Leerlauf mit Benzin und dann kein Umschalten auf Gas mit Prins VSI...
Hallo,
bei meiner Prins VSI im Cadillac hat sich ein komisches Problem eingeschlichen.
Der Wagen stirbt hin und wieder im Leerlauf aprupt ab, danach schaltet die Anlage nicht mehr auf Gas um!
Selbst wenn der Wagen 1-2 Std. im Leerlauf weiterläuft bleibt er im Benzinmodus, auch wenn man bis zu 30 Min. (länger habe ich nicht getestet) eine Drehzahl von ca. 2000 rpm hält kein Umschalten... NUR wenn ich fahre (ca. 10 KM) schaltet er wieder auf Gas zurück und bleibt auch so, bis zum nächsten stehenbleiben wo er dann nach ein paar Momenten aus geht.
Gas Filter habe ich erst getauscht und die waren sogar noch richtig unverbraucht.
Ach, im Benzinbetrieb läuft der Wagen absolut unauffällig... jedoch kommt jetzt das Verwirrende.
Schalte ich vor dem stehenbleiben (Ampel, Stau, etc.) auf Benzin um und erst nach dem anfahren auf Gas zurück ist es genauso als ob er abgestorben wäre. Also dauert es wieder ca. 10 Km bis er auf Gas läuft... :-/
Die 10 Km sind übrigens Drehzahlunabhängig, ob Stadtverkehr oder Autobahn ist egal... Außer es war viel Stop&Go dabei dann dauert es auf Grund der vielen Leerlaufphasen länger bis Gas wieder verfügbar ist.
Die Tankanzeige leuchtet dabei auf Benzin, jedoch leuchtet das Lämpchen schwächer als wenn sie standardmäßig auf Benzin steht. Kein Piepen nichts.
Kein Kühlwasserverlust, Zündkerzen und Kabel O.K., Ansaugtrakt ist dicht, Luftfilter O.K., Öl O.K.! Fehlerspeicher ist leer, nur wenn er Abgestorben ist sind die entsprechenden Meldungen drin (Motor kur vor dem Absterben ; Motor abgestorben)
Jemand eine Idee was es sein könnte???
Grüßle, Ben
17 Antworten
Bin mit der Prins im großem und ganzen sehr zufrieden! Im BMW gibt es seid ca. 100TKm überhaupt keine Probleme (außer einer Schlauchschelle die sich gelöst hatte und dadurch Kühlwasser Verlust auftrat, was aber im Vorfeld am defektem Thermostat gelegen haben kann) und beim Cadillac war halt am Anfang der Verdampfer defekt und jetzt nach ca. 40TKm das Drehzahlmodul.
Das Dingens hat mich jetzt knapp 21€ gekostet + ca. 80 Liter Sprit anstatt Gas.
Finde die ICOM Anlagen sehr interessant, jedoch bekommen die anscheinend die Pumpen nicht hin.
Grüßle, Ben
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Hmm, manchmal hat man den Eindruck, dass bei Prins Dinge kaputt gehen, von denen man bei anderen Herstellern noch nicht mal was gehört hat. Emulatoren, Drehzahlmodule.Aber schön, das deine Anlage wieder läuft, ist immer ärgerlich, wenn es auf einmal nicht mehr klappt.
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Hmm, manchmal hat man den Eindruck, dass bei Prins Dinge kaputt gehen, von denen man bei anderen Herstellern noch nicht mal was gehört hat. Emulatoren, Drehzahlmodule.Aber schön, das deine Anlage wieder läuft, ist immer ärgerlich, wenn es auf einmal nicht mehr klappt.
Sehr gut erkannt.
Zitat:
Original geschrieben von Grache
Servus Ben,habe seit 3 Wochen das gleiche Problem, im Leerlauf, wenn der Motor
warm ist, geht der Motor aus. Mein Gasmann diagnostizierte mit dem Laptop
das neue Zündkerzen fällig sind. Lasse sie am Montag tauschen. Die alten ZK
sind schon ca 45t km alt...Gruss
Grache
Hallo nochmal,
ZK getauscht, jetzt NGK Platin-Irgendwas drin, 15€/Stck. und schnurrt wieder, bzw geht im Standgas auf LPG nemme aus.
Greets
Grache