Leerlauf beim 156 2.0 TS

Alfa Romeo

Hallo an alle alfisti!

Bin neu dazu gestoßen, und habe mit Freude eure leidenschaftlichen Berichte gelesen.

Also, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Baby. Wenn ich auf eine Ampel zufahre, oder beim Fahren die Kupplung drücke, fallen die Umdrehungen in den roten Bereich - so 500u/m, dann geht es auf 1200-1500 um wieder runter bis es sich bei 900 u/m wieder einbekommen hat.

Ich habe auch schon viele andere Beiträge hier gelesen - hat aber nichts so zugetroffen - deshalb poste ich hir neu.

Er macht es bei kaltem als auch bei warmen Motor.
Es ist ein 156 2.0 TS bj.99.

Hat jemand auch schonmal dieses Problem gehabt - welche Lösung?

War schon öfter bei Alfa - die Lesen wie üblich den Speicher aus - keine Fehler.
Und der Typische Vorführ Effekt - wenn man in der Werksatt ist - ist der Fehler weg - na ja.

Ich hoffe das ich Spezis mir weiter helfen könnt!

Schonmal vor ab - mille grazie!

Ciao

19 Antworten

Hallo @ll!

War heute endlich beim Alfa Doktor!

Ich hatte dem Meister bei Alfa gesagt das ich gerne nur den LMM gereinigt haben möchte, wie hier empfolen. Er sagte mir darauf das dies nicht gängig sei, und das er dabei kaputt gehen kann.

Na, gut! Er meinste mann könne höchstens die Drosselklappe reinigen, was auch heute gemacht wurde. Bei der Probefahrt wurde auch festgestellt das der Temperaturfühler kaputt war -> wurde ausgetauscht. Durch den kaputten Temp. fühler hatte ich auch in letzter Zeit einen enormen Verbrauch, dachte mir das es vielleicht am vielen Heizen im Winter liegt.
Der Alfa Meister hat mir erklärt das der Motor immer auf Aufwärmen lief, weil er vom Temp. Fühler halt falsche Daten bekommen hat - ist klar!

Desweiteren habe ich mich entschlossen noch den Luftfilter austauschen zu lassen, war schon lange mal zeit.

Jetzt geht alles wieder Problemlos, und er zieht auch wieder schön durch. Das Problem mit dem Schwanken ist auch weg.

Der ganze Spass hat mal kurz 350 Euronen gekostet!!

Na ja, mein Alfa Baby muss aber laufen! Mann gönnt sich ja sonst nix!! :-))

Habe dann erstmal einen Golf abgezogen - herrlich!!!

Was es nun genau war weis ich jetzt ehrlich gesagt nicht, aber das der Temparatur Fühler kaputt war könnte ein Grund gewesen sein.

So wünsche euch gute Fahrt mit euren Babys - und Grüssen nicht vergessen!!

Ciao ciao

Gino

leerlauf

ich kann's nicht fassen,diese Seite ist genial!
Versuchs mal mit dem Leerlaufregler,hatte bei meine alfa156 1,8 auch das Problem.Alfa Niederlassung war nicht in der Lage den Fehler zu beheben.Hab ich von einer ehem. kleinen Alfa Werkstatt machen lassen denen man die Lizenz entzogen hatte um diese supercentro's zu bauen und Leute zu beschäftigen die von dieser Marke nichts verstehen.Jetzt summt mein Schätchen wieder.

leerlauf

ich kann's nicht fassen,diese Seite ist genial!
Versuchs mal mit dem Leerlaufregler,hatte bei meine alfa156 1,8 auch das Problem.Alfa Niederlassung war nicht in der Lage den Fehler zu beheben.Hab ich von einer ehem. kleinen Alfa Werkstatt machen lassen denen man die Lizenz entzogen hatte um diese supercentro's zu bauen und Leute zu beschäftigen die von dieser Marke nichts verstehen.Jetzt summt mein Schätchen wieder.
Kostet ca. 120 EUS.

Re: leerlauf

Zitat:

Original geschrieben von giulio


Hab ich von einer ehem. kleinen Alfa Werkstatt machen lassen denen man die Lizenz entzogen hatte um diese supercentro's zu bauen und Leute zu beschäftigen die von dieser Marke nichts verstehen.

@guilio

du meinst seyser? genau meine meinung! Oberhausen rocks!

Ähnliche Themen

Genau! Oberhausen rocks!

Deine Antwort
Ähnliche Themen