Leerlauf ist unruhig!

Opel Vectra A

Hallo leute.

Könnte mir denken das dass thema schon öfter drin war. Aber trotzdem.

Ich hab das Problem mit der Drehzahl.
Im Stand (Kalt & Warm) läuft die Kiste unruhig. Wenn ich die drehzahl auf 1000 halte ist sie konstant, nur wenn ich das Gaspedal in ruhe lasse springt die drehzahl. Hab nen c20ne. Öl, Kerzen und luftfilter sind neu.

Kumpel von mir hat nen c20let, gleiches Problem. Der Leerlaufstabilisator ist gereinigt. Kann es trotzdem daran liegen oder vielleicht die verteileirkappe. Steuergerät hatte ich auch schon gehört.

Bin für jeden Tipp dankbar.

33 Antworten

looool, ja ja soweit kommt das noch ihr Knaller.
Nachher vibrieren beide, wenn sie wieder kommen.

Bei einem von beiden wechsel ich in den nächsten Tagen den LMM aus, hat ohne Grund die Drehzahl nicht mehr halten wollen, drehte immer zwischen ausgehen und 1200 Umdrehungen (nach Gehöhr, hat kein Drehzahlmesser). Hab einmal auf den LMM geklopft und dann gings wieder. Stecker und LMM dann gesäubert. LLR auch schon gesäubert.

Mfg Holger

Gebaut wurde der Vectra in Rüsselsheim. Gekauft hat den mein Vater von einem Werksangehörigen der dort im Versuch tätig war. Mein Vectra hat zur Steuerung der Klima keine verschiebaren Regler (Bowdenzug) ausser warm/kalt. Die Steuerung der Luftverteilung erfolgt über Druckschalter einschliesslich der Regulierung der Lüfterdrehzahl

Hallo,

bei meinem 1. Vectra war in der Bedienungsanleitung deine beschriebene Funktionsweise der Klima abgebildet. Hab sowas aber noch nie in selber gesehen.

Bei Ebay gab´s mal dieses Bedienteil mit automatischen Lüfterklappen zu kaufen. Soll angeblich in "warmen" Ländern, wie Italien und Spanien, in dort erhältlichen Sondermodellen verbaut gewesen sein.

In D leider nie, außer deinem.

Grüße

Eric

Pic

Hi,

hat jemand vielleicht ein Pic von dieser"Halbautomatischen Klimaanlage"
würde mich mal Interessieren wie sowas aussieht...

Lalelubär

PS.Beim Vectra B Modell mit der manuellen Klimaanlage gab es mal von Irmscher ein Elektronikteil nachzukaufen.Da hat man dann auch so eine Halbautomatik gehabt....Kostet damals 489,-DM....*grins*

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen