leerlaufabsacken und ab und an ausgehen nur im lpg-betrieb, nicht im benzinbetrieb ???

Mercedes E-Klasse W124

venturianlage, 230 te von 1988.
-----------------------------------------
jemand nen tip ?
letztens hat meine lima rumgesponnen, nach tausch des reglers war wieder alles normal.

allerdings, es kann natürlich zufall sein, sackt jetzt beim auskuppeln die drehzahl im lpg-betrieb gerne unter die 800 umdrehungen, oft auf 500-600 und ab und zu, vorallem, wenn ich vom gas gegangen bin und der gang noch drin liegt und ich erst dann auskuppel langsam ab bis ganz runter.
ich habe das gefühl, dass es um so häufiger passiert, desto höher die drehzahl vorher war, also im 3 gang auf 70km/h beschleunigt, scharfes bremsen und kupplung treten, um abzubiegen und zack ist die kiste aus.
achte ich drauf und gebe einen kleinen stoss mit dem gaspedal, wenn die drehzahl absackt, dann stabilisiert er sich sofort auf 800 und bleibt auch im leerlauf bei 800 umdrehungen mit minimalen schwankungen.

hhmmm ?

wer nie idee ?

im benzinbetrieb läuft die kiste top auf 800 umdrehungen im leerlauf ohne schwankungen.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880



Zitat:

Original geschrieben von thensch


Die M102 im W123 laufen ja auch ohne. Wenn natürlich jemand ohne den KE Stop Probleme hat, wäre es natürlich ratsam einen einzusetzen.
Der Stepmotor ist nicht der KE-Stop!
Der Stepmotor ist für die Lambdaregelung. Und ohne diesen läuft er entweder zu fett, oder zu mager.

Grüsse

Meine Aussage bezog sich nicht auf den Stepmotor.

danke erstmal für die eklärung des KE-Stop 🙂
kann mir denn vllt einer ein bild von dem bauteil zeigen oder auch wo er sitzt bzw sitzen sollte?
muss gucken ob ich den drin habe...

Sieht so aus:
http://www.drive-and-save.com/images/090377.jpg
Kann aber auch sein, daß Du den nicht hast. Braucht's net. Ist aber wie z.B. flaslube Glaubensfrage. Mein 300TE hat die letzten 75.000km keinen verlangt.

danke dir 🙂
bin halt immernoch am rätseln wieso er immer gurgelt nachdem er wargelaufen wurde. kollege der ein 190er mit lpg fährt sagt immer "denk nicht so viel drüber nach sondern FAHR EINFACH!"
vllt sollte ich es wirklich mal einfach tun aber hab halt angst, dass dieses verhalten bauteile in mitleidenschaft zieht und es dementsprechend teurer wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Just Muri


....
bin halt immernoch am rätseln wieso er immer gurgelt nachdem er wargelaufen wurde.
....

Das verstehe ich eh' nicht. Gurgeln heißt bei uns in Bayern immer was mit Wasser.

Wo gurgelt's?

Wie lange gurgelt's?

Gurgelt's beim Gasbetrieb oder bei Benzin oder bei beidem?

Verdampfer schon mal "abgelassen" (ölige Dreckbrühe)?
Gasfilter geprüft?

Zu unrundem Lauf habe ich am Anfang des threads schon mal was gesagt.

mit gurgeln meine ich beim starten des motors 🙂 dass der halt bisschen was braucht bis er läft 😁

verdampfer ist sogar neu und der filter auch aber ich kann meinen eh ur auf benzin starten und nicht auf gas. er schaltet dann wenn er schon warm gefahren ist direkt beim lastwechsel auf gas um. sonst immer nur auf benzin...

Zitat:

Original geschrieben von Just Muri


mit gurgeln meine ich beim starten des motors 🙂 dass der halt bisschen was braucht bis er läft 😁

verdampfer ist sogar neu und der filter auch aber ich kann meinen eh ur auf benzin starten und nicht auf gas. er schaltet dann wenn er schon warm gefahren ist direkt beim lastwechsel auf gas um. sonst immer nur auf benzin...

Gut, das hieße dann bei uns orgeln.

1. MB selbst räumt ein, daß die KE etwas länger braucht, um zu starten.
2. In Deinem Fall scheint es tatsächlich bei warmem Motor eine Dampfblasenbildung zu geben, weshalb der Druck wieder aufgebaut werden muß. Also scheint bei Dir kein KE-Stop eingebaut zu sein (oder defekt). Wenn ich an heißen Tagen auf Benzin (mach ich selten) starte dauerts auch ein wenig länger. Stört mich aber nicht.
3. Du kannst bei warmem Motor auch direkt auf Gas anfahren. Du mußt halt mal Deine Gebrauchsanleitung von der Gasanlage nachlesen. Meist muß man nach dem Enschalten der Zündung den Umschaltknopf einmal hin und her schalten (oder bei Push-Knöpfen 2x drücken).

Zitat:

Original geschrieben von Just Muri


aber ich kann meinen eh ur auf benzin starten und nicht auf gas. er schaltet dann wenn er schon warm gefahren ist direkt beim lastwechsel auf gas um. sonst immer nur auf benzin...

Warum das? Mal abgesehen davon, schaltet eine Venturi temperaturunabhängig. Was ist für eine Anlage drin?

danke erstmal für die infos usw 🙂

die ist von Landi Renzo und ja temperaturabhängig stimmt ja auch weil der motor erst bisschen gefahren werden muss bis er auf gas umspringt

den stelllmotor hatten die erst rausgenommen, dann mit diesem T-stück mit stahleinstellschraube im inneren gewechselt um auszuschliessen, dass das stellglied nicht richtig tut.mittlerweile ist es bei mir wieder drinne.

allerdings meinten die auch:
"zitat: 5 von 15 bei uns umgebauten w124ern fahren mittlerweile ohne stellglied und mit so nem T-stück anstelle..."

war auch kein von von.

Zitat:

die ist von Landi Renzo

Ist es ne "LCS A1 V05"?

Steht auf dem Steuergerät (Bild im Anhang)

Wenn ja, die hab ich auch drin in meinem 300CE.
Die lässt sich eigentlich problemlos einstellen. Ich hab auch das Interface und die Software dazu.

Grüsse aus Stuttgart

Steuergeraet

Zitat:

Original geschrieben von balduin44


den stelllmotor hatten die erst rausgenommen, dann mit diesem T-stück mit stahleinstellschraube im inneren gewechselt um auszuschliessen, dass das stellglied nicht richtig tut.mittlerweile ist es bei mir wieder drinne.

allerdings meinten die auch:
"zitat: 5 von 15 bei uns umgebauten w124ern fahren mittlerweile ohne stellglied und mit so nem T-stück anstelle..."

war auch kein von von.

Aha... lass dich zu sowas bitte nicht überreden wenn dir dein Motor lieb ist 😁

Grüsse aus Stuttgart

nee, hatte mich oben verschrieben, sollte heissen, war auch kein "fan" davon und erst meinten die auch was vonwegen, das geht auch ohne ke-stop und sie wollten was an meinem mengenteiler manipulieren.mein blick danach hat sie aber umstimmen können.
soweit kommts noch.
danke für die tips !

Deine Antwort
Ähnliche Themen