zu verbreiten!

Bei gewissen Fahrzeugtypen haben die Monitor-Lambdasonden in der Tat lediglich die Aufgabe die vorderen Lambdasonden und den Kat. auf korrekte Funktion zu überwachen, völlig ohne in das Motormanagment einzugreifen. Das ist meist bei älteren Fahrzeugen der Fall, so weit ich weis sogar noch vor Euro-4.

Das ist auf gar keinen Fall eine Falschinformation, und sollte auch nicht so verstanden werden.

Mit freundlichen Grüssen.

Doch, Du verbreitest Falschinformationen. Alleine schon deshalb, weil Du in Deinem ursprünglichen Post die jetzige Differenzierung nicht vorgenommen hast sondern die Aussage als allgemeingültig in den Raum gestellt hast. Für Mitleser, die im Thema nicht so sattelfest sind, ist das eine krasse Falschinformation.

Oder der Blödsinn, dass ein mageres Gemisch schneller brennen würde. Über den Punkt bist Du ja elegant hinweggegangen, nachdem ich Dich widerlegt habe. In einigen anderen Deiner Beiträge habe ich noch weitere Beispiele gefunden, die ich jetzt nicht alle hervorkramen möchte.

Lass es einfach!!

Kann mir hier nun noch irgendwer weiterhelfen???

Ähnliche Themen

Ich leider nicht, da ich nicht so auf Ferndiagnosen und Hellsehen spezialisiert bin, wie gewisse andere Teilnehmer. Hast Du aber mal den Tip von Luke-R56 probiert? Der klingt für mich erst mal sinnvoll.

Zitat:

@2009Golf6 schrieb am 10. Dezember 2018 um 22:23:28 Uhr:


Kann mir hier nun noch irgendwer weiterhelfen???

Google hätte dich in der Zeit als du hier unnütze Kommentare lesen durftest auf folgende Seite geführt,
Die Leerlaufdrehzahl liegt unter 1000 Umdrehungen, zum Anfang.
Aber vielleicht hat die ja mal Einer höher eingestellt.
Eine Anleitung dazu wie man die Leerlaufdrehzahl einstelltgibt es hier

Die exakte Drehzal sollte dir eine Mazdawerkstatt nennen können, oder einfach den Beitrag von Luke-R56 lesen, der auch die Leerlaufdrehzahl nannte und wonach du suchen sollst. Worauf ich auch so gestoßen bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen